Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

    Hi,

    ich habe vor kurzem erfolreich die Kokzidien bei meiner Bartagame bekämpfen können...

    Somit konnte ich sie wieder in ihr richtiges Terrarium einsetzen.

    Aber sie kotet sehr unregelmäßig....
    jetz sind die Pausen dazwischen manchmal eine Woche und mehr ?!?
    Sie bekommt immer unterschiedliches Futter...
    Und aktiv ist sie auch.

    Ich habe auch schon gelesen, das dieses "Problem" viele Bartagamen zu haben scheinen, wo der Tierarzt auch nichts feststellen konnte.

    Die Vermutung:
    Ich habe sie aber auch noch nie trinken gesehen, evtl. fehlt ihr zusätzliche Flüssigkeit?
    Obwohl ich gelesen habe, dass manche Bartagamen auch nichts trinken und die Flüssigkeit komplett aus demm Futter aufnehemen.


    Hoffe Ihr könnt mir helfen...
    Danke
    Black Lizard

  • #2
    Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

    Hallo,

    wie ich schon oft geschrieben habe, lebt bei mir eine ganze "Horde" Bartagamen.
    Ich habe mir angewöhnt den Tieren ein geeignetes Behältnis zum Baden anzubieten.
    Meine Pogona nehmen ihren "Pool" sehr gerne an, besonders wenn ich frisches Wasser einfülle, (je mehr es plätschert, desto wilder die anschließende Badezeremonie).
    Innerhalb des Wassers koten fast alle Bartagamen. Vorher trinken sie meist sehr viel, besser als andersherum .
    Es ist immer das gleiche Bild, erst planschen sie vergnügt, robben auf den Landteil und drehen und wälzen sich im Substrat, danach geht’s wieder Baden.
    Dabei tragen sie oft sehr viel Bodengrund mit ins Wasserbecken welches auch wegen des abgegebenen Kots danach dringender Reinigung bedarf.
    Die Tiere nehmen also trinkend Wasser zu sich, als auch über die Haut beim Baden, des Weiteren lösen sie sich und das ganze scheint ihnen "Spaß" zu machen.
    Wichtig !!! Die Tiere dürfen keinem Zug ausgesetzt sein, und sie müssen sich danach in die "pralle Kunstsonne" zum trocknen legen können.
    Ich glaube das die regelmäßigen Bäder zu einem verstärktem Wachstum führen und zu agileren Tieren.

    Viele Grüße,

    Timm


    [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 23-09-2004 um 09:49 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

      Hallo

      Ja das habe ich auch schon gehört und mir aus diesem grund eine große Wasserschale geholt, wo meine Agame auch komplett reinpasst (ohne Schwanz) aber diese nutzt sie gar nicht (ausser sie rennt mal durch, weil auf der anderen Seite ein Heimchen sitzt)...

      Was ich aber noch nicht ausprobiert habe, ist die Schale im Terrarium zu füllen, habe sie schon immer gefüllt ins Terrarium gestellt... Vielleicht ändert meine Agame ihre Meinung dann...

      Das Wasser kühlt aber mit der Zeit ab...
      Oder stört das die Agamen beim Baden nicht weiter?

      Danke für den Tipp...

      Trotzdem ist noch das Problem mit den unregelmäßigen koten....

      [[ggg]Editiert von Black Lizard am 23-09-2004 um 09:59 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

        [quote]Black Lizard schrieb:
        Hallo


        Das Wasser kühlt aber mit der Zeit ab...
        Oder stört das die Agamen beim Baden nicht weiter?
        <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

        Das ließe sich umgehen, wenn z.B. eine meiner Meinung nach sonst unnütze Heizmatte ,oder Heizkabel unter dem Badegefäß installiert ist, oder ein Spot ist genau auf die Wasserfläche gerichtet.
        >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

        Trotzdem ist noch das Problem mit den unregelmäßigen koten....
        <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

        Nein, wenn die Tiere das Badebecken annehmen, hat sich das Problem erledigt.
        Und viel mehr Grünfutter anbieten (Löwenzahnblätter usw.) das aktiviert den Magen-Darmtrakt, führt ebenfalls Flüssigkeit zu und "reinigt" den Darm.

        Viele Grüße,

        Timm

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

          Hi,

          .. das mit dem unregelmäßigen abkoten ist nicht ungewöhnlich. Das stellt sich von alleine wieder ein.
          Flüssigkeit nehmen die Tiere zum größten Teil über das Futter auf. Von daher wirst Du sie auch äußerst selten trinken sehen.

