Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

    Hallo !

    Ich habe da eine Frage, die sicherlich wieder den Ratschlag nach sich ziehen wird, den TA aufzusuchen. Vorab nur kurz - hab ich schon !

    Also, ich habe Bartagamen NZ 04/04. Bis jetzt fit, agil, optisch gesund. Fressen Futtertiere wie die großen sowie Salat und wissen auch zu trinken. Top Jäger, was Lebendfutter angeht.
    Soweit alles i.O. - dachte ich bis gestern.
    Als ich gestern bei meiner täglichen Abendfütterungsrunde war, ist mir aufgefallen, das ein Tier seine Hinterbeinchen sehr komisch hält .....
    Ich habe ihn dann vor die Trinkschale gesetzt und er war fast zu schwach, sich auf seinen Beinchen zu halten. Zitterte richtig und hat den Kopf auch immer sehr seltsam gedreht. Es sah so aus, als hätte er gar keinen Gleichgewichtssinn mehr und als wären die Hinterläufe nahe an einer Lähmung (?) ..... Da habe ich mir die anderen ganz genau angesehen.
    Zu meiner Bestürzung habe zwei der anderen ähnliche Symtome. Also alle eingepackt und und nichts wie zum TA ...
    Der sagte, es könne sich evtl. um eine bakterielle Infektion handeln und ich solle sie gut pflegen. Entweder sie schaffen es aus eigener Kraft, oder ......

    So, ich möchte jetzt keine Diagnose, nur die Info, ob jemand von Euch vielleicht so etwas schon mal bei seinen Tieren beobachtet hat oder so eine ähnliche Erfahrung schon durchmachen musste ???
    Für Eure Antworten wäre ich echt dankbar - mache mir ziemliche Sorgen ....

    PS: Zu den Haltungbedingungen - Eltern machen weiterhin topfiten Eindruck, keine ähnlichen Erscheinungen. Die Tiere wurden gehalten jew. 5 und drei Tiere in einem jew. 60/60/120 Terrarium. Normale Hitzebedingungen, normale Fütterungen - abwechslungsreich und ab und zu Vitamine und Calcium. Spot und Röhre neu.
    Sind jetzt ca. 10 - 12 cm groß und häuten sich auch normal. Bis gestern/ vorgestern nichts unübliches zu erkennen.

    [[ggg]Editiert von Lelle am 10-09-2004 um 12:05 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

    Hallo Lelle,
    schau mal hier :
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=24130

    Viele Grüße,

    Timm Schulz

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

      Hey Timm.

      Das ist superlieb von Dir.
      ich erkenne mein Problem fast zu 100% wieder - der Doc hat eine Meningitis- Vermutung zwar ausgesprochen, aber nichts zum behandeln mitgegeben, da er sich nicht sicher war.
      Sollte ich da lieber nochmal nachfragen ?

      Ich habe nämlich leider einige rabiate Zöglinge dabeigehabt, die viel in Schwänze oder Zehen gebissen haben. Aber eigentlich ist bei allen das trockene Ende abgefallen ....

      Wie würde sich eine evtl. Vergiftung (obwohl ich nur Löwenzahn, Wegerich, Diesteln, Brenesseln etc. aus dem eigenen Garten verfüttere und ganz selten mal gekauften salat) denn behandeln lassen können ??

      Danke für Deine schnelle Antwort, Lelle !!"

      Kommentar


      • #4
        Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

        Hi Lelle,
        den TA solltest du auf jeden Fall ein weiteres mal konsultieren, und ihn auf den Fall der möglichen Meningitis hinweisen.
        Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit einer Vergiftung meiner Hausgenossen, nur aus zweiter Hand erfuhr ich von eben diesen Merkmalen die der Meningitis ähneln oder gar gleichen.
        Wenn es zu solchen Vergiftungserscheinungen kommt, ist es wohl das Beste dem Tier möglichst viel Ruhe zu gönnen, auch ein warmes Bad sorgt für Giftstoffaustrieb, während das Tier im Wasser steht langsam nachfüllen, das animiert die Agame zu trinken, das ist oft der Fall bei bewegtem Wasser. Außerdem nimmt das Tier zusätzlich Wasser über die Haut auf, beides wiederum sorgt für eine erhöhte Nierentätigkeit.
        Durch diese Maßnahmen "können" Giftstoffe schneller aus dem Körper getrieben werden, aber es schließt einen weiteren Besuch beim Tierarzt auf keinen Fall aus, ganz im Gegenteil als vorsorgliche Notmaßnahme wäre der geschilderte Ablauf in Ordnung.
        Das Tier sollte meiner Meinung nach auch bis zum nächsten TA- Termin warm gehalten werden (erhöhter Stoffwechsel)

        Viele Grüße,

        Timm Schulz


        [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 31-08-2004 um 18:34 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

          Hallo,
          für mich hört sich das eher nach einem Manifesten Calcium und Vitaminmangel an .
          (du schreibst, ja, das sie Vitamine und Calcium nur hin und wieder bekommen..
          Bei Jungtieren sollten die Futtertiere immer damit bestäubt werden; bei jeder Fütterung;(z.B Korvimin ZVT Reptiel )Grünfutter scheint ok zu sein.
          Was hast du denn als Vitamine gegeben? was als Calciumquelle?
          Hast du eine Vitalux für die UVB Versorgung?
          oder wie werden die Tiere mit UVB versorgt?;( bekommen sie VitD3 Supplemente ?)
          Wurde ein Röntgenfoto gemacht beim TA?

