Futter: Wachskürbis unbedenklich?
Wir haben im Garten chinesischen Wachskürbis (Benincasa hispida) angebaut. So ein exotisches Gemüse findet sich in keiner Futterliste. Es schmeckt nach Gurke. Meint ihr, es ist unbedenklich?
Ich neige dazu, es wie Zucchini zu behandeln. Also gelegentlich füttern geht, wenn man daran denkt, dass es recht viel Wasser enthält. Inhaltsstoffe sind folgende, pro 100 g: Kilokalorien 13, Fettgehalt 0,2 g, Cholesterin 0 mg, Natrium 111 mg, Kalium 6 mg, Kohlenhydrate 3 g, Ballaststoffe 2,9 g, Eiweiß 0,4 g. (nach https://medlexi.de/Wachskürbis) Von Oxalsäure hab ich nirgends was gelesen. Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Stephan aus Wien
Wir haben im Garten chinesischen Wachskürbis (Benincasa hispida) angebaut. So ein exotisches Gemüse findet sich in keiner Futterliste. Es schmeckt nach Gurke. Meint ihr, es ist unbedenklich?
Ich neige dazu, es wie Zucchini zu behandeln. Also gelegentlich füttern geht, wenn man daran denkt, dass es recht viel Wasser enthält. Inhaltsstoffe sind folgende, pro 100 g: Kilokalorien 13, Fettgehalt 0,2 g, Cholesterin 0 mg, Natrium 111 mg, Kalium 6 mg, Kohlenhydrate 3 g, Ballaststoffe 2,9 g, Eiweiß 0,4 g. (nach https://medlexi.de/Wachskürbis) Von Oxalsäure hab ich nirgends was gelesen. Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Stephan aus Wien
Kommentar