Nabbend, ich war heute auch auf der Börse in Hamm und ein Stand hat mir keine rechte Ruhe gelassen. Da hat ein englischsprachiger Händler 3 Bartagamenjungtiere angeboten, die angeblich zu einer bestimmten Zuchtform, den "German Giant B.Dragons" angehören sollen. Angeblich soll diese Zuchtlinie früher in Deutschland gezüchtet worden sein, dann wurde es eingestellt (deswegen sind sie hier auch nicht mehr bekannt, sagte der Verkäufer) doch er hat vor Jahren 10 Jungtiere bekommen und zieht nun anscheinend erfolgreich nach. An dem Stand wohnte ein großes Tier in einem recht großen Gazebecken (ein wirklich schickes Tier nebenbei!) und hatte schon so seine 55cm GL ... dazu meinte der Verkäufer, die sei noch nicht ausgewachsen und erst 14 Monate alt, würde noch so viel wachsen (ca. 15-20cm gezeigt).
Die Jungtiere haben 150€ gekostet (ca. 20cm GL würde ich sagen).
Nun mal die üblichen Übertreibungen von Verkäufern abgezogen - gibt es diese Riesenbartagamen wirklich? War das ein Trick seine Tiere teurer verkaufen zu können? Ich habe nämlich noch nie vorher davon gehört.
Danke und gut Nacht,
Henning
Die Jungtiere haben 150€ gekostet (ca. 20cm GL würde ich sagen).
Nun mal die üblichen Übertreibungen von Verkäufern abgezogen - gibt es diese Riesenbartagamen wirklich? War das ein Trick seine Tiere teurer verkaufen zu können? Ich habe nämlich noch nie vorher davon gehört.
Danke und gut Nacht,
Henning
Kommentar