Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame mit Schwanzknicken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame mit Schwanzknicken

    Hallo,

    habe ein Problem. Ich halte drei Bartagamen (Pogona V.) in einem Terrarium. Eines der Weibchen (über 1 Jahr alt)hat gerade seine Eier gelegt. Sie hatte schon länger einen Knick im Schwanz. Ich dachte, das käme von dem wilden Männchen und stamme von einem Bruch. Jetzt, nach der Eiablage, hat sie einen zweiten Knick. Könnte das auf Kalziummangel hinweisen? Sie bekommen Vitamine und haben Sepiaschale drin, von dem das Weibchen kräftig gefressen hat. Bei den anderen Bartagamen ist alles okay.

    Gruß
    Micha

  • #2
    Re: Bartagame mit Schwanzknicken

    Hallo Micha,

    bekommt sie UV-Bestrahlung mit der Vitalux?

    Du solltest diese Erscheinungen bei einem reptilienkundigen Tierarzt abklären lassen.
    Aufschluß wird wohl nur eine Röntgenaufnahme geben können.

    Gruß
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagame mit Schwanzknicken

      Hi Andrea,

      ich habe eine dieser UV-B Röhren aus dem Tierladen und HQI-Lampen. Dachte, das würde an UV reichen.

      Ich habe mich schon über die Osram Vitalux informiert. Wollte sie mir jetzt auch noch zulegen. Mein Problem ist nur, dass sie ja 1 m Abstand zum Tier haben sollte. Da das Terrarium aber nur 80 cm hoch ist, wäre der Abstand höchstens 65-70 cm. Wäre das okay oder bräuchte ich eine andee Lösung? Auch ist das Terrarium groß (2 m). Wie bekomme ich die Agamen dazu, dass sie sich immer drunter setzen?

      Gruß
      Micha

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagame mit Schwanzknicken

        Hi.
        Ich denke mal, dass sie sich schon von alleine druntersetzen werden. Machen meine zumindest fast immer. Zu der Höhe.-> Du kannst doch eine Terrarientür offen lassen und die Vitalux von außen befestigen. Oder aber, Du bestrahlst Deine Tiere außerhalb vom Terrarium. Muss ich z.B. auch mit meinen V.acanthurus machen, da ihr derzeitiges Terrarium nur 50cm hoch ist und sie, wenn ich die Türe offen lassen würde, rauslaufen und unter einem Regal etc. verschwinden würden. Deshalb befestige ich die Vitalux in meinem Zimmer und setze die Tiere dann in einen (großen) Karton darunter.
        MfG Christian.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagame mit Schwanzknicken

          Hi Christian,

          gute Idee.
          Hab mir die Vitalux gestern bestellt. Ich werde versuchen, sie außen vernünftig zu befestigen. Ansonsten werde ich die Bartagamen zum Bestrahlen herausnehmen.

          Gruß
          Micha

          Kommentar

          Lädt...
          X