Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal von Euch wissen, wie ihr die Situation seht:
Ich hatte bis vor kurzem eine weibliche Bartagame, die aus Altergründen verstorben ist.
Zudem habe ich letztes Jahr eine junge männliche Bartagame aus schlechter Haltung übernommen. Diese habe ich aufgepäppelt, trotz alldem ist er eher kleiner und schmächtiger.
Beide hatte ich in separaten Terrarien gehalten, jedoch standen die beiden Terrarien im selben Zimmer. Sie hatten sich gegenüber keinerlei aggressives Verhalten an den Tag gelegt (ich hatte aber auch schon gelesen, dass man dies den Tieren nicht anmerkt, wenn sie sich durch eine andere Bartagame unterdrückt fühlen). Sie durften draußen auch zusammen rennen und jagen.
Nun wollte ich nach dem Tod der weiblichen Bartagame, einer anderen Bartagame in Not ein neues Zuhause schenken.
Ich habe eine Bartagme von privat übernommen, da sie für das Tier kein Platz / keine Zeit mehr hatten.
Es ist ein 4-Jähriges Männchen. Ich dachte es sei kein Problem, da ich sie in getrennten Terrarien halte.
Nun ist es allerdings so, dass das neue Männchen derart aggressiv reagiert wenn er nur schon den anderen Kerl sieht. Das neue Männchen färbt sich pechschwarz, stellt den Bart auf, nickt und stampft mit dem Fuß auf. Er ist doppelt so breit, sehr stämmig und kräftig.
Ich habe das eine Terrarium nun in ein anderes Zimmer gestellt. Doch die neue Bartagame reagiert auf alles aggressiv, auf die Katze, auf alles was sich bewegt. Er braucht dann min. 2 Tage bis er sich wieder einigermaßen beruhigt hat.
Was soll ich noch tun, um ihn nicht so zu stressen?
Ich will ja nicht, dass sie sich verstehen (sind ja auch keine sozialen Tiere mit extremen Territorialverhalten), aber ich fühle mich extrem eingeschränkt, da ich dauernd versuche, alles von ihm fern zu halten, damit er sich nicht wieder aufregt.
Mir selber macht er nichts, aber die Katze hat er schon angefallen...
Habt ihr Tipps für mich?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
ich bin neu hier und wollte mal von Euch wissen, wie ihr die Situation seht:
Ich hatte bis vor kurzem eine weibliche Bartagame, die aus Altergründen verstorben ist.
Zudem habe ich letztes Jahr eine junge männliche Bartagame aus schlechter Haltung übernommen. Diese habe ich aufgepäppelt, trotz alldem ist er eher kleiner und schmächtiger.
Beide hatte ich in separaten Terrarien gehalten, jedoch standen die beiden Terrarien im selben Zimmer. Sie hatten sich gegenüber keinerlei aggressives Verhalten an den Tag gelegt (ich hatte aber auch schon gelesen, dass man dies den Tieren nicht anmerkt, wenn sie sich durch eine andere Bartagame unterdrückt fühlen). Sie durften draußen auch zusammen rennen und jagen.
Nun wollte ich nach dem Tod der weiblichen Bartagame, einer anderen Bartagame in Not ein neues Zuhause schenken.
Ich habe eine Bartagme von privat übernommen, da sie für das Tier kein Platz / keine Zeit mehr hatten.
Es ist ein 4-Jähriges Männchen. Ich dachte es sei kein Problem, da ich sie in getrennten Terrarien halte.
Nun ist es allerdings so, dass das neue Männchen derart aggressiv reagiert wenn er nur schon den anderen Kerl sieht. Das neue Männchen färbt sich pechschwarz, stellt den Bart auf, nickt und stampft mit dem Fuß auf. Er ist doppelt so breit, sehr stämmig und kräftig.
Ich habe das eine Terrarium nun in ein anderes Zimmer gestellt. Doch die neue Bartagame reagiert auf alles aggressiv, auf die Katze, auf alles was sich bewegt. Er braucht dann min. 2 Tage bis er sich wieder einigermaßen beruhigt hat.
Was soll ich noch tun, um ihn nicht so zu stressen?
Ich will ja nicht, dass sie sich verstehen (sind ja auch keine sozialen Tiere mit extremen Territorialverhalten), aber ich fühle mich extrem eingeschränkt, da ich dauernd versuche, alles von ihm fern zu halten, damit er sich nicht wieder aufregt.
Mir selber macht er nichts, aber die Katze hat er schon angefallen...
Habt ihr Tipps für mich?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Kommentar