Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung Anolis carolinensis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsbestimmung Anolis carolinensis

    Hiho,

    ich habe noch ein unerwartet geschlüpftes Anolis-Jungtier, und nun müsste ich langsam wissen, welchen Geschlechts es ist. Es ist am 15.07. bei mir geschlüpft, inkubiert in der Terrarienerde bei etwa 22-25 °C für mindestens 3 Monate (so lange waren da keine Anolis im Terrarium). Es ist jetzt also 2 Monate alt und ca. 45mm von Kopfspitze bis Kloake, GL ist etwa 135mm. Ich hielt es bisher für ein Männchen, da es die typische Männchenfärbung zeigt (grün mit weißer Zickzacklinie, blau und gelb ums Auge herum), eine rötliche Kehle hat, einen kräftigen Kiefer aufweist und extrem draufgängerisch ist. Habe es heut mal rausgefangen und siehe da - ich kriege keine rote Kehle entgegengestreckt und an der Schwanzwurzel ist auch nix zu sehen. Ist es doch ein Weibchen? Ich hab leider keinen direkten Vergleich, da ich seit 5 Monaten keine Anolis mehr halte...

    Schwanzwurzel gerade

    Schwanzwurzel schräg 1

    Schwanzwurzel schräg 2


    rötliche Kehle (sieht man auf dem Bild nicht so gut, aber mit bisschen Fantasie schon - in Natura ist da ein richtiger roter Schein, viel kräftiger als ichs von Weibchen in Erinnerung hab)

    normale Grünfärbung (das Tier ist immer wieder mal kurz braun, insgesamt sicher 25% vom Tag)

    normale Braunfärbung (und so mit den dunklen Punkten kenne ich nur Männchen)

    Ach ja, das Tier sitzt momentan ohne Artgenossen in meinem Chamäleonbecken. Also kann es sich dominant aufführen und die Männchenfärbung annehmen, da "meckert" ja kein andrer rum. Ich möchte das Gechlecht wissen, da ich das Tier vermitteln möchte, sobald es zu groß wird. Schließlich würde es adult dann sicherlich auf den Chamäleonnachwuchs losgehen, vermute ich...

    Vg,
    Dennis

    PS: ach ja, ich weiß dass er/sie ganz schön gut genährt ist, aber dagegen tue ich gerade was, sah schon viel schlimmer aus. Ist eben der Nachteil an freilaufenden Futtertieren, 30 Grillen holen die Chamäleons in 10 Tagen, ein Anolis in gefühlt 2min ^^ Jetzt gibts vorerst keine Drosis und alles Futter nur noch aus der Dose. Falls es interessiert: Futter: Drosis, kleine Grillen, Heimchen, Ofenfische, Soldatenfliegenmaden, kleine Schokoschaben, kleine Bananenschaben, junge Winkelspinnen ausm Keller, Motten, Fliegen und was man eben so unerwünschtes in der Wohnung findet...
    Zuletzt geändert von Terramann; 14.09.2013, 17:37. Grund: 2 Bilder angefügt

  • #2
    Aufgrund der guten Auflösung der Bilder: Eindeutig Männchen mit den beiden vergrößten Postanalschuppen.

    Gruß
    Horst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Danke, ich wusste, mit den Schuppen war irgendwas, aber sicher war ich nicht, wollte heut nochmal in den Fläschendränger schauen. Na gut, ich dachte, mit 2 Monaten würde man schon eine verdickte Schwanzwurzel sehen, aber dann eben nicht.

      Vg,
      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        ich habe nochmal Bildchen von früher ausgekramt, und das macht mich etwas stutzig. Durch das helle Dorsalband und die sehr dünne Schwanzwurzel wirkt er ja eher wie ein Weibchen. Die Postanalschuppen sind zwar eindeutig - aber sehen so nicht unterlegene Tiere aus? Kann es sein, dass er sich rezessiv zeichnet, weil er Angst vor den Chamäleons hat (die nicht größer sind als er...)?

        Vg,
        Dennis

        Kommentar


        • #5
          Das Tierchen ist 2 Monate alt.... Da gibts äußerlich bis auf die Postanalschupppen (die nicht immer so dtl. wie hier zu sehen sind) keine Unterschiede.
          Wenn das Tier in gur einem Jahr noch einen dtl. Dorsalstreifen hat, kannst Du die Unterdrückungstheorie nochmal zur Disskusion stellen....

          Gruß
          Horst
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            achso okay, dann ist gut. Ich war in Gedanken noch etwas bei den Chamäleons, die ja mit nur 3 Monaten schon geschlechtsreif sein können und deren Schwanzwurzel entsprechend früh so dick wird. Naja, ich werde mal sehen, wie sich das entwickelt.

            Vg,
            Dennis

            Kommentar

            Lädt...
            X