Hallo,
ich halte mir schon seit einigen Jahren Insekten in Terrarien und will mich jetzt auf Reptilien ausweiten. Ich habe letztens ein Terrarium mit den Maßen 120x40x120cm(BTH) für sehr wenig Geld erstanden (Sonderanfertigung für Privatperson, die mit dem Hobby Terraristik aufhören wollte) und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich nicht so genau weiß, welche Tiere ich in das Terrarium setzen könnte. Die doch recht geringe Tiefe unterschreitet nämlich die meisten vorgeschriebenen Mindestmaße, aber Tiere, bei denen die Tiefe passen würde, sind so klein, dass sie im Rest des Terrariums verschwinden würden. Ich hatte mehrere Arten ins Auge gefasst, die passen könnten (z.B. Sceloporus malachiticus, Opheodrys aestivus, Chamaeleo dilepis etc.) aber bei fast allen müsste ich die Mindestmaße bei der Tiefe um einige cm unterschreiten.
Jetzt wäre meine Frage: Käme ein ausgewachsener Helmleguan (Corytophanes cristatus bzw hernandezi) in diesem Terrarium klar? Je nach Quelle leigen die Mindestmaße nämlich komplett anders, aber da Helmleguane in der Länge hauptächlich aus Schwanz bestehen und sich wohl auch nicht allzu viel bewegen, denke ich, dass die Höhe und Breite des Terrariums die geringe Tiefe vielleicht ausgleicht. Ich will das Tier aber auch nicht unnötigem Stress aussetzen.
Was meint ihr?
Und wenn ich schon mal dabei bin: Ich würde das Terrarium in mein Schlafzimmer stellen, ich schlafe aber ausschließlich bei Licht und laufe auch nachts durchaus mal rum. Würde das die Leguane stören? (Bei Chamäleons ist das ja schon ein Problem.) Außerdem: Sind die taub bzw hören Helmleguane nur auf bestimmten Frequenzen? ich höre nämlich ganz gerne mal laute Musik, aber ich will ja auch niemanden damit stressen, dann würde ich im Zweifelsfall lieber ein ganz klar taubes Tier nehmen. Weiß da irgendjemand was zu?
Ich würde mich über Antworten freuen, und schonmal danke im Voraus,
Martje
ich halte mir schon seit einigen Jahren Insekten in Terrarien und will mich jetzt auf Reptilien ausweiten. Ich habe letztens ein Terrarium mit den Maßen 120x40x120cm(BTH) für sehr wenig Geld erstanden (Sonderanfertigung für Privatperson, die mit dem Hobby Terraristik aufhören wollte) und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich nicht so genau weiß, welche Tiere ich in das Terrarium setzen könnte. Die doch recht geringe Tiefe unterschreitet nämlich die meisten vorgeschriebenen Mindestmaße, aber Tiere, bei denen die Tiefe passen würde, sind so klein, dass sie im Rest des Terrariums verschwinden würden. Ich hatte mehrere Arten ins Auge gefasst, die passen könnten (z.B. Sceloporus malachiticus, Opheodrys aestivus, Chamaeleo dilepis etc.) aber bei fast allen müsste ich die Mindestmaße bei der Tiefe um einige cm unterschreiten.
Jetzt wäre meine Frage: Käme ein ausgewachsener Helmleguan (Corytophanes cristatus bzw hernandezi) in diesem Terrarium klar? Je nach Quelle leigen die Mindestmaße nämlich komplett anders, aber da Helmleguane in der Länge hauptächlich aus Schwanz bestehen und sich wohl auch nicht allzu viel bewegen, denke ich, dass die Höhe und Breite des Terrariums die geringe Tiefe vielleicht ausgleicht. Ich will das Tier aber auch nicht unnötigem Stress aussetzen.
Was meint ihr?
Und wenn ich schon mal dabei bin: Ich würde das Terrarium in mein Schlafzimmer stellen, ich schlafe aber ausschließlich bei Licht und laufe auch nachts durchaus mal rum. Würde das die Leguane stören? (Bei Chamäleons ist das ja schon ein Problem.) Außerdem: Sind die taub bzw hören Helmleguane nur auf bestimmten Frequenzen? ich höre nämlich ganz gerne mal laute Musik, aber ich will ja auch niemanden damit stressen, dann würde ich im Zweifelsfall lieber ein ganz klar taubes Tier nehmen. Weiß da irgendjemand was zu?
Ich würde mich über Antworten freuen, und schonmal danke im Voraus,
Martje
Kommentar