Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blauer Stachelleguan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das sind keine 2 Männchen es ist nen Pärchen sieht man schlecht auf den beiden bildern

    Kommentar


    • #17
      Hi,
      habe noch mal eine andere Frage. Blaue Stachelleguane brauchen ja ein Trockenterrarium. Wie sieht es da mit Kakteen aus? Habe ganz viele Kakteen Ableger, leider habe die auch Stacheln. Kann ich die trotzdem ins Terrarium pflanzen oder besser nicht? Bisher habe ich nur künstliches Wüstengras drinnen und zum Klettern paar Lianen an der Rückwand neben der Korkrückwand. Aber ich finde echte Pflanzen kommen besser an.
      Zuletzt geändert von D.Christopher; 20.09.2012, 19:32. Grund: Lesbar gemacht, bitte Forenregeln beachten!

      Kommentar


      • #18
        Moin,

        ein Felsterrarium mit möglichst vielen engen Spalten, wäre ideal. Kork wird zwar angenommen, jedoch gehört Holz nur am Rande zum natürlichen Untergrund der Tiere.

        Echte Pflanzen kann man schon anbieten, ich habe mit diversen Agaven gute Erfahrungen machen können.
        Geographisch nicht richtig, aber auch gut haltbar sind Sansevieria Arten (Bogenhanf).
        Kakteen kann man schon einsetzen, es sollte aber nur in einem geräumigen Terrarium mit guter Struktur versucht werden. Das die Kakteen nicht erklettert werden kann man aber dennoch nicht ausschließen.

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #19
          Das Becken ist 100 x 50 x 60 und ich hatte vor so einzeln versetzt Paar zu Pflanzen.Klettermöglichkeiten haben sie zu genüge auch drinne einen Steinhaufen habe ich auch gebaut und Höhlen darunter haben sie sich selbst gegraben.Am liebsten sitzen sie auf die Großen Backsteine die zu einer kleinen Pyramide (Treppe) aufgebaut sind.Wollte nicht alles voll Pflanzen vielleicht zwei oder drei Pflanzen dann im vorderern Bereich des Terrariums.Wenn sie zu groß werden sollten kann man sie ja immer wieder durch kleinere ersetzen.

          Kommentar


          • #20
            Also doch kein neues Terrarium mit 120*60*60cm wie du schriebst ?!

            Bau ein vernünftig großes Terrarium und dann kanst du dich auch mit Pflanzen austoben.

            Wie gesagt Kork und Holz sollte nur am Rande zur Einrichtung gehören.
            Felswände mit vielen Spalten sollten auch dafür sorgen, das die Tiere normales Verhalten zeigen (Eingraben ist nicht typisch für diese Art!).

            Zur Beleuchtung habe ich ja bereits geschrieben, dass noch was nachgerüstet werden muss, wirst du ja auch nicht gemacht haben, oder?

            Grüße
            Benjamin
            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

            Kommentar


            • #21
              Sorry,doch haben 120 x 60 x 60, nur die alten Maße sitzen beim schreiben noch so drinnen. Muss wohl daran auch mit liegen, das ich das andere (100*50*60) gerade für meine Pfeilgiftfrösche neu einrichte das ich beim schreiben eben die Maße verwendet habe. Ich habe das Terrarium mit den von euch empfohlenen Beleuchtungen ausgestattet, seitdem sind sie auch viel aktiver. Und das sie selbst Graben habe ich keine Ahnung warum das so ist, vielleicht weil der Vorbesitzer schon ein zu kleines Terrarium hatte und sie dadurch eine Verhaltensstörung entwickelt haben. Ich weiß es nicht. Was ich nur zu 100% weiß das es ein Pärchen ist und nicht wie die meisten an Hand der beiden Bilder meinten das es zwei Männchen sind.
              Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 20.09.2012, 20:20. Grund: Rechtschreibung

              Kommentar


              • #22
                Und woher weißt du das so genau? Ist dein Tierarzt wohl unfehlbar und kennt sich besser aus als die Spezialisten im Forum?

