Hallo in die Runde,
ich habe mir ein Terrarium mit den Maßen 180 x 60 x 100 cm für eine Bartagame eingerichtet. Als Beleuchtung wurden mir folgende Beleuchtungskörper von einem Fachverkäufer verkauft:
Für die Grundwärme zwei LED Leuchten Jungle Dawn 51 Watt mit je 85 cm Länge, die ich auf die Glasdecke gelegt habe,
für den Wärmespot eine L-U-W Light 70 Watt von JBL nebst Vorschaltgerät,
für einen weiteren Wärmespot eine Reptile UVB 150 mit 25 W und
für die ausreichende UV-A-Strahlung eine Sunlight ECO 70 W.
Nachdem das Terrarium voll eingerichtet ist und auch die Scheiben eingesetzt wurden, erreicht die Temperatur am Hotspot nicht mehr als 35°C bei einem Abstand von 24 cm zwischen Lampe (Korb) und Liegefläche. Das ist deutlich zu wenig. Was habe ich falsch gemacht. Zu geringe Wattleistung? Im Internet habe ich Heizstrahler mit 160 Watt ohne Vorschaltgerät gesehen, die deutlich billiger sind oder auch Metalldampflampen mit eingebautem Vorschaltgerät, die ebenfalls nur einen Bruchteil von der Kosten haben. Gibt es dazu Erfahrungen?
Die Luftfeuchtigkeit liegt bei konstant 45 - 50 %. Ich wollte mir eigentlich nächste Woche das Tier holen. Für kurzfristige Hilfestellung wäre ich sehr verbunden.
Kai aus Berlin
ich habe mir ein Terrarium mit den Maßen 180 x 60 x 100 cm für eine Bartagame eingerichtet. Als Beleuchtung wurden mir folgende Beleuchtungskörper von einem Fachverkäufer verkauft:
Für die Grundwärme zwei LED Leuchten Jungle Dawn 51 Watt mit je 85 cm Länge, die ich auf die Glasdecke gelegt habe,
für den Wärmespot eine L-U-W Light 70 Watt von JBL nebst Vorschaltgerät,
für einen weiteren Wärmespot eine Reptile UVB 150 mit 25 W und
für die ausreichende UV-A-Strahlung eine Sunlight ECO 70 W.
Nachdem das Terrarium voll eingerichtet ist und auch die Scheiben eingesetzt wurden, erreicht die Temperatur am Hotspot nicht mehr als 35°C bei einem Abstand von 24 cm zwischen Lampe (Korb) und Liegefläche. Das ist deutlich zu wenig. Was habe ich falsch gemacht. Zu geringe Wattleistung? Im Internet habe ich Heizstrahler mit 160 Watt ohne Vorschaltgerät gesehen, die deutlich billiger sind oder auch Metalldampflampen mit eingebautem Vorschaltgerät, die ebenfalls nur einen Bruchteil von der Kosten haben. Gibt es dazu Erfahrungen?
Die Luftfeuchtigkeit liegt bei konstant 45 - 50 %. Ich wollte mir eigentlich nächste Woche das Tier holen. Für kurzfristige Hilfestellung wäre ich sehr verbunden.
Kai aus Berlin
Kommentar