Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen und Gemüse?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen und Gemüse?

    Ich habe zwei Bartagamen (alter 9 Mon) und biete ihnen Heimchen und Grillen aus der eigenen Zucht an.Zudem stelle ich auch jeden Tag unterschiedliches frisches Obst und Gemüse in die Terrarien, doch keiner von beiden isst was Grünes.
    (Tomaten, Paprika, Petersilie, Bananen, Äpfel, Kiwi, Karotten, Kohlrabi....)
    Hab auch schopn probiert ob sie es mit Cricket- Marker annehmen, ohne Erfolg. Hat jemend noch ne Idee?
    Hab auch schon probiert ob sie was pflanzliches essen wenn sie lange genug keine Insekten bekommen, aber bringt auch nix....
    Vielen Dank im Vorraus für eure Anregungen

  • #2
    Re: Bartagamen und Gemüse?

    Hey,

    Also meine Bartagamen fressen eigentlich ziemlich viel Obst und Salat. Auf Salat stürzen sie eigentlich immer egal ob sie grad vorher Insekten hatten. Kiwis und Bananen habe ich ihnen bisher nur manuell gefüttert und da sind sie dann auch ziemlich verrückt nach.
    Ich habe aber noch nie gehört das Bartagamen Petersilie, Karotten oder Kohlrabi fressen also das ist mir neu.

    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

    [Editiert von Nordic_Thunder am 13-11-2003 um 14:52 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen und Gemüse?

      Nur ein kleiner Hinweis:

      in der Einzahl (Singular) heißt es die Agame, in der Mehrzahl (Plural) dagegen die Agamen.

      Viele Grüße,

      Wolfgang Bischoff
      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen und Gemüse?

        Vielen Dank Herr Bischoff,

        dass Sie mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht haben. Ich verspreche ihnen, dass ich darauf in Zukunft achten werde.

        Ein schönen Tag noch

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen und Gemüse?

          Hallo,
          versuch mal mit einer Futterpinzette voll Salat vor ihrer Nase rumzuwedeln. Meistens schnappen sie danach. Ich kann nur sagen dass meine Tiere alle gerne Karotten fressen.
          Die Geschmäcke sind halt verschieden.
          liebe Grüße
          Steffi E

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Bartagamen und Gemüse?

            Hallo,
            also meine mögen gerne Basilikum. Den züchte ich selbst auf der Fensterbank... da weiß ich, daß es nicht gespritzt ist.
            Im Übrigen habe ich gehört, daß Bartagamen auch Disteln und Löwenzahn fressen (das Zweite hab ich auch schon erfolgreich ausprobiert) ...
            Ich würde grundsätzlich Grünfutter vorziehen, von dem ich mir sicher bin, daß es nicht belastet ist.

            Grüße aus Rodgau
            (Wann wirds mal wieder richtig Sommer... )

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bartagamen und Gemüse?

              Nordic_Thunder schrieb:
              Vielen Dank Herr Bischoff,

              dass Sie mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht haben. Ich verspreche ihnen, dass ich darauf in Zukunft achten werde.

              Ein schönen Tag noch

              Schleeeeiiiimer
              Nichts für ungut

              Schönen Tag noch
              Stephan

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bartagamen und Gemüse?

                Nordic_Thunder schrieb:
                Ich habe aber noch nie gehört das Bartagamen Petersilie, Karotten oder Kohlrabi fressen also das ist mir neu.
                [Editiert von Nordic_Thunder am 13-11-2003 um 14:52 GMT]

                also meine is ganz wild auf karotten

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Bartagamen und Gemüse?

