Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taubagamen Weibchen - grauer Kopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taubagamen Weibchen - grauer Kopf

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen, ab welchem Tag etwa nach der Befruchtung die Taubagamen Weibchen diese graue Färbung am Kopf entwickeln? In der Literatur konnte ich darüber leider keine genauen Angaben finden.

  • #2
    Huhu,

    der graue Kopf sollte nach etwa 10-14 Tagen zu erkennen sein. Rückgerechnet von der Eiablage rannten meine Tiere ca. 4 - 5 Wochen grauköpfig rum. Das kann dann durchaus über 2 Trächtigkeiten so bleiben.

    Grüße
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jürgen!

      Danke für die Auskunft. Dann muss es bei meinen Tieren wohl vorher schon eine Paarung gegeben haben. Die einzige, die ich beobachten konnte, war gerad erst vor ca. 3-4 Tagen. Seit heute beginnt das Weibchen Probegrabungen zu machen.

      Verlaufen die Tunnel nachher eigentlich eher waagerecht oder eher tief? Ich bin nicht sicher, ob ich noch Bodengrund nachschütten soll. Da die Tierchen so klein sind, denkt man ja eher, dass sie nicht so sehr lange Tunnel graben wie z.B. Zwergbartagamen.
      Zuletzt geändert von Monique; 15.07.2011, 20:51.

      Kommentar


      • #4
        schau mal hier

        Die Tunnel sind ca. 20cm lang in 45° Winkel nach unten. D.h. 10-15cm Bodenhöhe reichen knapp.
        Zuletzt geändert von Jürgen; 16.07.2011, 13:40.

        Kommentar


        • #5
          Ich melde mich wieder mit einer anderen Frage.

          Die Eiablage war am Montag, also vor 4 Tagen. Der Tunnel war nur 10cm lang, im 45 Grad Winkel. Es waren 4 Eier. Es handelt sich dabei um das erste Gelege des Weibchens.

          Seit gestern fängt sie nun aber erneut an zu buddeln. Kann das normal sein oder meint Ihr, sie hat noch Eier in sich?
          Vom Äußerlichen kann man schlecht was erkennen. Beulig, wie ich es von anderen Agamen kenne, war sie die ganze Zeit nicht, nur insgesamt wirkte sie pummeliger während der Trächtigkeit. Jetzt ist sie auf jeden Fall dünner. Und einseitig dicker ist sie auch nicht.
          Buddeln tun meine Taubagamen eigentlich sonst auch eher selten, deshalb bin ich nun entsprechend irritiert über dieses Verhalten. Da sie jedoch frisst und es ihr scheinbar gut geht, sehe ich andererseits aber noch keinen akuten Grund mit ihr zum Tierarzt zu gehen.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Monique,

            gut möglich, dass da noch Eier in dem Tier schlummern.
            Andererseit sind 4 Eier für das erste Gelege auch OK.

            Da bleibt Dir erst mal nur: abwarten und beobachten!

            Daumendrückenden Gruß
            Jürgen

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jürgen,

              danke noch für deine Antwort!

              Nachdem ich davon berichtete, buddelte sie nicht wieder. Es sind also anscheinend keine Eier mehr im Bauch.
              Vielleicht hatte sie nur gerade Lust zu buddeln oder wollte damit vom Eiablageplatz ablenken.

              Kommentar

              Lädt...
              X