Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Rotkehlanolisbabys sterben?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von shywa83 Beitrag anzeigen
    Also mal ganz ehrlich eure Tips sind nicht gerade Kompetent, sorry. Es wäre sehr Sinnvoll wenn mir jemand nette Verbesserungsvorschläge bez Lampe etc. geben würde .
    Ich fürchte, das kannst Du nicht beurteilen.
    Es wurde zB mehrfach korrekt gesagt, dass UVB Lampen nie im Terrarium angebracht sein dürfen. Auch, wenn die Energiesparlampen kaum ausreichend UVB in einen sinnvollen Abstand transportieren können, so ist ihre Emission immerhin doch so stark, dass es nicht wundert, wenn Kleinechsen allein dadurch zugrunde gehen, dass sie direkt darauf sitzen können.
    Dass die Lüftung unzureichend und das Elternbecken stark überbesetzt ist unabhängig von der Optik wahr und wird auch durch Deine neuen Angaben nicht relativiert.
    Korvimin ist per se natürlich nicht schlecht, aber man muss wissen, wie man es einsetzen kann. Es reicht zb nicht als alleingie Kalziumquelle und enthält sehr viel Vitamin A, so dass es bei zu starker Dosierung die Tiere in eine nahezu permanente Häutung treiben kann.

    Soviel in Eile.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Mein Anliegen / Wunsch / Vorschlag an den Themenstarter: Anolis sind eine recht vielfältige Gattung. Über'n Kamm scheren kann man aber nicht so einfach. Die hier genannten A.carolinensis bevorzugen eher höhere Terrarien mit dickeren Ästen. Stell dir sie einfach in ihrem Heimatbiotop als Baumbewohner vor. Und - Baumbewohner bekommen ein Gefühl der Sicherheit, wenn sie von oben herab blicken können.
      Die bevorzugt gezeigte Haltung im Geschäft hat dagegen keinen Vorbildcharakter, das ist Murks.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von shywa83 Beitrag anzeigen
        das terra ist 80x80x120 mal so nebenbei
        Wenn das wahr wäre, dann müsste eine Heimchendose ungefähr 16cm breit sein. Ich weiß ja nicht, was du so für Heimchendosen hast, aber meine sind 8cm breit. Ergo erschließt sich eine Breite von ca. 60, maximal 80cm.

        Und wenn dein Terrarium tatsächlich 80cm hoch sein soll, dann müsste eine Heimchendose ungefähr 13-15cm hoch sein.

        Du erwartest kompetente Antworten, dann erwarte ich doch wenigstens ehrliche Angaben. Es kann natürlich sein, dass ich mich täusche, und das mit der Perspektive einfach falsch wirkt...halte doch am Besten mal nen Zollstock an die Höhe dran.

        Man sollte sich mit den Haltungsbedingungen vorher beschäftigen, nicht hinterher. Sollten die von dir angegebenen Maße stimmen, dann wäre als Beleuchtung 2 T5 HO Röhren mit Reflektoren günstig (so lang wie das Terrarium, die Wattzahlen von T5 kenne ich nicht) als Grundausleuchtung, zusätzlich bei 4 Tieren mindestens 2 Spots mit besser 70W (HCI) und zwar ohne Glas drunter, weil das UV weg nimmt. Als Besatz wie schon gesagt maximal 1,3 Tiere.

        Die Einrichtung ist grauenhaft, da muss viel viel mehr Struktur rein. Mehr Äste, Korkwände zum Beklettern, Pflanzendickicht wo sich die Tiere auch mal voreinander verstecken können usw.

        Die Belüftung ist im großen und im Aufzuchtbecken unzureichend. Ich würde empfehlen, bei beiden die gesamte Decke nur Gaze zu nehmen.

        Korvimin ist nicht das beste, weil es von verschiedensten Bestandteilen viel zu viel enthält. Richtig dosiert geht es - angesichts deiner Haltungsbedingungen schließe ich aber aus, dass du das richtig dosierst. Bei zu viel gibts ne Hypervitaminose...könnte eine Ursache für das frühe Ableben deiner Tiere sein.

        Vg,
        Dennis

        Kommentar


        • #19
          ooh:danke für die sehr informativen Antworten erstmal. Es ist wirklich nur 70 hoch! Mein altes Tera war 120 hoch 40 tief 40 breit und genutzt wurden gerade einmal 20 cm von oben da waren es 3 Anolise. Eben ist das 3 Baby hinzugekommen. Den beiden kleinen geht es super seit ich die Plexiglasplatte mit den Luftlöchern habe. Hey Leute mal ganz ehrlich hab seit 18 Jahren Reptilien, klar gibt es nicht nur Korfimin zvk, Saphiaschalen kleingerieben und nekton, vermischt. Meine Babys haben unter der lampe 30 grad, Verstecke im Temperaturbereich von 23 grad und Baumhölen, Röhren aus Korg, Bambusstäbe. Habe 1 Männchen. Ursprünglich war das Problem das mir 2 Männchen verkauft wurden. Deshalb auch viele Mädels.Da ich den bock net unter bekommen hatte . Hätte ihn klar der Tierhandlung geben können, aber da ist die Haltung echt arg. Mein Eindruck ist das es allen gut da drin geht.

          ps es ist keine normale Heimchendose ist vier mal so groß:wall:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Horst Beckers; 15.06.2013, 16:29. Grund: Männchen....

