Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasitenbefall P. vitticeps - bitte um Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parasitenbefall P. vitticeps - bitte um Hilfe

    Hallo,

    ich besitze seit 3 Wochen eine 5 Monate alte Bartagame die sich seitdem auch wohl fühlt und zudem fit aussieht. Letztes Wochenende hat "er" ein Weibchen (hoffentlich) dazugesetzt bekommen. "Sie" ist kleiner als er und auch schmächtiger. Am ersten Tag war sie schön aktiv und hat natürlich alles erkundet. Seit dem darauffolgenden Tag bis Heute (9 Tage) saß sie fast nur auf einem Korkplatz unter dem Powersun Spot und hat in der Zeit kaum gefressen (jeden 2ten Tag etwa eine Grille) und wirkte sehr schlapp/apathisch.
    Ich ging davon aus, daß sie sich vielleicht erst eingewöhnen muss und wollte ihr halt eine Woche Ruhe gönnen. Die beiden verstehen sich auch gut (beide Winken, liegen aufeinander).
    Heute verlor ich aber die Gedult, weil sie immer noch nicht aktiv wurde und nix fraß. Sie wiegt ausserdem keine 10 Gramm für ihre etwa 16-20cm GL (sieht aber nicht abgemagert aus,normaler Schwanzansatz).

    Heute fuhr ich mit einer Kotprobe zum Tierarzt und bekam ein erschreckendes Ergebnis:

    - Hochgradig Kokziden
    - Mittelgradig Nematoden
    - Geringfügig Flagellaten

    Daraufhin bekam ich jeweils 6 Spritzen pro Tier zur oralen Verabreichung.
    3 gegen die Kokziden (pro Tag eine) und danach dann 3 gegen die Nematoden (pro Tag eine).
    Für ihn habe ich heute die erste Spritze in eine Grille injiziert und bei ihr habe ich versucht es oral zu verabreichen (da sie nicht frisst, eine Grille hatte sie vorhin seltsamerweise genommen). Leider ging nur ein Tropfen in ihr Maul ;( Die anderen 2 Tropfen leider daneben.

    Habt ihr ein paar Tips wie ich am besten die Medikamente verabreichen kann?

    Das nächste Problem ist, daß ich am Donnerstag/Freitag das Terrarium leerräumen muss. Ich habe heute schon neuen Spielsand zum Trocken gestellt, nur bis Donnerstag wird er noch feucht sein. Wäre das dramatisch wenn ich "etwas" feuchten Sand ins Terrarium gebe? Ich muss halt schnell sein, denn nach der Medikation MUSS laut TA das Terrarium Parasitenfrei sein, denn sonst bringt die ganze Sache ja nichts.

    Nun frage ich mich wie ich die Einrichtung, die ich nicht aus dem Terrarium eintfernen kann, im "eingebauten" Zusatand am besten desinfiziere und reinige. Das Terrarium ist mit einer selbstmodellierten Rück/-Seitenwand ausgestattet.

    Ich habe mir das folgendermaßen gedacht: Zuerst sprühe ich alles mit Sagrotan ein, lasse es einwirken. Dann spüle ich es mit heissem Wasser ab und wische danach alles sauber.
    Ist denn z.B. Sagrotan nach dem "ausdunsten" unbedenklich?

    Vielen Dank schonmal und bitte antwortet schnell, ich habe angst um die kleine, da es ihr wirklich nicht sehr gut geht.
    Leider kann ich die Tiere nicht trennen, da ein 2tes Terrarium fehlt.

    Danke & Gruß, Andre

    [[ggg]Editiert von Andre79 am 05-04-2004 um 21:44 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

    Hallo,
    unsere Halsbandleguane sind auch bis gestern gegen Flagellaten behandelt worden.
    Wir haben das Medikament direkt ins Maul gespritzt. Ist die einfachste Lösung.

    Gruss Angie

    Kommentar


    • #3
      Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

      Habt ihr ein paar Tips wie ich am besten die Medikamente verabreichen kann?

      Bei der Verabreichung ins Maul musst Du dieses auch Öffnen !
      Dies erreicht man durch vorsichtiges Ziehen
      am Bart mit dem Finger und Daumen!
      Aber wie gesagt behutsam vorgehen !
      Gruß
      Tom

      Kommentar


      • #4
        Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

        So, jetzt ist "er" auch total apathisch und appetitlos. Ihr Maul habe ich so gut wie gar nicht aufbekommen ;(
        Er hat eine Grille mit murren gefressen wo ich das Medikament injiziert habe. Er hat bestimmt 3 Minuten gebraucht um die Grille runter zu bekommen.

