Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen

    Hallo.. bin seit kurzem Besitzerin einiger Bartagamen Babys, meine Frage ist: Zwei meiner Bartagamen sind eigentlich den ganzen Tag über fast Pechschwarz (Rücken wie Bauch) .. die anderen sind schön hell (vor allem unterm Bauch) Ich hab gelesen das oft die Färbung von dem Licht abhängig ist.. fehlt ihnen irgendwas? Stimmt die beleuchtung nicht? Ich habe ganz normal eine ReptiGlo 8.0 + ReptiGlo 2.0 und einen Spotstrahler! Lokal unterm Spot sind es so 35 grad und von unten (heizmatte) ca 42 grad im anderen territeil zwischen 20- 25grad. also eigentlich voll in ordnung nach dem was ich gelesen hab.

    Und ich wollt noch fragen ob die Rot- und Gelbfärbung meiner Jungtiere (ca 5 Monate alt) im Alter intensiver bzw die rot bzw gelbfärbung richtig rauskommen? (im Moment nur schwach zu erkennen - Elterntiere sollen aber schöne Farbtiere sein)!

    Und ich weiss nicht ob ich zu blind bin, aber ich schaffe es einfach nicht das Geschlecht zu erkennen (ich guck ja immer schon nach den auswölbungen (hemitaschen und sporen) aber so wirklich kann ich keinen unterschied erkennen..müsste aber ja so langsam erkennbar sein, oder? kann mir einer irgendie nen guten Tip geben!



    [Editiert von MeDi am 09-11-2003 um 18:55 GMT]

  • #2
    Re: Bartagamen

    Hallihallo,
    zunächst mal ein paar Fragen: wie alt sind die Viecher??? wie groß??? wie groß ist das Becken??? wie lange hast Du die schon??? war das Verhalten immer schon so??? wie ist das Becken sonst eingerichtet, Verstecke??? bestrahlst Du regelmäßig mit Vitalux??? und...und...und
    Aber vorab: Das Beschriebene ist zumindest nicht normal.
    Zwei Sachen schonmal: Die Heizmatte nimm mal schön wieder raus, die Hitze muss durch Strahlung von oben erzeugt werden (wie die Sonne), Hitze von unten gibts in der Steppe / Wüste nicht. Und die Geschlechter kann man meiner Meinung nach nicht halbwegs sicher bestimmen bevor die Tiere ein halbes Jahr alt sind.
    so long,
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen

      Hallo..
      Also ich hab 2 "normal farbige" Bartagamen, die sind einmal 20 cm und 17cm GL, die hab ich schon so 1Monat..(NZ ca 06/03)
      ..und seit ca ner Woche hab ich 2 "orangen farbige", beide 20,5cm GL und 2 wahrscheinlich von roten Elterntiere abstammende Bartagamen 22cm u 20cm GL (NZ 05/03)(das sind die auch mit der ausgeprägten Dunkelfärbung : Also am Bauch die Zeichnungen sind pechschwarz und die gesamte Rückengrundfärbung, wobei bei dem kleineren die Ovale nebem den Rückrad sehr schön rot ausgeprägt sind)) ich habe bei dem einen (dem Peschschwarzen) gestern abend zum ersten mal gesehen das er "normal hell" am Bauch war, was aber nicht lange angehalten hat.
      ! Und nicht das man sich wundert wegen den Farben.. ich weiss nur das derjenige von den ich die letzten 4 habe das er 3 weibchen hat, eine rote,orangene und eine gelbe.. die Jungen waren aber "bunt durcheinander gewürfelt".. deswegen kann ich die genaue Endfarbe nicht sagen !

      So und sie haben nen grossen Sonnenplatz (mehr ebigen Stein) unterm Spot und etwas an der Seite (auf der warmen Seite des terris) drei unterschiedlich grosse Borkenstücke die recht hoch sind (ca 20-35cm) und in der mitte ist eine grosse Runde Borkenschale die sie als höhle oder Sonnenplatz unter der uv lampe (ReptiGlo) nutzen können.. in der kühlen Ecke steht ein Fressnapf, ein kleiner Trinknapf und 2 Kakteenarten (ohne Stacheln)


      [Editiert von MeDi am 09-11-2003 um 21:12 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen

        ...wie groß ist das Becken, haben alle 6 die Möglichkeit, sich zu "sonnen"?

        >>Ich habe ganz normal eine ReptiGlo 8.0 + ReptiGlo 2.0 und einen Spotstrahler!<<
        Was heißt hier normal. Wenn das Becken ausreichend groß ist, dann ist das Licht etwas dünne, über Beleuchtung von Bartagamen wurde hier aber schon viel geschrieben "Grundtenor: zu hell geht gar nicht" , ebenso über die wunderbare Wirkung dieser Röhren (trau mich garnicht, auf die Suchfunktion hinzuweisen... ).

