Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame:Häutung und Baden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame:Häutung und Baden

    Hallo,
    eine meiner Bartagamen häutet sich und die Haut liegt im Terrarium rum, soll ich sie entfernen oder liegen lassen? Ich habe gelesen,dass sie sie selber essen,da sie sehr nahrhaft ist.
    Ich bade meine beiden 1-2 mal in der Woche im Moment noch in einer Schüssel,weil sie noch kleiner sind, jetzt meiner Fragen:
    Reicht es sie 1-2 mal in der Woche zu baden oder sollte es öffter sein, gerade jetzt bei der Häutung?
    Ich habe bis jetzt nur sehr niedriges Wasser genommen, ist das richtig oder werden sie schwimmen?
    Vielen Dank im Voraus,
    lg Anne

  • #2
    Re: Bartagame:Häutung und Baden

    Hallihallo,
    Bartagamen braucht man gar nicht zu baden, denn da wo sie her kommen haben sie ja auch selten bis gar nicht die Gelegenheit dazu. Während der Häutung kann es helfen, wenns da Probleme gibt. Sollte aber, wenn die Luftfeuchtigkeit (nachts sehr hoch) stimmt, auch nicht nötig sein.
    ... sind ja keine Wasseragamen ...
    so long,
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Bartagame:Häutung und Baden

      Hi, danke für die schnelle Antwort.
      Ist ja komisch, ich hab hier und auch woanders andauernd gelesen, dass sie gebadet werden sollen, ist gut für die Verdauung und um den Wasserhaushalt auszugleichen.
      Und die empfohlene Luftfeuchtigkeit, wurde mir gesagt,liegt bei 30%, bitte korrigiert mich, wenn dies nicht stimmt. ich glaube nicht, dass das reicht um einem Wasserbad Konkurenz zu machen. Also wie gesagt, ich hab bis jetzt immer gelesen,dass die Bartagamen regelmäßig gebadet werden sollten
      lg Anne

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagame:Häutung und Baden

        Hallo zusammen,

        wenn die Berti's baden wollen, sprich sie planschen freiwillig im Wassernapf, ist das o.k. alles andere halte ich nicht für richtig.
        Bei meinen Zwergen sind Wassernäpfe im Terrarium und da laufen sie manchmal durch. Ich habe allerdings eher den Eindruck dass das Wasser unangenehm für sie ist und sie sich so schnell als möglich wieder daraus entfernen. Ich besprühe die Tiere täglich, was sie allerdings auch nicht so toll finden.
        Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 50% im Becken.
        Viele Grüße
        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagame:Häutung und Baden

          Ok, danke für die Antworten, dann werde ich es wohl lassen. Eine Wasserschale haben sie ja auch im Becken. Nur komisch, dass ich es andauernd lese, obwohl es ja nun wirklich nicht gerade ihrer Natur entspricht.
          lg anne

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagame:Häutung und Baden

            Hi Anne,
            ja, man liest das mit dem Baden leider immer wieder, aber wie gesagt, ein Blick in ihr natürliches Habitat sagt eigentlich alles. Deine 30 % LF sind für den Tag noch OK. Wenn man bedenkt, dass es sich hier mehr um Steppen- als um Wüstenviecher handelt, ist dies aber die unterste Grenze. Nachts sollte die LF aber durchaus ruhig bis 80 / 90 % ansteigen, wie in der Natur auch (abendliches Sprühen am besten kurz nach Erlöschen der Beleuchtung).
            so long,
            Peter

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagame:Häutung und Baden

              Vorsicht mit zu hoher Luftfeuchtigkeit! Ich finde, nachts 80-90 % ist zu hoch, weil sich sonst durch die Feuchtigkeit Pilze auf der Haut Bilden können.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bartagame:Häutung und Baden

                nina84 schrieb:
                Vorsicht mit zu hoher Luftfeuchtigkeit! Ich finde, nachts 80-90 % ist zu hoch, weil sich sonst durch die Feuchtigkeit Pilze auf der Haut Bilden können.
                Die Luftfeuchtígkeit für die Nacht ist schon OK. Wo hast Du das mit den Pilzen her ??? halte ich für Unfug ... Wenn sich da Pilze bilden, hat das alle möglichen Gründe, aber wohl kaum die Luftfeuchtigkeit ...
                so long,
                Peter

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagame:Häutung und Baden

                  das steht in meinem Buch.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagame:Häutung und Baden

                    Muß sagen, daß ich das auch schon gehört habe mit den Pilzen. Es steht so in der Richtung: sollte eine Bartagame vor dem Abschalten des Lichtes nicht richtig trocknen können (durch Ansprühen) können sich Pilze bilden. Ich weiß allerdings nicht in wie weit das richtig ist oder nicht. Meine Kleinen haben in der Nacht so um die 60 % Luftfeuchtigkeit und es geht ihnen super.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagame:Häutung und Baden

                      ...man soll ja auch die Viecher nicht ansprühen...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagame:Häutung und Baden

                        Das ist schon klar, aber meine Bartagame liebt es in den Strahl zu rennen und sich hin und her zu drehen. Wenn er das macht kurz bevor sich das Licht abdreht, ist es glaube ich nicht besonders gut für ihn.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagame:Häutung und Baden

                          Ja genau so steht das in meinem Buch. wenn sie vor dem Abschalten des Lichtes nicht mehr richtig trocknen können, bilden sich (evtl.) Pilze. Wenn ich sprühe, mache ich das also morgens.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X