Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reicht eine X-Reptile HID-Lampe (UV-Lampe) 150 Watt mit einem Vorschaltgerät für ein Terrarium mit 120 x 60 x 60cm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reicht eine X-Reptile HID-Lampe (UV-Lampe) 150 Watt mit einem Vorschaltgerät für ein Terrarium mit 120 x 60 x 60cm

    Hallo beisammen,

    bin ein Neuling in der Terraristik. Habe schon einige Bücher gelesen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob der " Fachmann" den ich fragte, Recht hat.

    Ich möchte mir eine Zwergbartagame in einem Holzterrarium mit den Maßen 120 x 60 x 60cm halten. Die Rück-und Seitenwände werde ich mit Terrassen versehen, damit er mehr Auslauf hat.
    Zur Beleuchtung und Wärme fragte ich einen Fachmann, was ich benötige.
    Er meinet, dass eine X-Reptile HID-Lampe (UV-Lampe) 150 Watt mit einem Vorschaltgerät für das Terrarium ausreiche und ich an Beleuchtung und Wärmestrahler nichts weiteres brauche.

    Stimmt das so? Ist mit diesem Strahler alles Notwendige für das Tier abgedeckt oder Bedarf es etwas mehr?

    Schönen Gruß von der Ostsee
    hp


  • #2
    Das hört sich nach 0 Plan Schlangenmann TV an. Ich habe die Abstandstabelle nicht auswendig im Kopf würde aber sagen: Mit der Lampe kann im 60cm hohen Terrarium der Mindestabstand nicht eingehalten werden, und das Tier Verbruzelt unter der Lampe, und der rest vom Terrarium ist dunkel.
    Von wem wurdest du beraten?

    Kommentar


    • #3
      Die Lampe ist in meinen Augen gar keine schlechte Idee. Das Becken muss aber gut belüftet sein und die Lampe mit etwas Abstand ÜBER dem Becken angebracht sein (Abstand zum Tier mindestesn 50 cm) . Damit hast Du aber nur den Sonnenspot. Du brauchst noch etwas zur Grindausleuchtung. Hier empehlen sich zwei T5 39 W mit Vollspektrum oder gute LED-Leisten mit einer Gesamtlichtabgabe von ca 6000-10000 Lumen.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo Ihr beiden,

        danke für eure Antworten.
        Pius hat mit seiner Vermutung recht

        Sind jeweils drei Lüftungseinlässe an den Seiten. Wäre eine Frontbelüftung an der Frontseite eigentlich besser, oder ist das egal?
        Es gibt ja Holzterrarien, die an der Front an den Seiten bzw. oben und unten Belüftungsgitter haben.


        Also könte ich diese Lampe nehmen mit den beiden T5 39W Röhren.

        Dann müsste ich wohl aber ein noch höheres Becken nehmen, da reichen die 60 cm Höhe wegen dem Mindestabstand nicht aus.
        wie kann man ansonsten bei einem Holzterrarium über dem Becken gehen? Ich meine, da ich ja dann der Deckel drauf.
        Glasterrarium?

        Wäre alternativ diese Lösung zu gebrauchen?
        1 oder 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, Metalldampflampe mit UVA und UVB Strahlung 70W
        2 Lucky Reptile Daylight Sun T5 Röhre 39W
        LED-Leisten sind nicht so mein Ding

        Könnte ich bei dieser Variante, sofern sie denn brauchbar ist, bei den Maßen von 120 x 60 x60 cm bleiben?
        wenn ich zwei Lucky Reptile Bright Sun UV Desert benötige, dann brauche ich auch zwei Vorschaltgeräte, oder gibt es auch ein Vorschaltgerät für zwei dieser Lampen?

        Gibt es auch Alternativen zu den Markenprodukten?

        Vielen lieben Dank für eure Mühe mir zu schreiben

        Einen terranischen Gruß von der Ostsee
        hp


        Kommentar


        • #5
          Bitte noch den gesamten Deckenbereich als Gaze vorsehen. Da kommt dann auch die Beleuchtugn drauf und Du kannst den sinnvollen Abstand einstellen. Da Hitze nach oben steigt, brauchst Du die Deckenlüftugng auch, um Hitzestau effizient zu vermeiden.
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo Ingo,
            danke für die Antwort

            Also wenn ich den Abstand zum Tier mit mindestens 50cm einhalte,dann könnte ich die X-Reptile HID-Lampe (UV-Lampe) 150 Watt und die zwei T5 39 W auf die Gaze stellen?
            Oder eben zwei 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, Metalldampflampe mit UVA und UVB Strahlung 70W mit den zwei T5 39W, würde auch gehen, oder?
            Erreiche ich dann noch unterschiedlichen gefordeten Temperaturen im Terrarium? Meine Bedenken sind, dass da vielleicht zuviel Wärme entweicht, wenn ich den Deckenbereich mit Gaze versehe.

            Gruß von der Ostsee
            hp

            Kommentar


            • #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_4.png
Ansichten: 1416
Größe: 114,4 KB
ID: 1232370

              Hallo, hiernach sind 50 cm zu wenig Abstand.
              Ich würde max. 1x 70W und eine 35W BS oder SR nehmen, dazu ein Multiwatt EVG falls doch noch was anderes an W gebraucht wird.
              Zusätzlich dazu noch die T5 mit Vollspektrum.

              Grüße aus den Pott
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Hallo Brocken,
                vielen Dank für Deine Antwort.

                Hat mir sehr weiter geholfen

                Grüße von der Ostsee
                hp

                Kommentar

                Lädt...
                X