Hallo Leute,
eigentlich ist mir dieser Thread etwas peinlich, da ich ja so ne große Klappe hatte und felsenfest behauptete, unser p. vitticeps Männchen sei auch ein Männchen.
So kann man sich irren - das angebliche Männchen hat am Dienstag 15 Eier gelegt.
Seit Dienstag abend sind die Eier nun in unserem selbst gebauten Inkubator. Eine große Styroporbox - unten Wasser drin und ein Heizstab - die Eier in mit Vermucilite gefüllte Heimchendosen stehen auf Backsteinen - die Temperatur beträgt ca. 28,5 bis 29,5 Grad - Luftfeuchtigkeit ca 90%.
Ich habe den Deckel der Styroporbox geschlossen, die Deckel der Heimchendosen sind allerdings schräg aufgesetzt, so dass die Feuchtigkeit, die sich an den Deckeln bildet, nach hinten ablaufen kann und nicht auf die Eier tropft.
Als ich heute morgen die Temperatur geprüft habe, musste ich leider feststellen, dass die Eier alle einen leichten Schimmelbefall haben. Sind sie unbefruchtet oder habe ich was falsch gemacht?
Und meint ihr, ich kann es jetzt aufgeben, oder kann man den Schimmel vorsichtig entfernen?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sandra
eigentlich ist mir dieser Thread etwas peinlich, da ich ja so ne große Klappe hatte und felsenfest behauptete, unser p. vitticeps Männchen sei auch ein Männchen.
So kann man sich irren - das angebliche Männchen hat am Dienstag 15 Eier gelegt.

Seit Dienstag abend sind die Eier nun in unserem selbst gebauten Inkubator. Eine große Styroporbox - unten Wasser drin und ein Heizstab - die Eier in mit Vermucilite gefüllte Heimchendosen stehen auf Backsteinen - die Temperatur beträgt ca. 28,5 bis 29,5 Grad - Luftfeuchtigkeit ca 90%.
Ich habe den Deckel der Styroporbox geschlossen, die Deckel der Heimchendosen sind allerdings schräg aufgesetzt, so dass die Feuchtigkeit, die sich an den Deckeln bildet, nach hinten ablaufen kann und nicht auf die Eier tropft.
Als ich heute morgen die Temperatur geprüft habe, musste ich leider feststellen, dass die Eier alle einen leichten Schimmelbefall haben. Sind sie unbefruchtet oder habe ich was falsch gemacht?
Und meint ihr, ich kann es jetzt aufgeben, oder kann man den Schimmel vorsichtig entfernen?
Danke schonmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Sandra

Kommentar