Moin Moin,
seit 4 Wochen erfreue ich mich an 3 Gonocephalus chamaeleontinus (vermutlich 1.2), welche von 09/102014 sind.
Nun ist mir gestern ein dunkler Rand am Nacken- und Rückenkamm bei einem Tier aufgefallen.. und wüsste gern wieso, warum, weshalb etc.
- Temp. = 23-28°C,unter der BS (>30cm Abstand) = 33°C, nachts um die 22°C.
- Lff = 65-85%, nachts: >90%
- fließendes Wasser ist vorhanden, ein Wasserbecken auch
- Futter = Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Grillen in passender Größe, supplementiert mit Korvimin und Sepiaschale
- es fressen sichtlich auch alle 3 Tiere
Vielen Dank schon mal!
Lg, Heidi
seit 4 Wochen erfreue ich mich an 3 Gonocephalus chamaeleontinus (vermutlich 1.2), welche von 09/102014 sind.
Nun ist mir gestern ein dunkler Rand am Nacken- und Rückenkamm bei einem Tier aufgefallen.. und wüsste gern wieso, warum, weshalb etc.
- Temp. = 23-28°C,unter der BS (>30cm Abstand) = 33°C, nachts um die 22°C.
- Lff = 65-85%, nachts: >90%
- fließendes Wasser ist vorhanden, ein Wasserbecken auch
- Futter = Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Grillen in passender Größe, supplementiert mit Korvimin und Sepiaschale
- es fressen sichtlich auch alle 3 Tiere
Vielen Dank schon mal!
Lg, Heidi
Kommentar