                Kommentar


                • #23
                  Ich vertraue da zu 100% auf den Tierarzt der wurde mir vom Deutschen Reptilien Zenter in Spinge empfohlen und warum sollten die mir dort einen Tierarzt empfehlen der keine Ahnung hat.Im übrigen bin ich dort mit meinen Kornnatter und meinen beiden Breitrandschildkröten auch schon Jahre lang und sie leben noch! Ich will ja niemanden persönlich angreifen aber wenn ich mir so einige Beiträge durchlese bezweifel ich das alle hier Spezialisten sind den dafür gehen die Meinungen zu weit auseinander aber wie gesagt ich will keinen persönlich angreifen.Es ist nur so das es mir aufgefallen ist das viele eine andere meinung haben was die Artgerechten Haltung angeht.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    die beiden Fotos weisen - für mich - die Tiere eindeutig als Männchen aus !!!
                    Es kommt oft vor, dass ein ''rangniedriges'' Männchen bestimmte Merkmale
                    kaum oder weniger ausprägt, wenn es in einer Gruppe mit mehreren Männchen lebt,
                    ''entfernt'' man dann das ranghöchste Tier rutsch dann oft das nächste Tier
                    in der ''Rangfolge'' nach und verändert sich dann auch optisch.
                    Ich halte eine größere Gruppe Kragenechsen und darunter sind auch mehrere
                    Männchen, die sich allerdings als Weibchen ''tarnen'' aber bestimmt keine sind.
                    Bei den Nachzuchten sieht das dann auch so aus, einer ist ein richtiger Brocken
                    und die anderen sind zierlicher aber deshalb nicht unbedingt Weibchen.
                    Ich habe es allerdings noch nicht erlebt, dass sich Weibchen als Männchen ausgeben
                    und ich glaube deshalb immer noch das beide Tiere Männchen sind !
                    Die männlichen Tiere sind, wie aber auch schon erwähnt, an den beiden deutlich
                    sichtbaren vergrößerten Postanalschuppen schon als Jungtiere zu erkennen.
                    Und ein reptilienkundlicher Tierarzt muss sich nicht zwingend mit der Gattung
                    ''Sceloporus'' auskennen oder diese überhaupt kennen !!!
                    Mach doch bitte mal ein vernünftiges Foto auf dem man die Kloakenregion
                    genau erkenne kann, ist ja auch möglich das ich mich irre und wenn es sich
                    tatsächlich um ein Weibchen handelt dann hätte zumindest ich was neues gelernt.

                    Frank/thedarkside
                    Zuletzt geändert von Thedarkside; 21.09.2012, 13:12.

                    Kommentar


                    • #25
                      Also auf den Fotos sehe ich auch 2 Männer. Mach doch mal schärfere Bilder (selbst das billigste Handy schafft heutzutage bessere Bilder als die gezeigten) und verschiedene Ansichten. Aber angesichts des geposteten wäre es schon sehr erstaunlich, wenn das ein Pärchen wäre.

                      Viele Grüße

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #26
                        Glaubt was ihr wollt ich weiß es besser und vertraue da voll und ganz auf meinem Tierarzt!Man kann es eh niemanden hier recht machen aber das ist ja in anderen Foren genauso jeder will alles besser wissen!Für mich ist ein Spezialist der Kurse besucht hat diese Richtung studiert hat und nicht nur durch jahre lange Erfahrung.dann kann ich mich auch Spezialist nennen bin seit 10 Jahren Terrarianer!Also ich bitte euch erzählt mir nicht das hier alles Spezialisten sind.Im übrigen kann ich 5 jahre Berufserfahrung in einer Zoohandlung nachweisen.So und nun dürft ihr weiter schreiben ihr Spezialisten ;-)

                        Kommentar


                        • #27
                          Ähm,
                          Findest Du wirklich mit Pampigkeit und Ignoranz zum Wohle Deiner Tiere zu agieren?
                          Du redest hier mit Leuten, die jeweils mehrere Jahrzehnte Terraristikerfahrung haben.
                          Ein bisschen haben die es verdient, ernst genommen zu werden.
                          Ich habe wahrscheinlich schon Reptilien vermehrt, als Dein Tierarzt noch im Kindergarten und an Dich noch gar nicht zu denken war und den andern hier gehts ähnlich.
                          Mit Benjamin ist auch ein ausgewiesener Fachmann was Deine Sceloporus angeht dabei.
                          Und alle sehen zwei Männer. Das lässt Dich noch nichtmal nachdenklich werden?
                          Ein winziger Restzweifel bleibt nur deshalb weil die Fotos so grottenschlecht sind.
                          Es sollte aber doch ohne großen Aufwand machbar sein, scharfe Fotos zu posten- und schon kannst Du mit einer 100% sicheren Geschklechtsdiagnose hier im Forum rechnen -ohne Restzweifel.
                          An Deiner Stelle würde mich jeder minimale Restzweifel vielleicht doch zwei Männchen zu haben, jedenfalls anregen, dem genau nachzugehen.
                          Dass dir das einfach schnurz ist, ist keine gute Visitenkarte für Deine Einstellung den Tieren gegenüber.
                          Denn sollten das eben doch zwei Männer sein, leben sie im Dauerstress. Allein darum solltest Du jede Restzweifel ausräumen.
                          Und hier sind es mehr als Restzweifel.
                          Nebenbei bemerkt, ist es für Tierärzte schon schwer, zusätzlich zu dem sowieso geforderten noch spezifische Arten- und Geschlechtsidentifikationskenntnisse aufzubauen.
                          Ich kenne mehrere ganz gute Reptilienärzte, aber keiner davon ist ein Ass im sexen von Arten ohne Präanalporen oder bei exakten Artzuordnungen. Trotzdem sind sie gute Reptilienärzte.
                          Und dass Deine Erfahrung nicht reicht, das geschlecht der beiden selber zu beurteilen ist anhand deiner bisherigen Postings mehr als klar. Nimms mir nicht übel, aber trotz 10 Jahre terraristik und 5 Jahre Zoohandlung glänzt Du bisher durchweg nur druch Beiträge, die sich nicht gerade durch beeindruckende Fachkenntnis auszeichnen. Und das habe ich bewusst noch freundlich formuliert, nachdem ich mich durch Deine anderen Beiträge hier gelesen habe.
                          Daher wäre etwas weniger Ignoranz sicher sinnvoll.

