Guten Tag zusammen,
Ich habe bei meiner Bartagame in den letzten Jahren bereits mehrere Bodengründe ausprobiert, bin aber mit keinem so richtig zufrieden.
Zunächsts: Das "selbst-anmischen" mit Lehmpulver fällt eher raus. Ich suche wirklich ein Gemisch, dass ich fertig kaufen kann.
Zu Beginnn habe ich das rote Standart-Sand-Lehm Gemisch von Terra Exotica genutzt.
Allerdings färbt der auf das Tier ab und trocknet nach kurzer Zeit sehr schnell aus, so das man eher eine Betonplatte als einen grabbaren Untergrund hat.
Als nächstes nutzte ich den Bodengrund desert bedding von lucky reptile.
Der staubt allerdings stark und nach kurzer Zeit war sogar der Lichtkasten voller rotem Staub.
Danach wurde mir das Schildkrötensubstrat Floragard empfohlen.
Damit verhindere ich zwar den Staub und das aushärten, habe aber ein anderes Problem.
Das Substrat ist sehr leicht. Deshalb "fliegt" es sehr leicht durch die Gegend. Ich habe es städig im Futternapf und in der Lüftung stecken.
Außerdem finde ich es optisch nicht gerade ansprechend und bin auch weiterhin der Meinung, dass ein Sand-Lehm Gemisch deutlich besser für das Tier ist.
Deshalb jetzt zu meiner Frage: Gibt es ein Sand/Lehm Substrat, dass die oben genannten schlechten Eigenschaften nicht mit sich bringt?
Vielleicht gibt es ja noch einen Geheimtipp, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte.
Vielen Dank schonmal fürs lesen, ich freue mich auf eure Antworten.
Ich habe bei meiner Bartagame in den letzten Jahren bereits mehrere Bodengründe ausprobiert, bin aber mit keinem so richtig zufrieden.
Zunächsts: Das "selbst-anmischen" mit Lehmpulver fällt eher raus. Ich suche wirklich ein Gemisch, dass ich fertig kaufen kann.
Zu Beginnn habe ich das rote Standart-Sand-Lehm Gemisch von Terra Exotica genutzt.
Allerdings färbt der auf das Tier ab und trocknet nach kurzer Zeit sehr schnell aus, so das man eher eine Betonplatte als einen grabbaren Untergrund hat.
Als nächstes nutzte ich den Bodengrund desert bedding von lucky reptile.
Der staubt allerdings stark und nach kurzer Zeit war sogar der Lichtkasten voller rotem Staub.
Danach wurde mir das Schildkrötensubstrat Floragard empfohlen.
Damit verhindere ich zwar den Staub und das aushärten, habe aber ein anderes Problem.
Das Substrat ist sehr leicht. Deshalb "fliegt" es sehr leicht durch die Gegend. Ich habe es städig im Futternapf und in der Lüftung stecken.
Außerdem finde ich es optisch nicht gerade ansprechend und bin auch weiterhin der Meinung, dass ein Sand-Lehm Gemisch deutlich besser für das Tier ist.
Deshalb jetzt zu meiner Frage: Gibt es ein Sand/Lehm Substrat, dass die oben genannten schlechten Eigenschaften nicht mit sich bringt?
Vielleicht gibt es ja noch einen Geheimtipp, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte.
Vielen Dank schonmal fürs lesen, ich freue mich auf eure Antworten.
Kommentar