          Greetz
          Micra

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

            Danke für die Antworten.

            Ich habe mir schon Gedanken gemacht, dass nach der Behandlung irgendwas bei meiner Agame "kaputt" ist.

            Ich werd mal mehr Grünzeug anbieten und die Wasserschale erst im Terrarium füllen. Vielleicht nimmt sie diese dann ja als Badewanne

            Mal sehen ob sich alles wieder normal einpendelt.

            MFG
            Black Lizard

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

              [quote]Timm Schulz schrieb:
              [quote]Black Lizard schrieb:

              ... Das ließe sich umgehen, wenn z.B. eine meiner Meinung nach sonst unnütze Heizmatte ,oder Heizkabel unter dem Badegefäß installiert ist, ...
              [quote]

              Hallihallo,
              das würde ich lassen, wenn das Wasser wärmer ist als die Luft drumherum hast Du beim Rauskommen den Badewanneneffekt und die Viecher erkälten sich !!
              so long,
              Peter

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

                Hallo,

                meine Bartagamen trinken auch gerne mal von der Pipette. Das kannst du also auch ruhig versuchen, wenn du das Gefühl hast, die Tiere würden austrocknen. Aber auch hier gilt: kein Zwang.

                Liebe Grüße
                Kathy

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht


                  Hallihallo,
                  das würde ich lassen, wenn das Wasser wärmer ist als die Luft drumherum hast Du beim Rauskommen den Badewanneneffekt und die Viecher erkälten sich !!
                  so long,
                  Peter[/quote]

                  Stimmt,
                  da hat der Peter recht !

                  Viele Grüße,

                  Timm

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

                    Ciao zsamme,

                    jetz ma ganz so an den vorherigen Fragen vorbei...un ne neue:
                    @Black Lizard oder andere Erfahrungsträger:
                    Wie habt ihr das mit dem Kokzidienmittel geschafft? Also, welche Art der Verabreichung habt ihr gewählt?
                    Baycox ist ja nich all zu gesund für die Futtertiere und tötet diese direkt nach dem Einspritzen...
                    Geht das wirklich nur über Zwangsfütterung?

                    Würde mich über jegliche Erfahrungsberichte freuen...

                    greetz
                    Phil

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

                      Bei mir hat auch erst die 3. Theraphie angeschlagen, die ersten beiden waren mit Tabletten in Wasser auflösen... hat nicht geklappt, da hab ich den Arzt gewechselt.
                      Und seine Theraphie hatte Erfolg.

                      --------------------------------------------

                      Also wie das Mittel direkt hieß weiß ich nicht mehr, da müsste ich mich erkundigen.
                      Das hat der TA abgefüllt.

                      Aber die Dosierung war relativ einfach:
                      Der TA hat mir paar Einwegspritzen und kleine Kanülen mitgegeben.
                      Dann hat er anhand des Gewichtes meiner Bartagame (300g) die Dosierung ausgerechnet (0,09ml).
                      Diese hab ich dann mithilfe der Spritze in ein Heimchen gespritzt und verfüttert. (Ich muss dazu sagen, dass meine Agame Trotz Kokziedien sehr aktiv war und gut gefressen hat)

                      -------------------------

                      Ich musste aller 2 Tage 0,09ml von dem Mittel verabreichen. 20 Tage lang.

                      Hoffe ich konnte helfen

                      [[ggg]Editiert von Black Lizard am 24-09-2004 um 08:37 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bartagame kotet nach Kokzidienbehandlung nicht

                        Zebrafisch schrieb:
                        Ciao zsamme,

                        jetz ma ganz so an den vorherigen Fragen vorbei...un ne neue:
                        @Black Lizard oder andere Erfahrungsträger:
                        Wie habt ihr das mit dem Kokzidienmittel geschafft? Also, welche Art der Verabreichung habt ihr gewählt?
                        Baycox ist ja nich all zu gesund für die Futtertiere und tötet diese direkt nach dem Einspritzen...
                        Geht das wirklich nur über Zwangsfütterung?

                        Würde mich über jegliche Erfahrungsberichte freuen...

                        greetz
                        Phil

                        Hallo Phil,

                        ich habe mit Retardon behandelt. Und das eben mikroliterweise (nach Gewicht) über eine Spritze direkt ins Maul gegeben. Hat eigentlich gut funktioniert.

                        Liebe Grüße
                        Kathy

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X