          Grüsse,
          Rosi

          eine Meningitis kann man natürlich nicht ausschliessen; aber so etwas "banales" als Calciummangel sollte sicher abgeklärt sein;
          da auch dieser tötlich enden kann!

          [[ggg]Editiert von Roswitha v.D. am 31-08-2004 um 20:53 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

            TA auf jeden Fall.

            Klingt eher nach dem klassischen Vit. B Mangel und daraus resultierender Störung des zentralen Nervensystems.

            Gruß Lippe

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

              Hi @ all.

              Also, vielen Dank für die Tips.
              Habe heute Nachmittag gleich ein paar dienstliche Termine verschoben und mit dem Doc schon telefoniert.
              Calcium, Vitamine werden mit jedem zweiten füttern verabreicht. Mit Korvimin bin ich zurückhaltender, da meine TÄ gesagt hat, man könne die Dosen bei so kleinen Tieren schlecht genau bestimmen und somit schnell überdosieren ....
              Bestrahlung Vitralux werde ich erhöhen - ist sicher besser.

              Drückt mir die Daumen - .... aber es sieht nicht gut aus .....

              PS: Vitamin B Mangel - schnelle Hilfe durch bestimmtes Futter ?
              Vitamin *D* habe ich schon für das Muttertier geben müssen, als Sie nach den Gelegen Mangelerscheinungen hatte, aber Vitamin B ? - Bitte kurzer Tip, mir fehlt hier auf der Arbeit das Nachschlagewerk .... Danke !!"

              [[ggg]Editiert von Lelle am 01-09-2004 um 10:08 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von Lelle am 01-09-2004 um 10:35 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

                Schnelle Hilfe durch Vitamin B-Komplex.
                In Wasser aufgelöst, oral verabreicht.

                Mit TA absprechen (aber einem mit Reptilienerfahrung)! Eine Besserung muss innerhalb weniger Tage erkennbar sein.

                Glaube nicht das es an der UV-Beleuchtung liegt.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

                  Hallo - guten Morgen !

                  War also gestern beim Arzt und habe die Medikamente geholt.
                  Es ist ein stärkeres Antibiotikum und ein weiteres Aufbaupräparat. Verabreiche es jetzt Tropfenweise aus der Spritze.
                  Da Ihr teilweise ja auch solche Erfahrungen hinter Euch habt - wie lange dauert es jetzt wohl, bis man spürbare Verbesserungen *erwarten* kann und wann ist solch eine Erkrankung wenn *überstanden* ??

                  Hoffe, ich bekomme meine Krümel durch - futtern tun einige noch mit sehr großem Appetit .....

                  Drückt mir die Daumen, Lelle !!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

                    Hey !

                    Ich wollte nur kurz mal eine Zwischenmeldung geben:

                    Um zu sagen, Die Tiere sind über den Berg, ist es wohl noch zu früh (ich bat ja um Info´s, wie lange so etwas dauern kann, bis zur vollen Genesung der Tiere ??)

                    ABER - es sit auf jeden Fall schon mal nicht schlimmer geworden, und das ist doch schon mal ein kleiner Erfolg, ODER ? Bin da so unsicher, da es immer noch einige Tiere gibt, die ziemlich verquer mit dem Kopf wackeln ....

                    Also nochmal den Aufruf - habt Ihr Erfahrungen für mich ? Auch wenn Sie im Zweifel nicht so schön sind - dann kann ich damit evtl. besser umgehen !?!?

                    Dankeschön schonmal .....

                    [[ggg]Editiert von Lelle am 10-09-2004 um 12:04 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???

                      Hallo Lelle,

                      ich hatte das gleiche Problem bei einem meiner Nachzuchttiere.
                      Allerdings fing das Tier von jetzt auf nachher an mit den Gliedmaßen zu zittern.
                      Ich habe ihm daraufhin einige Vitamintropfen mit sehr viel Vitamin B oral gegeben und nach einigen Stunden war das Zittern deutlich weniger geworden, am nächsten Tag schließlich ganz verschwunden.
                      Alle anderen Tiere waren und sind bis jetzt gesund. Woran es genau gelegen hat kann ich also auch nicht sagen.
                      Es ist auch nicht meine erste Nachzucht. Hatte noch nie Probleme damit.
                      Eventuell ist er halt einfach bisschen schwächer wie die anderen.
                      Werde dieses Tier natürlich auch nicht abgeben und es weiter beobachten.

                      liebe Grüße
                      Steffi E.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Zitternde, orientierungslose Bartagame ???


                        Hallo !

                        Also, wie ich schon das letzte mal schrieb, denke ich, die Krümel sind soweit wieder okay.
                        Da ich so etwas (brauch auch keiner zweimal ....) noch nie hatte - nochmal meine Frage:

                        Weiß jemand, ab wann ich mit **gutem Gewissen*** sagen kann, die Tiere sind über den Berg ????

                        Wär lieb, wenn mal jemand seine (evtl. ähnlichen?) Erfahrungen der Genesung schildern könnte ..... Danke !!" ; O )

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X