Hallo zusammen,
da das neue Terrarium für meine Bartagamen fast fertig ist, beschäftigt mich noch eine Sache:
Der Bodengrund.
Normalerweise ist der Boden ja mit einer hohen Sandschicht belegt.
Letztes Wochenende, beim Futtertierkauf zeigte der Verkäufer mir "was neues":
Ein kugelförmiges Substrat einer bekannten Terraristikfirma, welches zu 98% aus Calcium/Calzit besteht, und sich von den Agamen laut Aussage nach dem Verschlucken Abbauen liesse.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Klingt irgendwie sinnvoller als Sand, der beim Verschlucken ja zu einigen Problemchen führen kann.
Dieses Substrat gibt es leider nur in gelblicher und weisser Farbe zu kaufen, da ist Sand schon schöner, finde ich.
Der Verkäufer sagte, er würde es ebenfalls benutzen, und die Bartagamen würden sich damit "wohlfühlen".
Ach ja, der Preis liegt bei €11,95 pro 10l Eimer.
Was meint ihr?
Schönen Abend noch,
Markus.
da das neue Terrarium für meine Bartagamen fast fertig ist, beschäftigt mich noch eine Sache:
Der Bodengrund.
Normalerweise ist der Boden ja mit einer hohen Sandschicht belegt.
Letztes Wochenende, beim Futtertierkauf zeigte der Verkäufer mir "was neues":
Ein kugelförmiges Substrat einer bekannten Terraristikfirma, welches zu 98% aus Calcium/Calzit besteht, und sich von den Agamen laut Aussage nach dem Verschlucken Abbauen liesse.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Klingt irgendwie sinnvoller als Sand, der beim Verschlucken ja zu einigen Problemchen führen kann.
Dieses Substrat gibt es leider nur in gelblicher und weisser Farbe zu kaufen, da ist Sand schon schöner, finde ich.
Der Verkäufer sagte, er würde es ebenfalls benutzen, und die Bartagamen würden sich damit "wohlfühlen".
Ach ja, der Preis liegt bei €11,95 pro 10l Eimer.
Was meint ihr?
Schönen Abend noch,
Markus.
Kommentar