          Kommentar


          • #20
            hend

            Zitat von Terramann Beitrag anzeigen

            Man sollte sich mit den Haltungsbedingungen vorher beschäftigen, nicht hinterher. Sollten die von dir angegebenen Maße stimmen, dann wäre als Beleuchtung 2 T5 HO Röhren mit Reflektoren günstig (so lang wie das Terrarium, die Wattzahlen von T5 kenne ich nicht) als Grundausleuchtung, zusätzlich bei 4 Tieren mindestens 2 Spots mit besser 70W (HCI) und zwar ohne Glas drunter, weil das UV weg nimmt. Als Besatz wie schon gesagt maximal 1,3 Tiere.

            Die Einrichtung ist grauenhaft, da muss viel viel mehr Struktur rein. Mehr Äste, Korkwände zum Beklettern, Pflanzendickicht wo sich die Tiere auch mal voreinander verstecken können usw.

            Die Belüftung ist im großen und im Aufzuchtbecken unzureichend. Ich würde empfehlen, bei beiden die gesamte Decke nur Gaze zu nehmen.

            Korvimin ist nicht das beste, weil es von verschiedensten Bestandteilen viel zu viel enthält. Richtig dosiert geht es - angesichts deiner Haltungsbedingungen schließe ich aber aus, dass du das richtig dosierst. Bei zu viel gibts ne Hypervitaminose...könnte eine Ursache für das frühe Ableben deiner Tiere sein.

            Vg,
            Dennis
            1.
            Sorry die Belüftung unzureichend, vorne ein 5cm breiten und 120 cm langes Lochblech und oben 10cm auf 120! ok sorry frage mich echt ....
            2. Kompetenz ist mehr als auf Leute rumzuhacken, die zum ersten mal kleine Anolise haben, sicher gehen wollen alles richtig zu machen, weil wie du sagst ich falsch informiert wurde und mir meine kleinen sterben. Ich würde dir mal raten etwas mehr ich Botschaften in deiner Kommunikation zu verwenden und viel Sinnvoller ist es, Sachlich und klar, Wissen weiter zu vermitteln.

            Kommentar


            • #21
              Ähmmm...seit 18 Jahren Reptilienhalter und sich dann falsch über Rotkehlanolis informieren lassen? Spricht nicht grade dafür, dass sich jemand besonders tiefgreifend mit seinem Hobby beschäftigt hat. An deiner Stelle würde ich, anstatt den Leuten hier vor den Kopf zu stoßen, schleunigst deine Einstellung zur Tierhaltung überdenken und die Vorschläge, welche du hier bekommst beherzigen.

              Grüße Mario
              Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
              Bertolt Brecht

              Kommentar


              • #22
                Hallo shywa83,

                Hut ab, dass Du bei der ganzen Kritik die Dir hier teilweise entgegen schwappt noch nicht eingeschnappt die Segel gestrichen hast oder ausfallend geworden bist. Ist sicherlich nicht einfach - Respekt dafür!

                ...und auch bei der "Gegenseite" ist mir aufgefallen, dass die Kritik überwiegend recht neutral/sachlich rübergebracht worden ist. Da habe ich hier (und in vielen anderen Foren) schon anderes erlebt. Wo der Kritisierte sehr von oben herab behandelt und förmlich niedergemacht worden ist. Dass dann auf "Anti-Haltung" geschaltet wird, verwundert mich häufig nicht. Kritik annehmen, gerade in der Öffentlichkeit, dürfte den wenigsten leicht fallen.

                Das muss m.E. auch mal anerkannt werden.

                viele Grüße
                Martin

                Kommentar


                • #23
                  Wenn du bei deinem alten Terrarium ebenfalls solch eine Beleuchtung hattest ist es ja kein Wunder, dass die Anolis nur ganz oben waren. Nochmal: Die sind heliophil, die brauchen sehr sehr viel Licht. Dein Terrarium ist ne Dunkelkammer, da sind paar hundert Watt zu wenig an Beleuchtung...und selbst 70cm Höhe kann ich schwer glauben, genau wie die von dir angegebene Breite.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen
                    Hallo shywa83,

                    Hut ab, dass Du bei der ganzen Kritik die Dir hier teilweise entgegen schwappt noch nicht eingeschnappt die Segel gestrichen hast oder ausfallend geworden bist. Ist sicherlich nicht einfach - Respekt dafür!

                    ...und auch bei der "Gegenseite" ist mir aufgefallen, dass die Kritik überwiegend recht neutral/sachlich rübergebracht worden ist. Da habe ich hier (und in vielen anderen Foren) schon anderes erlebt. Wo der Kritisierte sehr von oben herab behandelt und förmlich niedergemacht worden ist. Dass dann auf "Anti-Haltung" geschaltet wird, verwundert mich häufig nicht. Kritik annehmen, gerade in der Öffentlichkeit, dürfte den wenigsten leicht fallen.

                    Das muss m.E. auch mal anerkannt werden.

                    viele Grüße
                    Martin
                    Lieber Martin

                    die echte Anolisgemeinde ist leider sehr klein geworden......

                    daher erst mal freuen, das sich überhaupt wer für die Viecher interessiert und dann erst maulen:ggg:

                    so is dat

                    Gruß in den Pott

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X