Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung für Bartagamen

    Hallo,
    ich möchte mir 2 Bartagamen (Pogona henrylavsoni) anschaffen, ein Terrarium mit den Maßen 1,90x70x70 habe ich mir bereits besorgt. Jetzt würde ich gerne noch mal ein paar Tips bezüglich der Technik bekommen. In dem Deckel des Terrariums befinden sich zwei Leuchtstoffröhren, eine UV-Lampe, ein Keramikwärmestrahler und ein Spotstrahler. Da ich, als Anfänger, sogut wie keine Ahnung habe und auch noch nicht viele Infos gefunden habe die mir weiterhelfen, hofe ich hier auf hilfe. Ist das was dadrin ist schon ausreichend? Was kann ich besser machen? Von wann bis wann muss die Beleuchtung an sein?
    Schon mal vielen Dank im Vorraus.

    Gruß
    Sven

  • #2
    Re: Beleuchtung für Bartagamen

    Hi Sven,

    .. meine Persönliche Meinung zur Beleuchtung:
    Helligkeit = HQI 150 Watt
    Temperatur = 2 Spottstrahler (Zoo-Med, Eurozoo ect.)
    UV-Licht = z.B. ReptiGloe + tägl. 20 Min. Bestrahlung mit einer Osram Ultra Vitalux.

    Den Keramikstrahler kannste gleich in die Tonne werfen.

    Die Beleuchtungsdauer liegt z.Z. bei 14 Std.

    Greetz
    Micra

    Kommentar


    • #3
      Re: Beleuchtung für Bartagamen

      Hallo Micra,

      selbstverständlich geht das so bestimmt jedoch merke ich das bei meinen 200x90x120 ein einzellner 150W Strahler ein wenig schlecht ausleuchtet.
      Ich bin dafür für folgende Ausstattung.

      2x150W HQI
      2-3x Par38 Presskolbenlampen
      Osram Vitalux

      Beste Grüße
      Alexis

      P.s. Pm nicht bekommen?

      /edit 200x90x120 ist richtig nicht 200x80x120

      [[ggg]Editiert von Alexis von Kracht am 06-08-2004 um 11:34 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Beleuchtung für Bartagamen

        Hi Alexis,

        .. hast Recht bzgl. der HQI. Auf Grund der Beckengröße von Lotis wird eine wohl nicht ausreichen.

        Greetz
        Micra

        P.S. Habe Deine PM nicht erhalten. Kannst ja noch mal schicken.

        Kommentar


        • #5
          Re: Beleuchtung für Bartagamen

          Hallo,
          erst einmal vielen Dank an euch beide für die schnellen Antworten. Ihr habt mir damit schonmal sehr geholfen. Allerdings kommen mit neuem Wissen auch immer wieder neue Fragen. Also nach einiger Zeit habe ich dann auf der Seite von Osram zwar die Par38 Presskolbenlampen gefunden(nach einem Preis suche ich immer noch vergeblich, werde heute aber mal im Elektrofachhandel nachfragen), diese gibt es dort aber in verschiedenen Varrianten und zwar einmal als Punktbestrahlung und einmal als Flächenbestrahlung. Da ich sie anstatt der Spotstahler nehmen soll vermute ich das ich die Punktbestahlung nehmen muss!?!
          Aber wieviel Watt sollten diese Lampen in etwa haben?

          Die Osram Ultra Vitalux gibt es einmal in der Ausführung "ULTRA-VITALUX Sonnenlampen für die Gesundheit" und als "ULTRA-VITALUX Lampen für die techn. Anwendungen". Welche muss ich nehmen?

          Außerdem habe ich gehört das man keine Bodenheizung einbauen sollte, weil das die Tiere verwirren könnte und die Gefahr besteht das sie sich beim eingraben verbrennen. Ist diese Information richtig?

          freundliche Grüße
          Sven

          Kommentar

          Lädt...
          X