hi was für eine beleuchtung benötigen bartagamen?schreibt mal namen der lampe, wattzahl und preis hin.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
beleuchtung
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: beleuchtung
Hi.
Ich würde eine 70W HQI, eine 36W LSR aus dem Baumarkt zum Ausleuchten und noch einen normalen Spot nehmen.
Oder halt 2 70W HQI Lampen.
Gruß,
Christian.
Edit:
Für diese Terrariengröße würde ich aber lieber P.henrylawsonii nehmen. Für P.vitticeps ist es imo zu klein. -oder hast Du vor, später ein größeres zu bauen und das kleine nur zur Aufzucht zu benutzen?
[[ggg]Editiert von spartakus am 05-06-2004 um 10:52 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: beleuchtung
Hi.
Firma ist ziemlich egal. Schau mal im Technikforum. Da ist im Moment eine sehr interessante Diskussion über HQI.
Es sollte eigentlich möglich sein, Züchter von P.henrylawsonii zu finden, die keine Inzucht treiben.
Es kommt natürlich darauf an, wie groß das Tier wirklich wird. Es gibt ja auch "Kümmerlinge" bei P.vitticeps, die einfach kleiner bleiben und da Du ja nur ein Tier halten möchtest, wäre dies evtl. eine Option, solange das Tier sonst keine Schwierigkeiten oder Missbildungen hat.
Gruß,
Christian.
Kommentar
-
Re: beleuchtung
ja ich werde nur ein tier halten.und dann erstmal vitticeps weil sie nicht so einen großen tierrischen nahrungsanteil haben wie henrylawsoni.
hat hqi eigentlich auch uv-anteile?an den platz wo das terrarium stehen würde fällt in 1/3 des terrariums sonnenlicht.
Kommentar
-
Re: beleuchtung
Hallo,
HQI hat keinen UV-Anteil,und selbst wenn wird der durch das Glas vor der Birne bei der HQI Lampe gefiltert.Auch das einfallende Sonnenlicht bringt dir nicht viel,wenn du nicht gerade Plexiglasscheiben hast,da auch hier der UV-Anteil rausgefiltert wird.
Kommentar
-
Re: beleuchtung
Hallo,
ich weiß nicht genau,was eine HQI Lampe kostet. UV kannnst du ihnen auch in Form einer Osram Vitalux oder einer UV-Energiesparlampe zuführen,oder was ich am besten finde,du baust aus Latten und Draht ein Sonnenterrarium,und gönnst ihr,bei entsprechendem Wetter, 2mal die Woche 1/2-1 1/2 h echtes Sonnenlicht(da kommt eh KEINE UV Lampe gegen an),natürlich muss das Sonnenterrarium auch Rückzugmöglichkeiten in Schatten haben.
Kommentar
-
Re: beleuchtung
im sommer könnten sie im garten sein.brauche ich denn nun diese osram oder kann ich vitamin d³ auch mit vitaminen zuführen.ich benutze zur zeit von dragon: drago-vit calcium+vit.d³ und bin damit zufrieden.man soll es aber nur einmal die woche benutzen denn es darf die 1% der täglichen futterration nicht übersteigen.könnte man nicht das nehmen anstatt eine uv-lampe?
[[ggg]Editiert von dom.g am 06-06-2004 um 08:44 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: beleuchtung
Hallo,
MEINEr Meinung nach schon.Aber die Meinung,ob Echsen wirklich UV-Licht brauchen,oder ob nicht Vitaminzugaben(vor allem D3)reichen,sind sogar bei Tierärzten und Wissenschaftlern sehr verschieden. Wenn du deiner Bartagame aber bei warmen Temperaturen auch mal im Frühling und Herbst Sonne gönnst und immer deine Vitamine zufütterst,ist das vollkommen ausreichend.
Kommentar
-
Re: beleuchtung
hab mal nach hqi im ebay geguckt.sind das so riesenteile oder war es eine optischiche täuschung auf dem foto?sehen ja so ähnlich aus wie bei den straßenlaternen(von der größe her)sind die alle so groß oder gibts die auch in kleinerer ausfürung z.b. wie von einem spot
Kommentar
-
Re: Re: beleuchtung
dom.g schrieb:
hab mal nach hqi im ebay geguckt.sind das so riesenteile oder war es eine optischiche täuschung auf dem foto?sehen ja so ähnlich aus wie bei den straßenlaternen(von der größe her)sind die alle so groß oder gibts die auch in kleinerer ausfürung z.b. wie von einem spot
[[ggg]Editiert von dom.g am 08-06-2004 um 14:01 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: beleuchtung
Hi.
Ich weiß ja nicht, was Du riesig nennst...
Sie sind normalerweise etwa 20*20*15cm oder so. Schon ein kleiner "Klotz". Gewicht 3-6kg.
Bei Ebay sind außerdem meistens Stromschienenadapter montiert, die Du, falls Du keine Stromschiene hast, abmontieren und durch einen normalen Stecker ersetzen musst. Dabei muss meistens noch das Kabel verlängert werden.
Gruß,
Christian.
Kommentar
Kommentar