        Viel schlimmer ist, daß ich kein Quarantänebecken habe...ich bin nun mit den Nerven völlig am Ende und weiss momentan echt nicht was ich machen soll...ich werde den Sand aus dem Becken am Donnerstag entfernen und vielleicht eine Woche mit Papier auslegen und vorher alles desinfizieren. Dann werde ich eine Kotprobe abgeben und hoffen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

          Wir hatten vor wenigen Tagen einen Bakterienbefall und 10 Tage Antibiotika oral gespritzt. Am besten geht´s halt zu Zweit, der eine öffnet das Maul, notfalls mit dem Zug am "Bart". Wenn sie nicht offen hält, ein Holzspachtel (vom TA mitbekommen)vorsicht reinschieben und das Tier "abfüllen".
          Natürlich habe ich das kranke Tier zuerst in einer kleinen Transportbox (im Terrarium) isoliert - mit Küchenrollen-Papie ausgelegt. Als es ihm nach 3 Tagen besser ging, habe ich die grössere Box ins Terrium gestellt.

          Wenn`s interessiert, einen genaueren Bericht habe ich auf meiner HP.

          Kommentar


          • #6
            Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

            Hallo Andre!
            Wenn ich was verabreichen muss dann ziehe ich leicht am Bart und klemme dann eine Büroklammer quer ins Maul. Wenn das Ziehen nicht hilft öffne ich das Maul vorsichtig mit der Spitze der Klammer und wenn das Maul dann leicht geöffnet wird, kann ich dann die Klammr quer einschieben. Durch die Klammer kann man dann was einspritzen.
            Ich hoffe deinen Bartis geht es wieder besser!
            Liebe Grüße
            Alexandra

            Kommentar


            • #7
              Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

              Hallo,

              gestern dachte ich noch das es immer schlimmer geworden ist, weil beide sehr oft die Augen geschlossen hatten und nichts fraßen. Dann gab es die erste Panacur-Gabe und Bioserin.
              Heute morgen kamen sie dann in das desinfizierte und leergeräumte Terrarium und seit ein paar Stunden sind sie wieder voll Aktiv! Ich denke mal die Medikamente der letzten Tage haben ihre Wirkung erfüllt. Heute gibts für die kleine mal eine Pinky und der Dicke bekommt ein paar Grillen wenn er mag.
              Ich bin nun davon überzeugt, daß die kleine es schaffen wird und ich beide wieder gesund bekomme. Drückt mir die Daumen!

              P.S.: Wie können sich eigentlich Parasiten und Würmer einschleichen wenn man mal davon ausgeht, daß die Tiere gesund wären? Durch Futtertiere und Grünzeug? Den einen Tag hatte ich nämlich einen leichten Schimmel/Pilz in einer meiner Futtertier Faunaboxen auf den Haferflocken festgestellt (durch Feuchtigkeit eines Salatblattes).

              Kommentar


              • #8
                Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

                Heute gehts den beiden sehr gut. Beide komplett hell gefärbt und nur am klettern Sie steht oft an der Scheibe und schaut interessiert in den Raum.

                Er fraß 2 kleine Heuschrecken und den Kopf einer Pinky.
                Sie frisst leider noch nix. Sie trinkt, hat vorhin Kalzium gefressen, geht aber seit etwa 4 Tagen an kein Lebendfutter ran! Davor hat sie über eine Woche verteilt nur etwa 4 Grillen gefressen.

                Sie hat zwar nicht an Gewicht verloren, aber durch ihre super Aktivitäten muss sie doch langsam mal eine Grille annehmen oder sehe ich das falsch?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Parasitenbefall P. Vitticeps - bitte um Hilfe

                  meine Bartagamen hatten vor 1,5 Monaten Nematoden. Bzw ich weiss nicht ob sie schon weg sind da ich nciht weiss wie eine Bartagame sich verhält wenn sie Würmer hat. Heute beginne ich mit der letzten Panacurbehandlung (3x3 Tage im Abstand von 14 Tagen), mit meiner TÄ hab ich schon telefoniert (Dr. Wiechert/Mainz) und ich soll nächste Woche eine Kotprobe abgeben, da meine wohl wieder gesund scheinen. Sie haben NIE ihr Fressen verweigert, noch waren sie inaktiv. Sie sind immer gut drauf und aktiv und fressen wie die Mähdrescher!
                  Hab ausversehen ins Chamälionforum geschrieben da ich die Suchfunktion benutzt habe *g*
                  Hatte mein Terrarium natürlich leer geräumt und alles desinfieziert. Mit Krankenhausalkohol das Terrarium und mit JBL die Einrichtungsgegenstände und Wurzeln. Soll ich die Wurzeln besser wegschmeissen oder langt das mit JBL Desinfekt? Sand kam auch raus, meine leben derzeit auf Küchenpapier/Zeitung.

                  Beleuchtung hab ich T5 2x54 Watt, 100 Watt Powersun und 60 Watt Spott. + eine Reptisun 5.0 30 watt (soll ich diese rausbauen wg der T5?). Zusätzlich bestrahl ich mit der Osram Vitalux.

                  Abkürzung editiert! Abkürzungen sind nicht gestattet! Bitte die Forenregeln beachten, Danke. Moderator

                  [[ggg]Editiert von Moderator am 10-11-2004 um 15:12 GMT[/ggg]]

                  [[ggg]Editiert von terri*kati am 11-11-2004 um 14:15 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X