Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Sand?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Welcher Sand?

    Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen! Ich habe in einem Terrarium Quarzsand und muss sagen, dass er erstens toll aussieht, zweitens super zu reinigen ist (ich nehme einfach ein gewöhnliches Haushaltssieb) und das wichtigste ist, dass sich die Bartis darin sehr wohl zu fühlen scheinen.

    In meinem zweiten Terrarium dachte ich, probier ich einfach mal den Spielsand, der ja auch immer empfohlen wird. Ich kann nur sagen: kein Vergleich zum Quarzsand. Schlecht zu reinigen, klumpt wie wild und aussehen tut's auch nicht besonders. Einziger Vorteil ist, dass er eine harte Konsistens bekommt und die Bartis super graben können. Ich finde das allerding gar nicht so toll, da mein Kleiner sich oft solange komplett verbuddelt bis ich ihn wieder raushole (bzw. seine liebevoll gegrabene Höhle zum Einsturz bringe). Kurz und gut: ich rate zum Quarzsand und ab vom Spielsand (aus eigener Erfahrung und nicht vom Hören!)

    Gruß,
    Thorsten

    [[ggg]Editiert von TSenni am 14-06-2004 um 22:28 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Welcher Sand?

      TSenni schrieb:

      Einziger Vorteil ist, dass er eine harte Konsistens bekommt und die Bartis super graben können. Ich finde das allerding gar nicht so toll, da mein Kleiner sich oft solange komplett verbuddelt

      - Was spricht dagegen?

      bis ich ihn wieder raushole (bzw. seine liebevoll gegrabene Höhle zum Einsturz bringe).

      - Öh, und warum darf die arme Agame nicht in ihrer mühselig gebuddelten Höhle bleiben?

      [[ggg]Editiert von TSenni am 14-06-2004 um 22:28 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Welcher Sand?

        Hallo,
        auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wiederhole, habe gerade in einem anderen Beitrag die selbe Story erzählt.
        Hatte vor wenigen Tagen eine längeres Gespräch mit einem erfahrenen Züchter, der mir ebenfalls von Spielsand abriet, weil eben nicht auszuschliessen ist, dass Chemie drinnen ist.
        Bei Quarzsand kann es im Extremfall auch zu Verletzungen kommen. Im konkreten Fall hatte ein Bekannter eine Schlange zu ihm gebracht, sie war beim Transport verstorben. Eine sofort durchgeführte Opdukton(das Wort heißt Obduktion-Moderator) ergab, das ihre Speiseröhre von scharfkantigem Sand zerschnitten war.
        Er empfahl mir eher auf Flußsand auzuweichen, da dieser eher abgeschliffen ist, bzw. Original-Wüstensand (natürliche Entgratung). Quarzsand bzw. Bruch eher scharfkantig.
        Ich denke mal, dass dies ein extremer Fall ist und vermutlich auch äusserste selten vorkommen wird.

        Gruss
        Toni

        [[ggg]Editiert von Moderator am 18-06-2004 um 11:56 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X