Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Paludarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Paludarium

    Hallo liebe Reptilienfreunde,

    Ich bin gerade dabei ein neues Paludarium für meine 1.1 Gonocephalus Chamaeleoninus zu bauen. Die Maße sind 1,50mx0,75mx2,00m (LxTxH). Die nutzbare Höhe zwischen Lampen und Boden wird etwa 1,50-1,60m betragen.
    Bei der Beleuchtung bin ich mir momentan noch etwas unsicher.
    Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit T5 Leuchtstoffröhren gesammelt habe, würde mich interessieren, welche Auswahl für die Grundbeleuchtung sinnvoller wäre:

    1. 2x36W T8 (Länge 1,20m)
    2. 2x28W T5 (Länge 1,15m)

    Beide Varianten würden mit Reflektoren betrieben werden.

    Vielen Dank

    Cocham

  • #2
    Hi
    Weder noch! Für tagaktive Tiere würde ich immer T5-HO-Röhren verwenden, in diesem Fall also 2x54 (115 cm) oder bei dieser Beckenhöhe besser gleich 2x80W (145 cm).

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Sehe ich anders.
      G. chamaeleontinus ist aktiver und scheint sich wohler zu fühlen, wenn es eher schattig ist.
      Ein Sonnenspot sollte zwar vorhanden sein und wird auch hin und wieder genutzt, aber er iwird am besten so angebracht, dass er nicht zu großflächig ausleuchtet.
      Die Grundbeleuchtung sollte gerade so dafür ausreichen, dass die Pflanzen wachsen.
      Insofern würde ich die 2 x 28 W T5 HE empfehlen.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Danke für euere Einschätzungen.
        Bin da ganz Ingo's Meinung bezüglich der Beleuchtungsstärke.
        Wenn sich die beiden Röhren nicht viel geben, werde ich die T5 HE nehmen.

        Merci

        Colin

        Kommentar

        Lädt...
        X