Hallo
Ich bin neu im Forum und bräuchte ein bischen Hilfe bei der Zwergbartagamenhaltung.
Wir haben uns das Tier als Familientier angeschafft, sind aber noch absolute Einststeiger in die Terraristik.
Infos:
Die Agame ist männlich, stammt von einem privaten Züchter und ist im September 2017 geboren. Ich habe das Tier samt Terrarium und Einrichtung von einem privaten Halter übernommen, der keine Zeit mehr für die Bartagame hatte. Deshalb war das Terrarium schon fertig und ich habe es bei uns zu Hause so wie es war wieder aufgestellt. Wir sind uns aber mittlerweile nicht mehr sicher, ob es so wie es ist, die idealen Lebensbedingungen für die Bartagame aufweist.
Terrarium:
Wir halten das Tier einzeln. Eine Änderung ist im Moment nicht vorgesehen.
Das Terrarium ist aus Sperrholz, hat vorne eine durchgehende Glasfront.
Es hat die Maße 120x80x60. Als Beleuchtung haben wir eine Lucky Reptile Bright Sun (70w) und eine LED Sun Flood.
Die Beleuchtungsdauer der Bright Sun liegt im Moment bei 08:00 - 19:00 Uhr und die der LED bei 07:00 - 21:00 Uhr.
Als Bodengrund ist ein Sand/Lehm Gemisch vorhanden und es sind mehrere Zweige und eine kletterbare Rückwand im Terrarium.
Die Belüftung besteht aus je 3 Löchern mit je 5cm Durchmesser in den Seitenwänden (nur oben).
Ich habe ein paar Fotos angehängt.





Das wären unsere Fragen:
1. Wir sind uns nicht sicher, ob es an der Eingewöhnung liegt, aber haben das Gefühl, dass die Bartagame wenig und wenn nur Insekten (kaum Grünzeug frisst).
Die Agame geht weder zu ihrer Schale und holt sich Futter (wenn nimmt sie es nur von der Pinzette/Hand),noch geht sie an die Wasserschale. Eigentlich hält sie sich überhaupt nie am Boden auf, sondern eher im oberen Bereich auf den Zweigen oder ganz oben an einer Seitenwand nahe des Deckels (WIr haben nicht das Gefühl dass sie sich verstecken oder zurückziehen will, sondern eher dass sie einfach lieber oben als unten ist)
Ist das normal, dass das Tier in dem Alter den Boden nicht betritt? Woran kann das liegen?
Hat jemand eine Empfehlung wie viel und in welchem Verhältnis man eine Zwergbartagame im Alter von 9 Monaten füttern sollte?
2. Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium liegt konstant bei über 50%. Meint ihr, die Lüftung ist ausreichend dimensioniert? Wenn nein, hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich noch Lüftungslöcher anbringen sollte? Das Terrarium steht im Endeffekt zwischen zwei Wänden und kann kaum wo anders untergebracht werden. Direkte Sonneneinstrahlung gibt's an dem Platz nicht.
3. Fällt jemandem an den Fotos vielleicht etwas auf, was wir nicht wissen oder übersehen haben? Wir sind, wie gesagt, Anfänger und für jeden Tipp dankbar.
Danke für eure Hilfe :-)
Ich bin neu im Forum und bräuchte ein bischen Hilfe bei der Zwergbartagamenhaltung.
Wir haben uns das Tier als Familientier angeschafft, sind aber noch absolute Einststeiger in die Terraristik.
Infos:
Die Agame ist männlich, stammt von einem privaten Züchter und ist im September 2017 geboren. Ich habe das Tier samt Terrarium und Einrichtung von einem privaten Halter übernommen, der keine Zeit mehr für die Bartagame hatte. Deshalb war das Terrarium schon fertig und ich habe es bei uns zu Hause so wie es war wieder aufgestellt. Wir sind uns aber mittlerweile nicht mehr sicher, ob es so wie es ist, die idealen Lebensbedingungen für die Bartagame aufweist.
Terrarium:
Wir halten das Tier einzeln. Eine Änderung ist im Moment nicht vorgesehen.
Das Terrarium ist aus Sperrholz, hat vorne eine durchgehende Glasfront.
Es hat die Maße 120x80x60. Als Beleuchtung haben wir eine Lucky Reptile Bright Sun (70w) und eine LED Sun Flood.
Die Beleuchtungsdauer der Bright Sun liegt im Moment bei 08:00 - 19:00 Uhr und die der LED bei 07:00 - 21:00 Uhr.
Als Bodengrund ist ein Sand/Lehm Gemisch vorhanden und es sind mehrere Zweige und eine kletterbare Rückwand im Terrarium.
Die Belüftung besteht aus je 3 Löchern mit je 5cm Durchmesser in den Seitenwänden (nur oben).
Ich habe ein paar Fotos angehängt.
Das wären unsere Fragen:
1. Wir sind uns nicht sicher, ob es an der Eingewöhnung liegt, aber haben das Gefühl, dass die Bartagame wenig und wenn nur Insekten (kaum Grünzeug frisst).
Die Agame geht weder zu ihrer Schale und holt sich Futter (wenn nimmt sie es nur von der Pinzette/Hand),noch geht sie an die Wasserschale. Eigentlich hält sie sich überhaupt nie am Boden auf, sondern eher im oberen Bereich auf den Zweigen oder ganz oben an einer Seitenwand nahe des Deckels (WIr haben nicht das Gefühl dass sie sich verstecken oder zurückziehen will, sondern eher dass sie einfach lieber oben als unten ist)
Ist das normal, dass das Tier in dem Alter den Boden nicht betritt? Woran kann das liegen?
Hat jemand eine Empfehlung wie viel und in welchem Verhältnis man eine Zwergbartagame im Alter von 9 Monaten füttern sollte?
2. Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium liegt konstant bei über 50%. Meint ihr, die Lüftung ist ausreichend dimensioniert? Wenn nein, hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich noch Lüftungslöcher anbringen sollte? Das Terrarium steht im Endeffekt zwischen zwei Wänden und kann kaum wo anders untergebracht werden. Direkte Sonneneinstrahlung gibt's an dem Platz nicht.
3. Fällt jemandem an den Fotos vielleicht etwas auf, was wir nicht wissen oder übersehen haben? Wir sind, wie gesagt, Anfänger und für jeden Tipp dankbar.
Danke für eure Hilfe :-)
Kommentar