Hallo!
Ich bin gerade dabei, eine Rückwand für meine beiden Pogonas zu basteln. Hier und auf anderen (verlinkten) Seiten habe ich ja auch schon viele helfende Infos gefunden (-:
Eine Frage habe ich momentan aber noch.
Ich werde die Sitzflächen sowohl mit V-förmig zulaufenden kleineren Styroporplatten von unten absichern als auch eine Verbindung durch einen Dübel Rückwand und sitzfläche verbinden. Aber dennoch muß ja ein Klebemittel verwendet werden.
In manchen Beschreibungen habe ich von Styropor-Kleber zu diesem Zweck gelesen, in anderen von Aquariensilikon.
Alle anderen Arbeiten wollte ich mit Silikon machen. Aber hier bin ich mir nicht sicher, ob der Kleber besser halten würde.
Ich habe aber Bedenken wegen möglicher Ausdünstungen. Auf dem Kleber steht, daß er säure-und alkalifrei sei und ausgehärtet "umweltneutral" und "unbedenklich für Anwender und Umwelt".
Aber im Terrarium???
Lieben Gruß Ricarda
Ich bin gerade dabei, eine Rückwand für meine beiden Pogonas zu basteln. Hier und auf anderen (verlinkten) Seiten habe ich ja auch schon viele helfende Infos gefunden (-:
Eine Frage habe ich momentan aber noch.
Ich werde die Sitzflächen sowohl mit V-förmig zulaufenden kleineren Styroporplatten von unten absichern als auch eine Verbindung durch einen Dübel Rückwand und sitzfläche verbinden. Aber dennoch muß ja ein Klebemittel verwendet werden.
In manchen Beschreibungen habe ich von Styropor-Kleber zu diesem Zweck gelesen, in anderen von Aquariensilikon.
Alle anderen Arbeiten wollte ich mit Silikon machen. Aber hier bin ich mir nicht sicher, ob der Kleber besser halten würde.
Ich habe aber Bedenken wegen möglicher Ausdünstungen. Auf dem Kleber steht, daß er säure-und alkalifrei sei und ausgehärtet "umweltneutral" und "unbedenklich für Anwender und Umwelt".
Aber im Terrarium???
Lieben Gruß Ricarda
Kommentar