Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen gestorben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen gestorben

    Hallo zusammen !
    Am Samstag ist die 1 und am Sonntag die 2 gestorben, waren am Freitag noch putzmunter.
    Sind 8-9 Wochen alt gewesen. Haben wie immer das selbe Futter bekommen, weis echt nicht woran das liegen kann. Zuerst haben sie sich gedreht, dann sind sie auf den Rücken gefallen danach haben sie noch einmal kurz gezuckt und dann war ENDE.Hatte sie erst 3 Wochen.

  • #2
    Re: Zwergbartagamen gestorben

    Hallo,
    Also wenn die beiden erst 8 - 9 Wochen alt waren , und du sie aber schon 3 Wochen hattest, waren sie auf alle fälle schonmal zu Jung als du sie bekommen hast.
    Die Tiere sollte bei der Abgabe meines Wissens mindestens 8 Wochen alt sein.
    Aber daran wirds wohl nicht gelegen haben.

    Vielleicht solltest du erstmal was zu den Haltungsbedingungen schreiben.
    (Terrariengröße , Technik,Fütterung,Futterzusätze...)

    Desweiteren wäre mal interessant , ob ein Kotuntersuchung gemacht wurde,und wie der Befund war.

    Ebenfalls,wäre es vielleicht interessant die Tiere an ein Veterinärmedizinisches Institut zu schicken ,damit ein Pathologische Untersuchung vorgenommen werden kann.

    Aufgrund des äusserst Merkwürdigen Verhaltens das du geschildert hast , liegt bei mir der erste Verdacht in Mineralstoffmangel.Aber ich kenn mich da nicht wirklich aus ...(nur so am rande) .Beruht nur auf dem was ich selbst mal gelesen habe.

    mFg
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Zwergbartagamen gestorben

      Hallo !

      Pogona henrylawsoni (speziell in diesem Alter) reagieren sehr sensibel auf zu geringe Beleuchtung mit UV Licht und Calciummangel. Da kommt es sehr rasch zu Rachitissymptomen die zum Tod führen. Fütterst du Heimchen oder ganz kleine Heuschrecken? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese kleinen Heuschrecken zu wenig Nährwert haben um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Der geringere Fettanteil der Heuschrecken ist bei adulten Tieren zwar viel gesünder, bei den Kleinen allerdings notwendig. Es muß aber nicht an deinen Haltungsbedingungen liegen. Zwergbartagamen kommen aus Queensland (Australien), wo keine Tiere mehr exportiert werden dürfen. Deswegen sind die Gene der Tiere die weltweit gehalten bzw gezüchtet werden sehr schlecht. Vielleicht sind deine Tiere schon die x-te Generation aus einer Blutlinie, bei denen massive Gendefekte vorhanden sind. Soll aber keine Ausrede sein. Vielleicht schreibst du uns einmal wo du sie her gehabt hast (privat oder Händler), und wie deine Haltungsbedingungen sind.

      So long,

      lg

      Kommentar


      • #4
        Re: Zwergbartagamen gestorben

        hm wenn es keine Agame wäre klingen die Symptome wie Myxomatose. 8(
        Das ist eine Viruserkrankung aber ich kenn es nur von Nagetieren.

        Kommentar

        Lädt...
        X