Guten Abend.
Ich bin ein Anfänger in der Terraristik.
Ich habe mich im Internet schon ein bisschen schlau über die Zwergbartagamen gemacht. Möchte mich aber noch bei Experten absichern lassen.
Ich möchte mir ein Terrarium bauen und darin ein Pärchen Pogona Henrylawsoni halten. Ich habe gelesen das diese änlich zu halten sind wie die Vitticeps. Ist das richtig?
Sind Zwergbartagamen überhaupt geeignet für einen Anfänger?
Es sollte ein Holz-Terrarium mit den Massen 110x80x80cm (LxBxH) werden. Reicht das für ein Pärchen?
Was brauche ich für eine Beleuchtung für ein solches Terrarium? Habe gelesen das diese Agemen sehr viel Licht benötigen.
Wieviel und was fressen diese Tiere? Kann man denen auch ab und zu mal was vegetarisches anbieten?
Sind begehbare Rück-und Seitenwände ein muss zur haltung dieser Tiere? Oder wäre es einfach nur besser?
Viele Fragen auf einmal.
Ich hoffe aber trotzdem das ich ein paar nützlich Antworten erhalte.
Gruss Scotch
Ich bin ein Anfänger in der Terraristik.
Ich habe mich im Internet schon ein bisschen schlau über die Zwergbartagamen gemacht. Möchte mich aber noch bei Experten absichern lassen.
Ich möchte mir ein Terrarium bauen und darin ein Pärchen Pogona Henrylawsoni halten. Ich habe gelesen das diese änlich zu halten sind wie die Vitticeps. Ist das richtig?
Sind Zwergbartagamen überhaupt geeignet für einen Anfänger?
Es sollte ein Holz-Terrarium mit den Massen 110x80x80cm (LxBxH) werden. Reicht das für ein Pärchen?
Was brauche ich für eine Beleuchtung für ein solches Terrarium? Habe gelesen das diese Agemen sehr viel Licht benötigen.
Wieviel und was fressen diese Tiere? Kann man denen auch ab und zu mal was vegetarisches anbieten?
Sind begehbare Rück-und Seitenwände ein muss zur haltung dieser Tiere? Oder wäre es einfach nur besser?
Viele Fragen auf einmal.

Gruss Scotch
Kommentar