Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab welchem Alter kaufen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ab welchem Alter kaufen?

    Hallo,

    ab welchem Alter sollte man Bartagamen übernehmen? Gibts da ähnlich wie bei Säugetieren eine bestimmte Grenze?
    Ich hatte in einem anderen Forum gelesen, daß P. vitticeps wohl mittlerweile direkt "aus dem Ei" angeboten werden. Das erscheint mir aber doch sehr früh und auch unseriös, oder bin ich da zu empfindlich?

    Liebe Grüße
    Kathy

  • #2
    Re: Ab welchem Alter kaufen?

    Hallo Kathi,
    auch wenn ich ebenfalls eine geraume Weile warte, bis ich Jungtiere abgebe, ist da schon ein gewaltiger Unterschied zwischen Säugern und Reptilien. Letztere sind nicht "unfertig" und "hilfsbedürftig" sondern vom ersten Augenblick nachdem sie aus dem Ei geschlüpft sind selbstständig wie ein Erwachsener. Das sie in dieser Wachstumszeit eine entsprechend gehaltvollere Ernährung und abgestimmte Haltung benötigen, u. U. geringfügig anders als ein erwachsenes, nur noch wenig wachsendes Tier stimmt. Auf der anderen Seite sollten alle Haltungsbedingungen gleich sein, denn es sollten selbstverständlich nicht Erwachsene schlechter gehalten werden als Jungtiere. Nicht weil diese robuster sind.
    Und wer ein Jungtier nicht entsprechend zu versorgen vermag kann das auch nicht bei einer erwachsenen Echse und sollte die Finger von Reptilien weglassen.
    Gruß...


    [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 28-07-2004 um 12:40 GMT[/ggg]]
    www.crotaphytus.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Ab welchem Alter kaufen?

      Hi,

      Ich kann mich hier Robert nur anschließen. Ich selber händle es so, daß ich NZ nicht abgebe bevor sie richtig futterfest sind. d.h. in der Regel nicht vor der 5 Woche.
      Leute, die Bartagamen bereits verkaufen, wenn diese gerade mal mit dem Kopf aus dem Ei gucken, handeln m.E. äußerst verantwortungslos.

      Greetz
      Micra

      Kommentar


      • #4
        Re: Ab welchem Alter kaufen?

        Hallo,

        genau das mit der Futterfestigkeit wollte ich wissen.
        Das jemand, der ein Jungtier nicht richtig versorgt, die Finger von Tieren lassen sollte, ist klar - aber ich dachte, es ist für Einsteiger eben einfacher, ein futterfestes Tier zu versorgen, als einen Schlüpfling.

        Liebe Grüße
        Kathy

        Kommentar


        • #5
          Re: Ab welchem Alter kaufen?

          Im Normalfall sind die Jungtiere "futterfest" in dem Moment, in dem sie aus dem Ei schlüpfen. Nicht "futterfeste" (der Ausdruck ist schon an sich kokolores) Reptilien gibt es höchstens bei gewissen Schlangen die von Natur aus anderes Futter (Echsen, Frösche) annehmen als ihnen geboten werden kann. Hier müssen diese teils durch Stopfen auf ihre neue Nahrung eingestellt bzw. darauf vorbereitet werden.
          Würde man ihnen ihre natürliche Nahrung bieten können währen auch sie von sofort an "futterfest".
          Ich habe noch von keinem gehört, der junge Echsen "stopfen" mußte.
          Die fangen von allein an und meist schon kurze Zeit nach dem Schlupf.
          Nur mal so meine bescheidene Meinung.
          Die "Wartezeit" nach dem Schlupf ist einzig insofern gut, da schwächere Tiere vorher "verstorben" sind, was in einer gesunden Zucht sowieso kaum einem Tier passiert.


          [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 28-07-2004 um 12:55 GMT[/ggg]]
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Ab welchem Alter kaufen?

            [quote]Robert Schumacher schrieb:
            Jungtiere "futterfest" in dem Moment, in dem sie aus dem Ei schlüpfen. Nicht "futterfeste" (der Ausdruck ist schon an sich kokolores)

            Ich muß mich hier in aller Form bei Herrn Schumacher bedanken.
            "Futterfest" bei Bartagamen oder anderen Echsen ist eine reine Werbestrategie der Anbieter (so wie "rote Tomaten"),oder die Anbieter sind dermaßen emotional, dass sie ihre Bartagamen am Pullover klammernd mit sich rumschleppen und denken die Tiere finden das super !
            Viele Grüße,
            Timm

            Kommentar


            • #7
              Re: Ab welchem Alter kaufen?

              Hallo,

              ich persönlich gebe meine Nachzuchten zwischen der 6. und 8. Woche ab. In dieser Zeit kann ich sehen ob ein Tier zurück bleibt, oder nicht.
              Sollte ich so einen kleine Kümmerling entdecken bleibt dieses Tier natürlich bei mir und ich gebe es nicht ab.
              Es gab auch schon Leute die ein Tier bei mir in einem Alter von 14 Tagen erworben haben.
              Normalerweise geht dabei auch nichts schief wenn man einiges beachtet.
              Dies wurde aber schon in anderen Beiträgen erwähnt.
              Ich denke es liegt einfach an dem Züchter. Ich persönlich gebe die Tiere nur ab wenn ich auch weiss dass sie es unter normalen Haltungsbedingungen schaffen.

              liebe Grüße
              Steffi E.

              Kommentar


              • #8
                Re: Ab welchem Alter kaufen?

                Hi,

                .. also ich halte den ausdruck "futterfest" gar nicht für kokolores. Es kommt hier bestimmt darauf an, wie man ihn auffaßt. Gemeint war ja hier nix anderes als das, was z.B. Steffi E. gepostet hat.
                Aber es ist sicherlich leichter, wie das hier im Forum üblich zu sein scheint, erst einmal andere Leute wegen Ihrer Ausdrucksweise zu kritisieren.

                Micra

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Ab welchem Alter kaufen?

                  micra schrieb:
                  ...aber es ist sicherlich leichter, wie das hier im Forum üblich zu sein scheint, erst einmal andere Leute wegen Ihrer Ausdrucksweise zu kritisieren...
                  Micra
                  Micra- (hierfür hast du dir, wie es für das Forum üblich ist, eine kleine Kritik verdient (gratulatione). Dein Spruch erinnert an ein kleines Mimöschen (nicht Mimose) Mimöschen kommt übrigens von Lös-chen, weist doch, aus der Radiowerbung.... mein Tip: heirate nie)*

                  wenn du für das Wort "gesund" gern "futterfest" gebrauchst, so tu es doch um alles in der Welt.
                  Du siehst, hier wird nicht nur einfach kritisiert, hier wird endlich mal wieder richtig RUNTERGEPUTZT. 8)
                  Aber zackig ! ! !
                  R.S.


                  )* für das Editieren freigegeben.


                  [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 29-07-2004 um 12:56 GMT[/ggg]]
                  www.crotaphytus.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ab welchem Alter kaufen?

                    Hi,

                    ... danke für den Tipp mit dem Heiraten. Kommt leider 7 Monate zu spät )
                    RUNTERGEPUTZT paßt übriegens auch ganz gut; was hier teilweise gerade mit Neulingen gemacht wird. Selbstverständlich gilt dies nur für ein paar wenige. Die es betrifft werden sich schon angesprochen fühlen,...gell?!?!

                    Greetz
                    Micra

                    P.S. Das mit dem: "weist doch, aus der Radiowerbung..." weis ich übrigens nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X