Hallo zusammen,
unser Junior hat sich entschlossen sich mit Reptilien zu beschäftigen. Da ich schon zwei Wasserschildkröten habe, wollte er nun ein eigenes Tier haben um das er sich kümmern kann. Also sind wir ab ins Tierfachgeschäft und dort wurde uns empfohlen eine Bartagame zu nehmen. Sie seien die optimalen Anfängertiere, robust, relativ einfach zu halten und wäre geeignet für Kinder, da sie recht zahm und anhänglich werden.
Was sagen die Profis dazu ?
Ich habe bisher wie schon geschrieben nur Erfahrung mit Wasserschildkröten ... also denke ich, dass ich mit der Haltung des Tieres keine Probleme haben werde. Die Bedingungen (Beleuchtung, Wärme & Co) sind relativ gleich... nur das die Agamen kein Wasser brauchen. ;o)
Das Terrarium das ich gerade baue hat die Masse 120 x 60 x 80. Mit der Beleuchtung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da Agamen wie ich es bisher gelesen habe auch gerne warm und hell haben, muss auf jeden Fall ein guter Wäremstrahler her und eine Vitalux. Reicht das aus oder kann ich als "Beleuchtung" zusätzlich auch noch eine Röhre reinsetzen... oder Halogenstrahler... oder MUSS ich die mit verbauen ?
Ebenso stellt sich mir die Frage...
Einzelhaltung oder Vergesellschaftung... was ist besser für die Tiere ?
Was das Bodensubstrat angeht, habe ich heute ausgiebig die Suchfunktion hier genutzt... und ich denke ich werde genau wie bei meinem Aquarium Spielsand nehmen.
Für alle die es interessiert, findet Ihr unter dem Link unten das erste Bild vom "Rohbau" des Terrariums. Mich würde schon interessen ob es so ok ist... oder ob ich etwas falsch gemacht habe und jemand einen Vorschlag zur Verbesserung hat. Ich bin für jeden Tip dankbar!!!
http://www.naked-owner-germany.com/terra.html
Gruß
Jan
unser Junior hat sich entschlossen sich mit Reptilien zu beschäftigen. Da ich schon zwei Wasserschildkröten habe, wollte er nun ein eigenes Tier haben um das er sich kümmern kann. Also sind wir ab ins Tierfachgeschäft und dort wurde uns empfohlen eine Bartagame zu nehmen. Sie seien die optimalen Anfängertiere, robust, relativ einfach zu halten und wäre geeignet für Kinder, da sie recht zahm und anhänglich werden.
Was sagen die Profis dazu ?
Ich habe bisher wie schon geschrieben nur Erfahrung mit Wasserschildkröten ... also denke ich, dass ich mit der Haltung des Tieres keine Probleme haben werde. Die Bedingungen (Beleuchtung, Wärme & Co) sind relativ gleich... nur das die Agamen kein Wasser brauchen. ;o)
Das Terrarium das ich gerade baue hat die Masse 120 x 60 x 80. Mit der Beleuchtung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da Agamen wie ich es bisher gelesen habe auch gerne warm und hell haben, muss auf jeden Fall ein guter Wäremstrahler her und eine Vitalux. Reicht das aus oder kann ich als "Beleuchtung" zusätzlich auch noch eine Röhre reinsetzen... oder Halogenstrahler... oder MUSS ich die mit verbauen ?
Ebenso stellt sich mir die Frage...
Einzelhaltung oder Vergesellschaftung... was ist besser für die Tiere ?
Was das Bodensubstrat angeht, habe ich heute ausgiebig die Suchfunktion hier genutzt... und ich denke ich werde genau wie bei meinem Aquarium Spielsand nehmen.
Für alle die es interessiert, findet Ihr unter dem Link unten das erste Bild vom "Rohbau" des Terrariums. Mich würde schon interessen ob es so ok ist... oder ob ich etwas falsch gemacht habe und jemand einen Vorschlag zur Verbesserung hat. Ich bin für jeden Tip dankbar!!!
http://www.naked-owner-germany.com/terra.html
Gruß
Jan
Kommentar