Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bartagame

    Sevi schrieb:
    Wie alt ist dein Freund, wenn ich fragen darf?!
    GMT[/ggg]]
    Er ist 29. Ich werde mal mit Ihm über die Situation sprechen und versuchen,
    dass er sich von ein paar Tieren trennt

    Greetz,
    darktim

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Bartagame

      darktim schrieb:
      Sevi schrieb:
      Wie alt ist dein Freund, wenn ich fragen darf?!
      GMT[/ggg]]
      Er ist 29. Ich werde mal mit Ihm über die Situation sprechen und versuchen,
      dass er sich von ein paar Tieren trennt

      Greetz,
      darktim
      Hallo,

      lieber ihn von den Tieren trennen ;o)

      MfG
      Alexis

      Kommentar


      • #18
        Re: Bartagame

        Vielleicht solltest du ihm mal sagen, dass fast alle Tiere die er da zusammen hält einen gänzlich unterschiedlcihen Lebensraum haben!
        Viel Glück!
        Gruß, Sevi

        @Alexis:
        oder so... ;-)

        [[ggg]Editiert von Sevi am 16-07-2004 um 16:40 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Bartagame

          Hallo
          Waseragme und Bartagame kann man sehr wohl in einem ausreichend großen Terrarium zusammen halten. Bekannte von mir tuen das auch sie haben drei Bartagame und zwei Wasseragame die Bartagame benutzen sogar sehr gern das "Schwimmbecken" der Wasseragamen (besonders zu Zeiten der Häutung)
          gruß Paula

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Bartagame

            Bartagamen ertrinken aber schnell !

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Bartagame

              Paula18 schrieb:
              Hallo
              Waseragme und Bartagame kann man sehr wohl in einem ausreichend großen Terrarium zusammen halten. Bekannte von mir tuen das auch sie haben drei Bartagame und zwei Wasseragame die Bartagame benutzen sogar sehr gern das "Schwimmbecken" der Wasseragamen (besonders zu Zeiten der Häutung)
              gruß Paula
              Hallo,

              halte ich für ausgemachten Blödsinn. Ich baue schon etwas größere Terrarien aber wie groß muss es denn sein damit eine Vergesellschaftung zweier arten die aus unterschiedlichen Biotopen kommenden möglich ist?

              5mx3m?

              MfG
              Alexis

              Kommentar


              • #22
                Re: Bartagame

                Hallo,
                das Terrarium nimmt eine ganze Wohnzimmerwand ein und die Tiere vertragen sich sehr gut. Das Wasseragemenpärchen haben sie aus einer schlechten Haltung geholt, die beiden waren nur noch Haut und Knochen und sind jetzt erstmal zum aufpäppeln da und es geht ihnen dort sehr gut.

                @ Yannick
                Ich muss zugeben zuerst konnte ich mir auch nicht vorstellen das Bartageme und Wasserbecken funktioniert. Aber die drei schwimmen da richtig drin hin und her und es zwingt sie ja keiner dazu ein vollbad zu nehmen :-) klar bei Jungtieren würde ich auch aufpassen aber ausgewachsene Tiere haben durchaus ihren Spass.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Bartagame

                  Hallo,

                  was ist an einer gemeinsamen Haltung verschiedener Arten auszusetzen ?

                  Zudem sie sich anscheínend gut verstehen und es keinen sozialen Stress gibt ?!?

                  PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN :-)

                  Man sollte schon 2 Arten zusammensetzen, die größentechnisch und pflegetechnisch zusammenpassen - also kein Krokodil mit einer Agame - aber 2 in etwa gleichgroße Agamenarten, wieso nicht ?

                  Solange es keine Probleme in Form von Revierkämpfen o.ä. gibt (oder auch in Form des "Ertrinkens") sehe ich nichts was daran falsch sein sollte. Natürlich MUSS das Terrarium genügend Ausweichfläche bieten, also mit einem 1 x 0,5 x 0,5 (meter) terrarium ist es nicht getan - dann ist es falschverstandene "Tierliebe" - wenn man dann noch von Tierliebe sprechen kann...
                  Wer aber z.B. eine ganze Wand zum Terrarium ausbaut hat sicherlich viel Platz um auch mal 2 verschiedene Arten zusammenzusetzen.

