Hallo,
ich besitze seit 3 Wochen eine 5 Monate alte Bartagame die sich seitdem auch wohl fühlt und zudem fit aussieht. Letztes Wochenende hat "er" ein Weibchen (hoffentlich) dazugesetzt bekommen. "Sie" ist kleiner als er und auch schmächtiger. Am ersten Tag war sie schön aktiv und hat natürlich alles erkundet. Seit dem darauffolgenden Tag bis Heute (9 Tage) saß sie fast nur auf einem Korkplatz unter dem Powersun Spot und hat in der Zeit kaum gefressen (jeden 2ten Tag etwa eine Grille) und wirkte sehr schlapp/apathisch.
Ich ging davon aus, daß sie sich vielleicht erst eingewöhnen muss und wollte ihr halt eine Woche Ruhe gönnen. Die beiden verstehen sich auch gut (beide Winken, liegen aufeinander).
Heute verlor ich aber die Gedult, weil sie immer noch nicht aktiv wurde und nix fraß. Sie wiegt ausserdem keine 10 Gramm für ihre etwa 16-20cm GL (sieht aber nicht abgemagert aus,normaler Schwanzansatz).
Heute fuhr ich mit einer Kotprobe zum Tierarzt und bekam ein erschreckendes Ergebnis:
- Hochgradig Kokziden
- Mittelgradig Nematoden
- Geringfügig Flagellaten
Daraufhin bekam ich jeweils 6 Spritzen pro Tier zur oralen Verabreichung.
3 gegen die Kokziden (pro Tag eine) und danach dann 3 gegen die Nematoden (pro Tag eine).
Für ihn habe ich heute die erste Spritze in eine Grille injiziert und bei ihr habe ich versucht es oral zu verabreichen (da sie nicht frisst, eine Grille hatte sie vorhin seltsamerweise genommen). Leider ging nur ein Tropfen in ihr Maul ;( Die anderen 2 Tropfen leider daneben.
Habt ihr ein paar Tips wie ich am besten die Medikamente verabreichen kann?
Das nächste Problem ist, daß ich am Donnerstag/Freitag das Terrarium leerräumen muss. Ich habe heute schon neuen Spielsand zum Trocken gestellt, nur bis Donnerstag wird er noch feucht sein. Wäre das dramatisch wenn ich "etwas" feuchten Sand ins Terrarium gebe? Ich muss halt schnell sein, denn nach der Medikation MUSS laut TA das Terrarium Parasitenfrei sein, denn sonst bringt die ganze Sache ja nichts.
Nun frage ich mich wie ich die Einrichtung, die ich nicht aus dem Terrarium eintfernen kann, im "eingebauten" Zusatand am besten desinfiziere und reinige. Das Terrarium ist mit einer selbstmodellierten Rück/-Seitenwand ausgestattet.
Ich habe mir das folgendermaßen gedacht: Zuerst sprühe ich alles mit Sagrotan ein, lasse es einwirken. Dann spüle ich es mit heissem Wasser ab und wische danach alles sauber.
Ist denn z.B. Sagrotan nach dem "ausdunsten" unbedenklich?
Vielen Dank schonmal und bitte antwortet schnell, ich habe angst um die kleine, da es ihr wirklich nicht sehr gut geht.
Leider kann ich die Tiere nicht trennen, da ein 2tes Terrarium fehlt.
Danke & Gruß, Andre
[[ggg]Editiert von Andre79 am 05-04-2004 um 21:44 GMT[/ggg]]
ich besitze seit 3 Wochen eine 5 Monate alte Bartagame die sich seitdem auch wohl fühlt und zudem fit aussieht. Letztes Wochenende hat "er" ein Weibchen (hoffentlich) dazugesetzt bekommen. "Sie" ist kleiner als er und auch schmächtiger. Am ersten Tag war sie schön aktiv und hat natürlich alles erkundet. Seit dem darauffolgenden Tag bis Heute (9 Tage) saß sie fast nur auf einem Korkplatz unter dem Powersun Spot und hat in der Zeit kaum gefressen (jeden 2ten Tag etwa eine Grille) und wirkte sehr schlapp/apathisch.
Ich ging davon aus, daß sie sich vielleicht erst eingewöhnen muss und wollte ihr halt eine Woche Ruhe gönnen. Die beiden verstehen sich auch gut (beide Winken, liegen aufeinander).
Heute verlor ich aber die Gedult, weil sie immer noch nicht aktiv wurde und nix fraß. Sie wiegt ausserdem keine 10 Gramm für ihre etwa 16-20cm GL (sieht aber nicht abgemagert aus,normaler Schwanzansatz).
Heute fuhr ich mit einer Kotprobe zum Tierarzt und bekam ein erschreckendes Ergebnis:
- Hochgradig Kokziden
- Mittelgradig Nematoden
- Geringfügig Flagellaten
Daraufhin bekam ich jeweils 6 Spritzen pro Tier zur oralen Verabreichung.
3 gegen die Kokziden (pro Tag eine) und danach dann 3 gegen die Nematoden (pro Tag eine).
Für ihn habe ich heute die erste Spritze in eine Grille injiziert und bei ihr habe ich versucht es oral zu verabreichen (da sie nicht frisst, eine Grille hatte sie vorhin seltsamerweise genommen). Leider ging nur ein Tropfen in ihr Maul ;( Die anderen 2 Tropfen leider daneben.
Habt ihr ein paar Tips wie ich am besten die Medikamente verabreichen kann?
Das nächste Problem ist, daß ich am Donnerstag/Freitag das Terrarium leerräumen muss. Ich habe heute schon neuen Spielsand zum Trocken gestellt, nur bis Donnerstag wird er noch feucht sein. Wäre das dramatisch wenn ich "etwas" feuchten Sand ins Terrarium gebe? Ich muss halt schnell sein, denn nach der Medikation MUSS laut TA das Terrarium Parasitenfrei sein, denn sonst bringt die ganze Sache ja nichts.
Nun frage ich mich wie ich die Einrichtung, die ich nicht aus dem Terrarium eintfernen kann, im "eingebauten" Zusatand am besten desinfiziere und reinige. Das Terrarium ist mit einer selbstmodellierten Rück/-Seitenwand ausgestattet.
Ich habe mir das folgendermaßen gedacht: Zuerst sprühe ich alles mit Sagrotan ein, lasse es einwirken. Dann spüle ich es mit heissem Wasser ab und wische danach alles sauber.
Ist denn z.B. Sagrotan nach dem "ausdunsten" unbedenklich?
Vielen Dank schonmal und bitte antwortet schnell, ich habe angst um die kleine, da es ihr wirklich nicht sehr gut geht.
Leider kann ich die Tiere nicht trennen, da ein 2tes Terrarium fehlt.
Danke & Gruß, Andre
[[ggg]Editiert von Andre79 am 05-04-2004 um 21:44 GMT[/ggg]]
Kommentar