Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutsche Riesenbartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deutsche Riesenbartagamen?

    Nabbend, ich war heute auch auf der Börse in Hamm und ein Stand hat mir keine rechte Ruhe gelassen. Da hat ein englischsprachiger Händler 3 Bartagamenjungtiere angeboten, die angeblich zu einer bestimmten Zuchtform, den "German Giant B.Dragons" angehören sollen. Angeblich soll diese Zuchtlinie früher in Deutschland gezüchtet worden sein, dann wurde es eingestellt (deswegen sind sie hier auch nicht mehr bekannt, sagte der Verkäufer) doch er hat vor Jahren 10 Jungtiere bekommen und zieht nun anscheinend erfolgreich nach. An dem Stand wohnte ein großes Tier in einem recht großen Gazebecken (ein wirklich schickes Tier nebenbei!) und hatte schon so seine 55cm GL ... dazu meinte der Verkäufer, die sei noch nicht ausgewachsen und erst 14 Monate alt, würde noch so viel wachsen (ca. 15-20cm gezeigt).

    Die Jungtiere haben 150€ gekostet (ca. 20cm GL würde ich sagen).

    Nun mal die üblichen Übertreibungen von Verkäufern abgezogen - gibt es diese Riesenbartagamen wirklich? War das ein Trick seine Tiere teurer verkaufen zu können? Ich habe nämlich noch nie vorher davon gehört.

    Danke und gut Nacht,
    Henning

  • #2
    Re: Deutsche Riesenbartagamen?

    Hallo in den Staaten gibt es diese Bezeichnung wirklich. Ob die vom Züchter angebotenen Tiere nun wirklich auch solche waren, kann ich nicht berurteilen, und wie gross genau diese German Giants werden auch nicht.

    vielleicht hilft das:

    http://www.dragonsdenherp.com/htm2/dragons.htm

    Kommentar


    • #3
      Re: Deutsche Riesenbartagamen?

      .oOo.no comment.oOo.

      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=19435

      Kommentar


      • #4
        Re: Deutsche Riesenbartagamen?

        one comment:

        Nur für gefestigte Charaktäre!

        don´t do this at home ~l

        (zu den echten German giants weiß ich leider nichts)

        Kommentar


        • #5
          Re: Deutsche Riesenbartagamen?

          @Ciliatus - thanks ... das hilft weiter und so etwas habe ich auch vermutet.

          @Peppy&Macrobiotus - äääh, ja Danke auch hehe

          Kommentar


          • #6
            Re: Deutsche Riesenbartagamen?

            Ich habe die Bartagame auch auf der Terraristika gesehen, echt ein schönes Tier.
            Unter http://www.dragonsdenherp.com/htm2/dragons.htm werden sie beschrieben.

            Dazu muss ich sagen, das ich glaube, das meine jünste auch mal so ein Riese wird. Sie ist jetzt 12 Monate alt und hat eine Länge von 51 cm, und auch vom Körperbau hat sie ihre Eltern weit übertroffen. Woran das liegt, weiss ich nicht, sie bekommt genau so viel zu essen wie die anderen auch.

            Kommentar


            • #7
              Re: Deutsche Riesenbartagamen?

              Ciliatus hat den Link schon eingestellt, habe ich nicht gesehen, sorry.

              Kommentar


              • #8
                Hallo
                Ich bin hier neu dabei.
                Der Bericht ist zwar schon eine Zeit lang her aber ich war auch auf der Terraristika in diesem Jahr am 15.09.2007 da habe ich die Bartis die lockenkopf beschrieben hat auch gesehen. Der Händler war in der TU aber oberhalb der Treppen. Und das Tier sah auch sehr beachtlich aus. Auch von der Farbe her war das Tier wirklich eine Augenweite. Es war Orange mit hell Grauem Kopf. Seit her lässt mich der Gedanke nicht mehr los so ein Tier zu halten. War von euch jemand in Hamm dieses Jahr und hat dieses Tier gesehen. Es würde mich sehr Interessieren ob aus diesem Forum jemand da war.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.10.2007, 09:28.

                Kommentar

                Lädt...
                X