Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen ein Fundtier bei uns, das wir als calotes versicolor identifizieren würden. Es wäre schön, wenn ein paar fachkundige Augen auch mal einen Blick darauf werfen würden und mir ein paar Tipps zur Haltung geben könnten! Ist calotes versicolor überhaupt richtig? Wir haben uns auf die Schnelle ein fertig eingerichtetes Terrarium besorgt, darin gibt es eine Bright Sun 70- Wärme- und UV-Lampe. Da es die Lampe aber bei längerem Einsatz auf stolze 50° bringt (an den "schattigeren" Stellen im Terrarium immer noch 40°) bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht zu warm ist. Aktuell haben wir die Lampe immer nur für ein paar Stunden an, damit es nicht überhitzt.
Von Geckos kenne ich es, dass ich das Terrarium mehrmals täglich (samt den Tieren) kräftig mit Wasser einsprühe, sodass eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Wie führe ich nun der neuen Agame Wasser zu? Ich hab mal vorsichtshalber eine Wasserschale reingestellt (darin planscht er auch manchmal rum) und sprühe fleißig - allerdings nicht direkt auf das Tier, ich habe gelesen das wäre nicht gut!?
Mit den Heimchen, die wir füttern, scheint er auch recht glücklich zu sein.
Kann mir jemand Auskunft geben, welche Temperaturen für das Tier angenehm sind und ob das mit dem Wasser so ausreicht? Ich habe schon gelesen, dass Schönechsen im Terrarium wohl recht schwer zu halten wären...
Übrigens: Calotes versicolor ist doch eine Blutsaugeragame - richtig? Ist Schönechse das gleiche?
Ich freue mich auf eure erfahrenen Tipps!!
wir haben seit ein paar Tagen ein Fundtier bei uns, das wir als calotes versicolor identifizieren würden. Es wäre schön, wenn ein paar fachkundige Augen auch mal einen Blick darauf werfen würden und mir ein paar Tipps zur Haltung geben könnten! Ist calotes versicolor überhaupt richtig? Wir haben uns auf die Schnelle ein fertig eingerichtetes Terrarium besorgt, darin gibt es eine Bright Sun 70- Wärme- und UV-Lampe. Da es die Lampe aber bei längerem Einsatz auf stolze 50° bringt (an den "schattigeren" Stellen im Terrarium immer noch 40°) bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht zu warm ist. Aktuell haben wir die Lampe immer nur für ein paar Stunden an, damit es nicht überhitzt.
Von Geckos kenne ich es, dass ich das Terrarium mehrmals täglich (samt den Tieren) kräftig mit Wasser einsprühe, sodass eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Wie führe ich nun der neuen Agame Wasser zu? Ich hab mal vorsichtshalber eine Wasserschale reingestellt (darin planscht er auch manchmal rum) und sprühe fleißig - allerdings nicht direkt auf das Tier, ich habe gelesen das wäre nicht gut!?
Mit den Heimchen, die wir füttern, scheint er auch recht glücklich zu sein.
Kann mir jemand Auskunft geben, welche Temperaturen für das Tier angenehm sind und ob das mit dem Wasser so ausreicht? Ich habe schon gelesen, dass Schönechsen im Terrarium wohl recht schwer zu halten wären...
Übrigens: Calotes versicolor ist doch eine Blutsaugeragame - richtig? Ist Schönechse das gleiche?
Ich freue mich auf eure erfahrenen Tipps!!
Kommentar