Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!! Bartagame abgemagert und zu wenig Flüssigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe!! Bartagame abgemagert und zu wenig Flüssigkeit

    Hallo zusammen.

    Vorgestern haben mein Mann und ich eine 8jährige Zwergbartagame aufgenommen. Der kleine Kerl hatte mindestens 6 Monate ( solange war er bei den Vorbesitzern ) weder Uv Licht noch sonstiges Licht, nur Wärme.

    Dazu nimmt er absolut kein Grünfutter an, wodurch er ja wenigstens Flüssigkeit zu sich nehmen würde.

    Nur durch Heuschrecken und Zophobas nimmt er doch nicht genug zu sich oder? Ich kann ihn jetzt auch nicht fasten lassen damit er durch den Hunger dran geht, weil er eh viel zu dünn ist.
    Was und vor allem wie viel lebendfutter darf ich ihm denn überhaupt jetzt geben???

    Wir haben ihm natürlich jetzt alles besorgt was er braucht. Am Donnerstag haben wir einen Termin beim Tierarzt.



  • #2
    Also ich füttere meine Bartagamen 1mal die Woche mit Lebendfutter (Schaben, Heuschrecken,Heimchen,Grillen, usw.) sonst jeden Tag mit Pflanzlicher Nahrung (eine kleine Futterliste was alles gefüttert werden darf habe ich unten mit eingefügt ) wobei ich 1-2 Tage die Woche eine Futterpause mache.
    Da ich auch trächtige Weibchen habe füttere ich auch sehr selten mal eine frost Babymaus.

    Kommentar


    • #3
      Guten Tag
      ich bin neu hier

      ich habe eine wichtige Frage
      ich habe 2 bartagamen gekauft bei einem im Nachhinein Scheis Züchter
      1 rote bartagame weiblich und 1 weiße bartagame ebenfalls Weibchen laut Züchter und Tierarzt

      wir haben die beiden Tiere am 13.2.2018 gekauft die weiße frass eig von Anfang an ganz gut die rote jedoch nicht weder lebend noch grün darauf hin waren wir beim Tierarzt er hat die kotprobe untersucht das Ergebniss war reichlich Wurm Eier,reichlich parasiten und kokcidien darauf hin bekamen die beiden baycox und panakur.
      seit dem wird die rote nur mit Critical Care gefüttert da die andere ganz normal frisst .
      zum Gewicht bei der roten sind es knapp 50g bei der weißen bisschen weniger .

      nur zu meiner Frage was kann ich tun das die kleine anfängt Grünzeug bzw Lebendfutter zu fressen da das Critical Care ja keine Dauer Lösung ist
      momentan sitzen beiden im quarantäne Terrarium 70×50×50 laut Tierarzt ist es ok von der Größe her.

      hoffe ihr könnt mir helfen

      Kommentar


      • #4
        Immer wieder Grünfutter (Wiesenkräuter, Salat, Gemüse,Obst) anbieten und mit reichlich abwechslung ich habe auch ein paar Spezialisten die nicht alles fressen aber man merkt dann mit der Zeit die Vorliegen der einzelnen Tiere.

        Kommentar


        • #5
          Kann das auch an der Behandlung liegen wegen panakur und baycox ? Da Lebendfutter interessiert sie sich auch nicht dafür und das Critical Care ja keine Dauer Lösung

          Kommentar

          Lädt...
          X