Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten bei Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhalten bei Bartagame

    Hallo!

    Ich besitze seit ca. 4 Monaten einen pogona vitticeps (aktuelle Größe mit Schwanz ca. 20cm). Am Anfang war das Tier sehr munter, hat die Umgebung erkundschaftet usw. Seit fast vier Wochen jedoch ist das Tier jedoch sehr träge geworden, es lässt sich kaum noch blicken, vergräbt sich in der Höhle, schläft fast den ganzen Tag und kommt nur noch zum Fressen heraus. Ich war bereits bei einem reptilienkundigen Tierarzt, der mir versicherte, dass das Tier gesund sei und vermutlich nur eine Art falsche Winterruhe einlegen würde. Dies käme bei Bartagamen im Sommer häufiger vor. Meine Frage an das Forum: Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht (wie lange dauert eine solche vermeintliche Winterruhe?) oder mache ich eventuell etwas in der Haltung falsch? Meine Haltungsbedingungen: 1xBartagame in 140x80x60, Temperaturen liegen bei ca. 34-36 Grad außerhalb des Spotstrahlers, Beleuchtungsdauer: 8.00 Uhr - 19.00 Uhr. Mein Tierhändler meinte natürlich(!), dass es besser wäre noch ein zweites Tier zu kaufen, da dann die Aktivität der Tiere zunimmt. Allerdings ist dafür die Größe meines Beckens nicht geeignet und ich möchte vorerst auf weitere Tiere verzichten. Für das Beantworten meiner Frage bedanke ich mich im voraus!

  • #2
    Re: Verhalten bei Bartagame

    Hallihallo,
    wenn im ganzen Becken außerhalb des Strahlers 34° - 36° C herrschen ist dem Viech einfach zu warm und es hat sich die kühlste / feuchteste Stelle ausgesucht. Ein kühlerer Bereich im Becken so um die 25° sollte tagsüber zur Verfügung stehen,
    so long,
    Peter

    [[ggg]Editiert von sauromalix am 08-08-2004 um 17:27 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Verhalten bei Bartagame

      Du denkst also, dass es außerhalb des Spotstrahlers zu warm ist? Ich werde mal versuchen ein anderes Temperaturgefälle zu erzeugen. Danke für den Tipp!

      Kommentar


      • #4
        Re: Verhalten bei Bartagame

        Ich finde bei der Terrariengröße, kannst du ruhig ein zweites dazusetzten. achte aber drauf, dass du auf KEINEN Fall dann 2 Männchen hast (ERFAHRUNG)

        Kommentar


        • #5
          Re: Verhalten bei Bartagame

          Hi,

          .. Bartagamen sind grundsätzlich Einzelgänger. Das Tier wird nicht unbedingt agieler; nur weil ein zweites Tier dazugesetzt wird. Temperaturen von 34-36 Grad außerhalb des Spotstrahlers ist natürlich totaler Mist, weil viel zu warm. Hier sollte die Teperatur zwischen 25-27 Grad liegen , wie sauromalix bereits geschrieben hat.

          Greetz
          Micra

          Kommentar

          Lädt...
          X