                  Persönlich bevorzuge ich jedoch die Haltung 1 Art in einem Terrarium bzw. auch die Spezialisierung auf eine Art, schließlich sollte man ALLE Tiere die man hält zu 100% kennen, Probleme und deren Ursachen ERKENNEN und dem gegenwirken. Hält man aber mehrere Arten und kennt diese nur zu jeweils 30 %, hat man verspielt und keinen Sinn für ARTGERECHTE Tierhaltung.

                  Grüße,

                  toll

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Bartagame

                    na toll.

                    vielleicht als i-Tüpfelchen noch nen grünen Leguan dazu.

                    is doch auch ein ruhiger Pflanzenfresser,badet gern usw.....

                    nur so

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Bartagame

                      Habe doch auf die Größenunterschiede und Artenunterschiede hingewiesen !!!

                      Wenigstens aus einer Gattung sollten die "WG-Partner" schon sein !

                      Grüße

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Bartagame

                        toll schrieb:
                        Habe doch auf die Größenunterschiede und Artenunterschiede hingewiesen !!!

                        Wenigstens aus einer Gattung sollten die "WG-Partner" schon sein !

                        Grüße
                        sorry hab ich doch glatt überlesen.

                        ich liebe tolle Ergüsse...

                        Schönes WE noch

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Bartagame

                          Paula18 schrieb:
                          Hallo
                          Waseragme und Bartagame kann man sehr wohl in einem ausreichend großen Terrarium zusammen halten.
                          gruß Paula
                          man kann das aber nicht zufällig irgendwo im web bewundern, oder? Rumlabern kann ich auch...
                          Ich werde gerne überzeugt!

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Bartagame

                            Hi

                            @Paula18 und Toll

                            was ist an einer gemeinsamen Haltung verschiedener Arten auszusetzen

                            Sorry aber..

                            Wisst ihr überhaupt von welchen Tieren hier gesprochen wird?

                            Grüne Wasseragamen- süd/ostasischer Regenwaldgürtel....

                            Bartagamen- Halbwüste, trockenen, heißen Wüstenregionen...

                            - und das muss ich jetzt loswerden-

                            Jep.. stimmt!
                            Beide Arten sind Agamen..
                            Es sind Tiere, sie bewohnen die Erde, und können nicht fliegen.. aber das ist auch schon fast alles was die beiden Arten gemeinsam haben...

                            Klingelts jetzt?

                            ALG
                            Gitti

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Bartagame


                              Sorry aber..
                              dafür doch nicht :-)

                              Wisst ihr überhaupt von welchen Tieren hier gesprochen wird?
                              Grüne Wasseragamen- süd/ostasischer Regenwaldgürtel....
                              Bartagamen- Halbwüste, trockenen, heißen Wüstenregionen...
                              richtig !

                              Beide Arten sind Agamen..
                              Es sind Tiere, sie bewohnen die Erde, und können nicht fliegen.. aber das ist auch schon fast alles was die beiden Arten gemeinsam haben...
                              richtig !

                              Klingelts jetzt?
                              JEIN , wie bereits gesagt - man KANN auch 2 verschiedene Arten einer Gattung zusammenhalten, wenn die Bedingungen stimmen.
                              Es ist zwar schwierig, solche Bedingungen zu schaffen aber wers hinbekommt, der kann auch 2 Arten als WG zusammenhalten.

                              Merke: Alle Arten passen sich mit der Zeit an die ökologische Nische ( in diesem Fall das Terrariumklima ) an. Man nennt das Anpassung. So passen sich verschiedene Tierarten an verschiedene Klimata an, und nur so ist es möglich jahrtausendelang (oder in diesem Fall bis zu 15 Jahre) zu überleben.

                              Wie ich jedoch bereits oben ausgeführt hatte, bevorzuge ich PERSÖNLICH die SPEZIALISATION auf 1 ART, wenn man sich auf diese spezialisiert hat, dann kann man sich nach und nach auch auf andere Arten spezialisieren.

                              mfg,

                              toll

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Re: Bartagame

                                [quote]toll schrieb:

                                Merke: Alle Arten passen sich mit der Zeit an die ökologische Nische ( in diesem Fall das Terrariumklima ) an. Man nennt das Anpassung. So passen sich verschiedene Tierarten an verschiedene Klimata an, und nur so ist es möglich jahrtausendelang (oder in diesem Fall bis zu 15 Jahre) zu überleben.

                                stimmt,

                                meine Pinguine,die ich im Paludarium gemeinsam mit Varanus komodorensis pflege,erfreuen sich seit Jahrtausenden bester Gesundheit.....oder so.

                                kopfschüttelnde Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X