Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Bartagamen Terrarium

    Hi,

    könnte es sein, dass du eine "Powersun" meinst?
    Da wird zwar auch viel drüber diskutiert, aber diese liefert UV + Licht und wird ganztägig betrieben, dadurch bräuchte man theoretisch keine Vitalux mehr, bzw nur noch verkürzt. Solltest du die Powersun meinen, such dir einen anderen Händler, bei Reptilica zb kostet die nur um die 45 Euro.


    mfg

    Kommentar


    • #17
      Re: Bartagamen Terrarium

      Ich habe keine Ahnung wie sie heißt...

      Da ich im Moment eh gerade mit einer Nebenhöhlenendzündung flach liege, habe ich auch noch genug Zeit mir einiges anzusehen und mir einige Gedanken zu machen.

      Das Halogen alleine nicht ausreicht, war und ich mir ja schon klar... ich wollte es nur noch mal gesagt haben, nicht das einer hier etwas falsches von mir denkt !!!

      Auf jeden Fall nimmt das Terrarium Formen an... Rückwand ist fertig, Deckel ist drauf und die E- Profile sind auch verklebt. (Ja... mit Aquariensilikon!)

      Aus Schieferplatten habe ich nette Terrassen gebaut, welche mit Mörtel zusammengehalten werden. War mir irgendwie sicherer als Silikon.

      Nun noch die letzten paar Fragen mit der Beleuchtung geklärt, die 75 kg Sand eingefüllt und dann kann es eigentlich losgehen!

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Bartagamen Terrarium

        Servus

        Ohne HQI braucht man bei der Haltung von Bartagamen erst gar nicht anzufangen ( alternativ die neuen T5 Röhren ).
        Wer dies nicht einsieht, sollte die Finger davon lassen, der Tiere wegen.
        Bartagamen sind nun mal eben Sonnenanbeter.

        Gruß
        Tom

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Bartagamen Terrarium

          drosophila schrieb:
          Hi,

          könnte es sein, dass du eine "Powersun" meinst?
          Da wird zwar auch viel drüber diskutiert, aber diese liefert UV + Licht und wird ganztägig betrieben, dadurch bräuchte man theoretisch keine Vitalux mehr, bzw nur noch verkürzt. Solltest du die Powersun meinen, such dir einen anderen Händler, bei Reptilica zb kostet die nur um die 45 Euro.


          mfg
          Hi, die Terrasun UV-Plus hat die gleichen Eigenschaften wie die Powersun, gibts aber schon ab 30,-
          Gruss, Andreas

          Kommentar


          • #20
            Re: Bartagamen Terrarium

            Guten Morgen,
            Ich hatte geschrieben:"Seit ich bei meinen Jungtieren von Halogen auf HQL umgestellt habe, sind die Tierchen richtig "aufgeblüht".
            Ich werde jetzt auf HQI umsteigen, mal sehen, ob das noch mehr bringt."
            Gestern habe ich nun endlich einen HQI-Strahler installiert und war zwar nicht überrascht, durchaus aber begeistert.
            Mein erster Gedanke war: was ist mit der HQL-Leuchte? Ausgefallen? Warum ist es darunter so "dunkel" ?
            Aber das schien nur so in Relation zur unglaublich hellen HQI-Leuchte.
            Aber nun habe ich auch noch eine Frage:
            Für das in Planung befindliche Terrarium (140 b) wollte ich zusätzlich zu HQI und spot noch eine Basisbeleuchtung installieren. Sollte ich eine Leuchtstoffröhre oder ein paar Halogen-Einbau-spots oder noch besser beides nehmen?
            Gruß
            W.

            im richtigen Leben: Wolfgang
            Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Bartagamen Terrarium

              wolfi schrieb:
              ... wollte ich zusätzlich zu HQI und spot noch eine Basisbeleuchtung installieren. ...
              Hi Wolfi,
              ich würd eine Röhre nehmen, gibt für Basisbeleuchtung das gleichmäßigste "flächigste" Licht.
              Gruß,
              Peter

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Bartagamen Terrarium

                wullewatz1976 schrieb:
                Also ohne mich rausreden zu wollen...

                Aber wenn ich auf so manchen Seiten surfe... gerade auf einigen Schildkrötenseiten, dann ist da nur EIN HQI Strahler montiert. ;o)
                Sers,

                ich sprach auch nur deshalb von Strahlern, weil ich zwei HQI´s für zwei Terras benötige *gg*

                Greetz Virgo

                Kommentar

                Lädt...
                X