Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gonocephalus cham. , dunkler Nackenkamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gonocephalus cham. , dunkler Nackenkamm

    Moin Moin,

    seit 4 Wochen erfreue ich mich an 3 Gonocephalus chamaeleontinus (vermutlich 1.2), welche von 09/102014 sind.
    Nun ist mir gestern ein dunkler Rand am Nacken- und Rückenkamm bei einem Tier aufgefallen.. und wüsste gern wieso, warum, weshalb etc.

    - Temp. = 23-28°C,unter der BS (>30cm Abstand) = 33°C, nachts um die 22°C.
    - Lff = 65-85%, nachts: >90%
    - fließendes Wasser ist vorhanden, ein Wasserbecken auch
    - Futter = Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Grillen in passender Größe, supplementiert mit Korvimin und Sepiaschale
    - es fressen sichtlich auch alle 3 Tiere

    Vielen Dank schon mal!
    Lg, Heidi

    Angehängte Dateien

  • #2
    leider gibt das Foto nicht viel her. Ich vermute mal nicht mitgehäutete Kammstacheln.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Danke.


      Ja, das Bild ist mies. Ein anderes hab ich gestern Abend auf die Schnelle leider nicht hinbekommen.
      Ich versuche nachher ein besseres Bild hinzubekommen.


      Bei mir hat sich das Tier noch nicht gehäutet.


      Lg, Heidi

      Kommentar


      • #4
        ... nach Häutungsresten sieht das m. E. eher nicht aus.
        Beobachten ob sich die Färbung je nach Laune des Tieres verändert.

        Grüße
        Jürgen

        Kommentar


        • #5
          Ich finde auch nicht, dass es nach Häutungsresten aussieht.

          Leider ist meine Digicam kaputt, die HandyCam ist bescheiden und ich will das Tier auch ungern rausnehmen.. aber hier ist ein etwas besseres Foto.

          Lg, Heidi
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Auf dem Bild sieht das Tier insgesamt einfach gut aus.

            Viele Grüße

            Ingo
            Zuletzt geändert von Ingo; 06.03.2015, 18:21.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Gut
              Ich bin bei neuen Tieren immer so "hyper vorsichtig".
              Erst Recht, wenn es so empfindliche Tiere sind.

              Aber warum hat das Tier denn nun so dunkle Ränder?

              Grüße, Heidi

              Kommentar

              Lädt...
              X