                          Viele Grüße

                          Ingo
                          Zuletzt geändert von Ingo; 21.09.2012, 17:28.
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #28
                            Moin,

                            ich hoffe nochmals auf ein Umdenken, der Tiere wegen!
                            Wer welche Erfahrung hat, wieviele Jahre was tut, ist meiner Meinung nach uninteressant.
                            Ich züchte die Burschen schon einige Jahre und kann dir eine 100% sichere Aussage zum Geschlecht geben, wenn du vernünftige Bilder einstellst.

                            Das scheint dir egal zu sein. Ich will mich hier nicht rumstreiten oder wichtig machen, sondern das deine Tiere vernünftig gehalten werden.
                            Wenn du sagst, das du nicht nur in diesem Forum Gegenwind bekommst, dann geh doch noch mal in dich, ob es nicht einfach falsch ist, was dein Tierarzt gesagt hat.

                            Wegen 20cm Terrariengröße streite ich mich mit den Leuten nicht, aber wenn deine Tiere absolut untypische Verhaltensweisen an den Tag legen, ein deutlicher Hinweis auf die Geschlechtsbestimmung ignoriert wird, dann muss ich wirklich sagen, das mir der Hut hochgeht!

                            Im Frühjahr wirst du sehen, das sich kein Nachwuchs in deinem Terrarium befinden wird. Spätestens dann hoffe ich, das du den Tieren zu liebe nochmal drüber nachdenkst, was die "Besserwisser" hier angemerkt haben.

                            Ich für meinen Teil bin aus dieser Diskussion draussen und steige gern wieder ein, wenn du dir helfen lassen möchtest.

                            Alle anderen Teilnehmer bitte ich nur noch zum Thema zu schreiben, da ich sonst denke, dass ich hier schliessen muss. Auch wenn ich einiges lieber hätte stehen gelassen!

                            Grüße
                            Benjamin
                            Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 21.09.2012, 19:32.
                            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                            Kommentar


                            • #29
                              Moin wie soll ein Veterinär sich im Verhalten , der Geschlechtserkennung all der verschiedenen Reptilienarten auskennnen? Es geht nicht um das medizinische .Eher langjährige Halter und spezielle Züchter der Arten können genügend Tips zur Haltung und auch zur Geschlechtserkennung geben .

                              Kommentar


                              • #30
                                Moin D. Christopher!

                                Es geht hier niemandem darum Dir auf den Schlips zu treten, Deinen Tierarzt zu verunglimpfen, oder irgendwas ähnliches!

                                Ich halte S. cyanogenys seit etwa dreieinhalb Jahren und habe auch regelmäßig Nachzuchten. Bei diesen werden von mir in frühester Jugend die Geschlechter bestimmt, und ich bin auch der Meinung, dass es sich bei Deinen Tieren um zwei Männchen Handelt. Die Fotos sind zwar unscharf, aber alleine die ventrale Blaufärbung lässt auf 2 Männchen schliessen - Ein Weibchen müsstest du schon sehr sehr verärgern damit sie überhaupt Farbe zeigt, dann aber auch nicht in dem Maße wie es deine beiden Bilder zeigen. Wie Benjamin schon geschrieben hat; die Schwanzwurzel sieht auch nach 2 Männchen aus.

                                Vielleicht irren wir uns hier ja tatsächlich alle und ich fänds echt klasse wenn Du einfach nochmal versuchtst zwei scharfe Bilder von der Kloakenregion der beiden Tiere zu machen und einstellst.

                                Hier nur mal so scharfe Bilder wie sie sein müssten: check!

                                Auch die hiesigen "Spezialisten" lassen sich gerne einen Irrtum aufzeigen! - Ich zumindest!!

                                VlG Phil!
                                Zuletzt geändert von cordylus; 22.09.2012, 21:19. Grund: ...Ergänzt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X