                  Danke für den Tipp, Basilikum werde ich mal anbieten!
                  Auf Ruccola und alles was bitter ist fahren meine auch ab (z.B. diesen roten Salat, wie auch immer er heißen mag) Leider essen sie davon nur sehr wenig.
                  Habe mich bei der Vorbesitzerin erkundigt und die wusste gr nicht dass Bartagamen auch Gemüse fressen und hat dieses demnach auch nie gefüttert. Ich denke sie müssen sich erst dran gewöhnen, bekamen sie auch von dieser "Tierfreundin" nur Mehlwürmer...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Bartagamen und Gemüse?

                    also meine agamen fressen eigentlich alles was ich ihnen an gemüse und obst anbiete!empfehlen kann ich alles was man so im garten hat...meine sind total wild auf äpfel (dünne scheiben),löwenzahn,petersilie,basilikum,erdbeerblätter,joha nnisbeerenblätter und gänseblümchen! darauf wär ich nie gekommen.aber als sie einmal im garten sassen haben sie aller erreichbaren blümchen vertilgt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamen und Gemüse?

                      Hallo, versuch mal das Grünfutter mit recht farbigen Blütenblättern zu dekorieren. Blaue und gelbe Stiefmütterchen sind bei uns ein Renner. Auch die Blüten vom roten Zimmerhibiscus sind ein Leckerbissen. Allerdings sollte man darauf achten, daß die Blumen nicht gedüngt sind, bzw. die gekauften eine Weile stehen lassen.
                      Viele Grüße Gerda

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamen und Gemüse?

                        Hallo!

                        Also ich selbst habe noch keine Bartagame, möchte mir aber demnächst welche anschaffen. Da ich von A-Z alles gelesen habe, stand unter anderem auch im Buch, wenn Bartagame kein Salat und Gemüse essen, daß man ihnen das so zu sagen ins Maul stopfen soll, daß sie sich an den Geschmack gewöhnen. Vielleicht hat der Züchter nur tierische Kost verwendet und sie kennen das Grünzeug einfach nicht. Wenn ich jetzt als unerfahrener Bartagamen Zukunftshalter etwas falsches gesagt habe, dann vergesst es einfach ganz schnell wieder :-) Aber so stand es nun mal im Buch!

                        Liebe Grüße
                        Nicole

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamen und Gemüse?

                          Hallo Nicole,
                          schön, daß Du Dich vorher über die Bartagamenhaltung informierst. Aber, Tieren kann man nichts ins "Maul stopfen", die sind nämlich ziemlich dickköpfig und machen das Maul nicht auf. Gewaltsam öffnen, um etwas reinzustopfen, kann für Halter und Tier gefährlich werden, da selbst die Bartagamen scharfe Zähne haben und beim Halter schon mal blutige Bißwunden hinterlassen. (Hab mal einen blutigen Daumen gehabt, als ich meinem Sohn bei Medikamenteneingabe assistiert habe). Um Bartagamen zu Grünfutter zu überreden muß man schon Geduld haben und ihnen lange vor der Nase mit einem Blatt rumwedeln. Oder vielleicht etwas reinschieben, wenn sie unter der Sonne sitzen, sich akklimatiesieren und dabei den Mund aufhaben. Unsere Nachzuchten bekommen als erstes Grünfutter, aber meistens fressen sie es von der Hand, wenn sich die Blätter oder Blüten bewegen.
                          Viele Grüße Gerda

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagamen und Gemüse?

                            Hallo,
                            ich hab noch vergessen: kleingeschnittenes Grünfutter mit versteckten Würmchen ist auch sehr interessant für Bartagamen.
                            Gruß Gerda

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Re: Bartagamen und Gemüse?

                              reptilia80 schrieb:
                              Danke für den Tipp, Basilikum werde ich mal anbieten!
                              Auf Ruccola und alles was bitter ist fahren meine auch ab (z.B. diesen roten Salat, wie auch immer er heißen mag) Leider essen sie davon nur sehr wenig.
                              Habe mich bei der Vorbesitzerin erkundigt und die wusste gr nicht dass Bartagamen auch Gemüse fressen und hat dieses demnach auch nie gefüttert. Ich denke sie müssen sich erst dran gewöhnen, bekamen sie auch von dieser "Tierfreundin" nur Mehlwürmer...
                              Der rote Salat heißt Radicio und wird viel in der Italienschen Küche verwendet. Schmeckt schweinig bitter. Tschuldigung, der Koch in mir ist wieder durchgebrochen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X