Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Eier - und nun ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Eier - und nun ?

    Unser Bartagamenweib hat heute uberraschend 25 Eier gelegt. Das traf uns leider ziemlich unvorbereitet....

    wie müssen die Eier überhaupt aussehen? die sind alle recht schrumpelig, manche gelb und manche weiss.

    wir haben sie in einen faunabox gelegt wie >>HIER<< im letzten posting beschrieben.

    was müssen wir noch alles beachten ??
    sind für jeden ratschalg dankbar ....

    Gruss
    Bianca & Swen

    [[ggg]Editiert von retradnews am 11-06-2004 um 21:54 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bartagamen Eier - und nun ?

    gelbe oder schrumpelige eier sind meistens nicht befruchtet. ich denke das wird das erste oder zweite gelege des weibchens sein, daher geduld es klappt nicht immer beim ersten mal! die eier sollten groß,prall u kreideweiß aussehen. man sollte sie nach der ablage im terrarium ausgraben und in einen brutkasten geben.(kann man billig selber bauen.)zwei stunden nach der ablage darf beim herausnehmen das ei auf keinen fall gedreht oder dessen lage verändert werden!!! zum ausbrüten eignen sich heimchendosen mit vermiculite halb gefüllt dann in den vorbereiteten brutkasten bei 27-29C und einer luftfeuchtigkeit von 90-100% dauer ca. 65-80 tage. bei meinen hats auch erst beim zweiten mal geklappt. also nicht die ohren hängen lassen irgentwann klappts bestimmt. grüße zandrio

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen Eier - und nun ?

      ok, vielen dank für die Antwort

      Gruß
      bianca

      Kommentar

      Lädt...
      X