        Zur Buntfärbung der Viecher: Da man wohl nicht weiß, wie die Großeltern, Urgroßeltern, Urur...... aussahen wirst Du es wohl erst wissen, wenn die Kumpels erwachsen sind.

        Noch ne Frage: wie siehts mit dem Appetit der kleinen Racker aus ?
        so long,
        Peter

        [Editiert von sauromalix am 09-11-2003 um 19:57 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bartagamen

          MeDi schrieb:
          in der kühlen Ecke steht ... und 2 Kakteenarten (ohne Stacheln)
          Kakteen haben in meinen P.vitticeps Terrarien noch nie länger als eine Woche überlebt. :~( (das die Tiere auch immer Hunger haben müssen, ne, ne ,ne)
          Achja, die Färbung müsste normalerweise noch rauskommen. Habe auch eine "Sandfire" P.vitticeps (allerdings schon >1,5 Jahre), die aber meistens nur beim Jagen oder beim UV-Bad richtig knall-gelb/orange wird. Und ich habe auch ein "Sandfire" Jungtier (Hamm+Mutter=Sandfire-angebliches-Weibchen ) welches nur manchmal rötlich/gelblich (NICHT ROT oder GELB, nur ...-lich) ist.
          spartakus.
          Edit: Achja: 1.Bestrahlst du Sie denn auch mit der Vitalux? 2.Fressen die "dunkelnen" Tiere auch? 3.Sind sie vielleicht gestresst?


          [Editiert von spartakus am 09-11-2003 um 19:58 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen

            Edit: 1.Bestrahlst du Sie denn auch mit der Vitalux? 2.Fressen die "dunkelnen" Tiere auch? 3.Sind sie vielleicht gestresst?


            Zu 1): Zur zeit bestrahle ich sie nicht mit einer Vitalux extra, weil ich ehrlich gesagt gedacht habe durch die ReptiGlo 8.0 würde sich das ergeben und die Tiere hab ich ja auch noch nicht so lange.
            Zu 2) Ja, ich kann keinen Unterschied zu den anderen feststellen.. die Beiden sind genauso aktiv und fressen auch normal/wie die anderen.
            Zu 3) Keine Ahnung.. ich hoffe doch nicht.. vielleicht sind sie noch in der Eingewöhnungszeit?
            4) Ja also den orangenen schimmer haben die 2 eigentlich immer und wie gesagt die zwei dunklen schimmern auch schon mal blutrot durch (wie gesagt schimmern) Hoffe wirklich die entwickeln ihre prächtige Farben noch richtig!
            5) Achja die Kakteen stehen ja auch erst 2 Tage drin, mal sehen wie lange sie halten..

            Zur Zeit halte ich die kleinen Racker in ner Art Aufzuchtbecken 100x50x50.. aber alle haben ausreichend Möglichkeit sich zu Sonnen..
            ..hinterher wenn sie Geschlechtsreif sind/oder die ersten Kämpfe ausbrechen werd ich wohl die Hälfte abgeben (müssen)-(möchte gerne ne Zuchtgruppe von 1Männchen und 1-2 Weibchen auf alle Fälle behalten. allein von der Verträglichkeit her :-))- Und da ich zur Zeit noch nicht erkennen kann wer was ist, muss ich halt abwarten und hoffen das wenigstens zwei Weibchen dabei sind.


            [Editiert von MeDi am 09-11-2003 um 22:20 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen

              ...ich hab zwar schon ein paar von diesen Viechern gesehen, aber wie das aussieht, wenn es bei den Dunklen blutrot durchschimmert, hmh ??? ???
              Na ja, wie dem auch sei: Erstens würde ich sagen, dass das Becken was Größe angeht, hart am Limit ist. Zweitens, wenn nur ein Spot da ist, ist es praktisch unmöglich, dass die sich alle in Ruhe sonnen können, also mach irgendwie einen zweiten Sonnenplatz (wie gesagt, etwas eng...also demnächst entweder Viecher aufteilen oder größeres Becken), aber zur Not lassen sich auch zwei Spots hier unterbringen. Ferndiagnosen sind zwar riskant, aber bei den beiden Finsterlingen würde ich dann doch mal auf Unterdrückung / Stress tippen, die sind einfach beim Gerangel um den "Platz an der Sonne" unterlegen.
              Und drittens: Wenn Du jetzt mal etwas (mit der Suchfunktion) über diese UV-Röhren gelesen hast wirst Du schon selbst drauf gekommen sein: Kauf Dir unbedingt eine Osram Ultra Vitalux (Anwendung oft genug hier beschrieben). Ist zwar nicht gerade preiswert son Teil, aber die Viecher werdens Dir danken,
              in diesem Sinne,
              Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X