Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona Vitticeps - Einstieg in die Terraristik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona Vitticeps - Einstieg in die Terraristik

    Hey Leute,

    Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Barti Bocks (höchstwahrscheinlich ein kleiner Mann). Ich habe ihn recht spontan aus dem Zooladen mitgenommen. Eigentlich hatte ich nur vor mich beraten zu lassen, da ich am Folgetag einen Termin hatte, eine Barti zu besichtigen. Tja, da haben mich die Knopfaugen durch das Glas wohl schneller in den Bann gezogen als mir lieb war ♡

    Nun mein eigentlicher Grund weshalb ich dies hier verfasst habe:

    Der Verkäufer erschien mir unglaublich kompetent. Er konnte mir viele Fragen auch wahrheitsgemäß beantworten und er hat mit mir zusammen den kleinen Barti durchgecheckt, bevor er in die Box kam und es Richtung Kasse ging. Zwei Tage zuvor war auch der Ladentierarzt dort. Ich bekam noch Tipps zu Futter, Krankheiten und wichtige kleine Einzelheiten um die Gesundheit meiner Barti selbst zu überprüfen.

    Kurz und knapp also - Der kleine war top fit!

    Zuhause habe ich ihn gleich in das schon eingefahrene Terra (180x60x80) gesetzt. Ich habe ein kleines bisschen Futter eingefüllt (getrocknetes Reptilien "Müsli" (enthält gelbe Blüten, Heuschrecken, Mehlwürmer, vereinzelte Kräuter, Möhrenscheiben )) und Pellets die mir empfohlen wurden für Mineralstoffe usw., die Wasserschüssel gefüllt und alles eingesprüht das der Lehmboden etwas fester wird und die gekaufte Futterpflanze im Terra auch Wassertropfen aufnimmt. Mein Barti hat alles neugierig erkundet (Verkäufer tippt auf ca. 7/8 Monate) und später hat er dann auch mittelgroße Wüstenheuschrecken bekommen (die wurden ihm überwiegend im Laden gefüttert).

    Nun, ein Tag später, wirkt er so müde. Nur wenn ich Futter ins Terra stelle wuselt er aktiv durch das Gehege. Gestern hatte er auch ganz leicht Durchfall, aber minimal. Das würde ich auf den Umzugsstress schließen. Fressen macht er super und geht toll an Grünzeug:

    Rucola, Gänseblümchen und Gurke.
    Er frisst, wuselt etwas umher und verkrümelt sich dann wieder in sein Bett.

    Ich mache mir Sorgen das etwas mit der Beleuchtung vielleicht nicht stimmt, weil da verstehe ich das alles noch nicht ganz.

    Welche Lampen wofür? Wie lange an? Wie viele an? Ist es für mein Terra ausreichend?
    (Angaben zu den Lampen könnte ich heute Abend geben. Aber ich kann ja im Vorfeld schon mal ein Foto vom Terra einstellen als es gerade eingerichtet bzw. vorbereitet wurde.)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20200505_065539.jpg Ansichten: 0 Größe: 50,7 KB ID: 1231932

    Ich bin trotz angeschafftem Buch über Haltung und Pflege echt ratlos. Könnte das der Grund sein, weshalb mein kleiner so viel schläft? Ist es ihm vl. auch zu warm oder kalt? Hält er vielleicht auch Winterruhe? Aber ist das nicht längst schon vorbei?

    Ich bin mir jetzt gerade in den Temperaturen unsicher, später könnte ich aber mit Infrarot nachmessen und genauere Werte nennen.
    kälteste Ecke im Terra müsste ca. 20-23°C sein.
    Wärmste könnte bis zu 50-55 °C sein glaub ich.
    Nach Hygromether ist die Luftfeuchtigkeit optimal.

    Ich erhoffe mir nun Hilfe in diesem Forum - Denn JEDER hat mal klein angefangen, daher erwarte ich auch respektvolle Antworten und kein großspuriges Gehabe.

    Wie dem auch sei, bedanke ich mich schon mal im Vorfeld für das fleißige durchlesen und die hilfreichen Antworten.

    LG
    Zuletzt geändert von Ga5t; 05.05.2020, 07:11.

  • #2
    Bitte löschen - bzw ich bin neu hier, und weiß nicht wie das geht.

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      ich würde ihn einfach erstmal soweit es geht erstmal in Ruhe lassen.
      Eine Kotprobe zum Tierarzt geben.

      Zum Becken:
      Viel zu wenig Bodengrund drin, die Bartagamen graben auch gerne. 10-20cm sollten es schon sein.
      Mehrere Äste wären auch nicht verkehrt.
      Und auf dem Bild finde ich das Becken etwas dunkel.
      Was für Lampen hast Du drin?

      Gruß
      Niklas
      Stadtgruppe Osna


      Gruß
      Niklas

      Kommentar


      • #4
        Hy, ich würde von denen 2 einsetzen, plus den passenden Vorschaltgeräten. https://www.beleuchtungdirekt.de/phi...ageslichtweiss

        Dann noch 2 SolarRaptor oder Bright Sun, 1x70W und 1x 50W. Passende vorschaltgeräte, 1x70W und ein Multi W da mann nicht weiß ob die 50er reicht oder zuvieloder zu wenig ist. Wegen den Zeiten du kannst dich nach den sonnenauf und untergangszeiten richten und da morgens einfach 1,5 Std später anfangen. Aktuell habe ich die von 0700-2130 an. Bei den UV Lampen auf die Entfernung achten. Das zu den Lampen.

        Futter bitte keine Gurke, die haben zuviel Wasser, deswegen eventuell der Durchfall.
        Rucola auch besser nicht füttern, oder aber ganz selten. Ich könnte dir eine Futterliste schicken.

        Das was Niklas sagte zum Kot und dem Becken sehe ich auch so.

        Wenn noch was ist frag mich einfach, hoffe es geht dem kleinen bald besser.

        Gruß
        Brocken

        Kommentar

        Lädt...
        X