Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Paar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Paar

    Reicht die Beleuchtung für ein "Bartagamen-Paar" aus ?

    Ich habe ein Terrarim von 100x50x50 , da will ich eine Leuchtstoffröhre anbringen , eine PowerSun UV (100 Watt) von ZooMed und ein 50 Watt Spot .
    Alle Lampen will ich ins Terrarium anbringen !

  • #2
    Re: Bartagamen Paar

    Hi.
    Das Terrarium ist aber nicht als dauerhafte Unterbringung gedacht, oder?
    Die Powersun wirst Du wohl nur von außen anbringen können, aber das ist Unsinn, da so kein UV mehr ins Becken gelangen wird. Die Leuchtstoffröhre muss von innen angebracht werden, um den sowieso sehr geringen UV-Anteil nicht durch das Glas herauszufiltern. Den Spot kannst Du innen anbringen, das nächste mal kannst Du Dir aber auch einen ganz normalen aus dem Baumarkt holen...
    Die Powersun kannst Du erstmal bei Seite legen, bis Du ein größeres Terrarium hast und stattdessen solltest Du Dich mal Ebay nach einem 35 oder 70Watt HQI Strahler umsehen und diesen anstatt der Powersun verwenden. Die HQI sollte aber von außen angebracht werden.
    Ich weiß nicht, wie warm es bei Dir im Zimmer ist, aber solltest Du nicht auf die gewünschten Temperaturen kommen, so kannst Du noch 1 oder 2 Spots anbringen.
    Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
    Gruß,
    Christian.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Bartagamen Paar

      spartakus schrieb:
      Hi.
      Das Terrarium ist aber nicht als dauerhafte Unterbringung gedacht, oder?
      Die Powersun wirst Du wohl nur von außen anbringen können, aber das ist Unsinn, da so kein UV mehr ins Becken gelangen wird. Die Leuchtstoffröhre muss von innen angebracht werden, um den sowieso sehr geringen UV-Anteil nicht durch das Glas herauszufiltern. Den Spot kannst Du innen anbringen, das nächste mal kannst Du Dir aber auch einen ganz normalen aus dem Baumarkt holen...
      Die Powersun kannst Du erstmal bei Seite legen, bis Du ein größeres Terrarium hast und stattdessen solltest Du Dich mal Ebay nach einem 35 oder 70Watt HQI Strahler umsehen und diesen anstatt der Powersun verwenden. Die HQI sollte aber von außen angebracht werden.
      Ich weiß nicht, wie warm es bei Dir im Zimmer ist, aber solltest Du nicht auf die gewünschten Temperaturen kommen, so kannst Du noch 1 oder 2 Spots anbringen.
      Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
      Gruß,
      Christian.
      Hi,erstmal Danke !
      Zimmertemperatur ist im Durchschnitt ca.20 Grad ! Also nehme ich eine Leuchtstoffröhre als "Grundbeleuchtung", einen 50 Watt Spot für einen "Sonnenplatz" und einen 70Watt HQI Strahler für das KLima !
      Mhhh.eigentlich sollte das Terrarium eine Lösung für einen längeren Zeitraum sein, aber mir hat man gesagt das es für Zwergbartagamen auf jeden Fall reichen wird.

      Wie groß werden eigtnlich die nomrlane Bartagamen ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen Paar

        Hi,

        .. ich gehe mal davon aus, daß Du mit den "normalen" Bartagamen; Pogona Vitticeps meinst. Diese können durchaus ein Gesamtlänge von über 50 cm erreichen. Sie sind in der Regel aber eher etwas kleiner.

        Greetz
        Micra

        Kommentar

        Lädt...
        X