Hallo Alle zusammen,
ich möchte euch hier mal mein neues Terrarium für meine 1.1 Sceloporus cyanogenys vorstellen.
Kurz was zu den Rahmen-Daten:
MDF-Terrarium-Rig mit der Möglichkeit der mittigen Trennung im großen Bereich und Platz für 2 Aufzucht-Terrarien.
Hier möchte ich aber nur auf das große Haupt-Terrarium eingehen.
Maße:
190cmx100cmx60cm (BxHxT) geteilt dann 95cmx100cmx60cm
Beleuchtung:
2x T5 13W Daylight Balken (zur Schattenausleuchtung) 2x 70W CDMT Strahler 4500k (Allgemeine Beleuchtung) und 2x 70W Bright Sun Dessert UV 6000k (UV Beleuchtung)
Dekoration:
Die Rück- und Seitenwände sind mit Aufbauten aus Styropor versehen, die dann wie bekannt mit Fliessenkleber und anderen Erden und Lehmen veredelt wurde, des weiteren sind noch ein paar Kork-Äste als Klettermöglichkeiten vorhanden.
Pflanzen:
Jeder sieht das anders, aber ich dachte mir ich hätte gern echte Pflanzen in meinem neuen Terrarium, im Moment besiedeln ein paar Tillandsien-Arten, Sedum-Arten und andere Sukkulenten das Habitat.
Ich habe versucht es sehr naturnah einzurichten.
Wie findet ihr es und habt ihr noch Anregungen oder Fragen oder Tipps was man noch ändern könnte.
Mit Besten Grüssen aus Berlin
Eric
ich möchte euch hier mal mein neues Terrarium für meine 1.1 Sceloporus cyanogenys vorstellen.
Kurz was zu den Rahmen-Daten:
MDF-Terrarium-Rig mit der Möglichkeit der mittigen Trennung im großen Bereich und Platz für 2 Aufzucht-Terrarien.
Hier möchte ich aber nur auf das große Haupt-Terrarium eingehen.
Maße:
190cmx100cmx60cm (BxHxT) geteilt dann 95cmx100cmx60cm
Beleuchtung:
2x T5 13W Daylight Balken (zur Schattenausleuchtung) 2x 70W CDMT Strahler 4500k (Allgemeine Beleuchtung) und 2x 70W Bright Sun Dessert UV 6000k (UV Beleuchtung)
Dekoration:
Die Rück- und Seitenwände sind mit Aufbauten aus Styropor versehen, die dann wie bekannt mit Fliessenkleber und anderen Erden und Lehmen veredelt wurde, des weiteren sind noch ein paar Kork-Äste als Klettermöglichkeiten vorhanden.
Pflanzen:
Jeder sieht das anders, aber ich dachte mir ich hätte gern echte Pflanzen in meinem neuen Terrarium, im Moment besiedeln ein paar Tillandsien-Arten, Sedum-Arten und andere Sukkulenten das Habitat.
Ich habe versucht es sehr naturnah einzurichten.
Wie findet ihr es und habt ihr noch Anregungen oder Fragen oder Tipps was man noch ändern könnte.
Mit Besten Grüssen aus Berlin
Eric
Kommentar