Hallo,
ich nenne seit 2 Jahren ein Pärchen "blaue Felsenleguane" mein Eigen.
Leider ist es so, dass das Weibchen, sowohl 2010 als auch 2011 zwar im zweistelligen Bereich Eier abgelegt hat, aber alle nicht befruchtet waren.
Heute nun habe ich einen Tipp eines ehemaligen Reptilienbesitzer bekommen, dass die Tiere in der Winterruhe in so einem Fall auch mal auf ~12° gesetzt werden sollten; denn dieses Problem wäre bei den Blauen keine Seltenheit u. man dadurch z. B. den Spermienfluss usw. beeinflussen könnte.
Würde mich freuen, wenn ich hierzu die ein- oder andere fachliche Meinung lesen dürfte.
ich nenne seit 2 Jahren ein Pärchen "blaue Felsenleguane" mein Eigen.
Leider ist es so, dass das Weibchen, sowohl 2010 als auch 2011 zwar im zweistelligen Bereich Eier abgelegt hat, aber alle nicht befruchtet waren.
Heute nun habe ich einen Tipp eines ehemaligen Reptilienbesitzer bekommen, dass die Tiere in der Winterruhe in so einem Fall auch mal auf ~12° gesetzt werden sollten; denn dieses Problem wäre bei den Blauen keine Seltenheit u. man dadurch z. B. den Spermienfluss usw. beeinflussen könnte.
Würde mich freuen, wenn ich hierzu die ein- oder andere fachliche Meinung lesen dürfte.
Kommentar