Hi Zusammen,
ich hab Mitte August zwei Bartagame (Pogona vitticeps) zum Geburtstag bekommen, beide rund 3 Monate alt - sie haben mir auch gleich auf Anhieb gefallen und ich hab mich gleich dazu eingelesen.
Heute war ich bei dem Züchter, von dem sie gekauft wurden. Der hat ganz kleine (ca. 2 Wochen), welche mit ca. 2 Monaten und 3 große (5 - 7 Jahre). Als ich dann feststellte, wie groß (und in meinen Augen nicht mehr schön) die Bartagame werden, hab ich mir nun überlegt evtl. eine kleinere Art zuzulegen.
Sie sollten ausgewachsen etwas mehr als die (Körper-)Größe haben, wie meine 3 Monate alten Bartagame (24cm, 10cm, 14cm) haben.
(Längenangaben: Gesamt, Körper-Rumpf, Schwanz)
Laut
http://www.agamen.de/agamen/bartagam.html
sehe ich da folgende passende Arten:
Pogona henrylawsoni (30cm, 13cm, 17cm)
Pogona microlepidota (39cm, 14cm, 25cm)
Pogona nullarbor (30cm, 11cm, 19cm)
(Längenangaben: Gesamt, Körper-Rumpf, Schwanz)
Soweit ich das jetzt gesehen hab, sind die henrylawsoni noch am bekanntesten - u.a. als "Zwergbartagame". Die minor - die ich gar nicht aufgeführt hab - sollen ja ganz ganz selten sein.
Wie sieht es da mit microlepidota, nullarbor aus? Und in wie weit unterscheiden sich alle drei Arten von meinen 3 Monate alten P. vitticeps?
Vielen Dank für euere Antworten,
Thomas
ich hab Mitte August zwei Bartagame (Pogona vitticeps) zum Geburtstag bekommen, beide rund 3 Monate alt - sie haben mir auch gleich auf Anhieb gefallen und ich hab mich gleich dazu eingelesen.
Heute war ich bei dem Züchter, von dem sie gekauft wurden. Der hat ganz kleine (ca. 2 Wochen), welche mit ca. 2 Monaten und 3 große (5 - 7 Jahre). Als ich dann feststellte, wie groß (und in meinen Augen nicht mehr schön) die Bartagame werden, hab ich mir nun überlegt evtl. eine kleinere Art zuzulegen.
Sie sollten ausgewachsen etwas mehr als die (Körper-)Größe haben, wie meine 3 Monate alten Bartagame (24cm, 10cm, 14cm) haben.
(Längenangaben: Gesamt, Körper-Rumpf, Schwanz)
Laut
http://www.agamen.de/agamen/bartagam.html
sehe ich da folgende passende Arten:
Pogona henrylawsoni (30cm, 13cm, 17cm)
Pogona microlepidota (39cm, 14cm, 25cm)
Pogona nullarbor (30cm, 11cm, 19cm)
(Längenangaben: Gesamt, Körper-Rumpf, Schwanz)
Soweit ich das jetzt gesehen hab, sind die henrylawsoni noch am bekanntesten - u.a. als "Zwergbartagame". Die minor - die ich gar nicht aufgeführt hab - sollen ja ganz ganz selten sein.
Wie sieht es da mit microlepidota, nullarbor aus? Und in wie weit unterscheiden sich alle drei Arten von meinen 3 Monate alten P. vitticeps?
Vielen Dank für euere Antworten,
Thomas
Kommentar