Leider sind die Bilder recht unscharf, sodaß man das wichtigste nicht erkennen kann. Ich kann die für Weibchen typischen Punkte nicht sehen, kann aber auch die für Männchen typische Schuppenreihe nicht erkennen, da die Bilder zu unscharf sind. Halte mich daher bei der Geschlechtsbestimmung zurück.
Finde es außerdem sehr unglücklich verschiedene Unterarten zu vergesellschaften. Bastarde müssen nun wirklich nicht sein, daher bitte evtl. Gelege nicht ausbrüten.
Das Tier Nr. 3 wirkt an den Beinen und dem Schwanz wirklich sehr dünn, das ist nicht normal für einen Halsbandleguan. Ich würde nicht noch eine Woche warten, sondern schnellstmöglich eine Kotprobe untersuchen lassen. Sollte das Tier Parasiten haben so kann eine weitere Woche evtl. das Todesurteil bedeuten.
Zum Becken: Finde es zu kahl eingerichtet, biete den Tieren bitte mehr Lauf- und Versteckmöglichkeiten. Würde außerdem die Rück- und Seitenwände anders gestalten, am besten felsähnlich mit waagerechten Ablagemöglichkeiten damit die Tiere klettern und sitzen können, was sie erhöht sehr gerne tun.
Gruß
Stefanie
Finde es außerdem sehr unglücklich verschiedene Unterarten zu vergesellschaften. Bastarde müssen nun wirklich nicht sein, daher bitte evtl. Gelege nicht ausbrüten.
Das Tier Nr. 3 wirkt an den Beinen und dem Schwanz wirklich sehr dünn, das ist nicht normal für einen Halsbandleguan. Ich würde nicht noch eine Woche warten, sondern schnellstmöglich eine Kotprobe untersuchen lassen. Sollte das Tier Parasiten haben so kann eine weitere Woche evtl. das Todesurteil bedeuten.
Zum Becken: Finde es zu kahl eingerichtet, biete den Tieren bitte mehr Lauf- und Versteckmöglichkeiten. Würde außerdem die Rück- und Seitenwände anders gestalten, am besten felsähnlich mit waagerechten Ablagemöglichkeiten damit die Tiere klettern und sitzen können, was sie erhöht sehr gerne tun.
Gruß
Stefanie
Kommentar