Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfuhr Bartagame USA -> Deutschland

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einfuhr Bartagame USA -> Deutschland

    Hallo zusammen.

    Vielleicht gehört dieses Thema nicht ganz hier hin, aber ich wusste nicht wo ich sonst posten sollte.

    Zurzeit lebe ich in den USA und überlege mir eine Bartagame (Pogona vitticeps) anzuschaffen, Erfahrung mit diesen Tieren habe ich.
    Nun zu meiner Frage:
    Ich möchte natürlich wenn ich wieder zurück nach Deutschland gehe die Bartagame mitnehmen.
    Hat jemand mit dem Export von Reptilien aus den USA nach Deutschland Erfahrung?
    Leider konnte ich im Internet keine grossartigen Informationen finden, nur dieses:

    6. Reptilien, Aquarienfische, Goldfische, Hamster oder Meerschweinchen
    unterliegen keiner tierseuchenrechtlichen Einfuhrbeschränkung.
    Quelle: http://mitglied.lycos.de/Tierinformation/teinfuhrdeutschland.html

    Vielen Dank für jede Antwort.

    Ralph

  • #2
    Re: Einfuhr Bartagame USA -> Deutschland

    Hallo,
    du hast zwei Probleme bei der Einfuhr von Pogona vitticeps nach Deutschland:
    Die Amerikanische Ausfuhrgenemigung und die Deutsche Einfuhrgenemigung.
    Je nach amerikanischem Bundesstaat kommen da noch die Quarantainegesetze dazu.(bis zu drie! Monaten!)
    Das Tier fällt nicht unter die Gesetztgebung CITES , das vereinfacht die Sache.
    ---
    Die Genehmigung erteilt in Deutschland das Bundesamt für Naturschutz. Durch die wissenschaftliche Behörde wird geprüft, ob die Voraussetzungen für eine artgemäße Haltung beim Antragsteller gegeben sind. Bei der Einfuhr müssen Dokumente über die Ausfuhr oder Wiederausfuhr des Herkunftsstaates vorgelegt werden.

    Die zuständigen Behörden sind entsprechend der EU-Durchführungsverordnung verpflichtet, einen bestimmten Zeitrahmen für die Ausstellung von Dokumenten einzuhalten. So muss eine Vollzugsbehörde innerhalb von vier Wochen nach Eingang des vollständigen(!) Antrags entscheiden. Deshalb immer sämtliche erforderliche Unterlagen einsenden und, bei Formblättern, alle Fragen beantworten. Verzögerungen müssen akzeptiert werden, wenn Konsultationen mit Drittstaaten erforderlich werden oder wissenschaftliche Entscheidungsgrundlagen durch die Behörde eingeholt werden müssen.

    Die ausgestellten Dokumente sind nicht auf Dauer gültig. Einfuhrgenehmigungen in die EU sowie Ausfuhrgenehmigungen oder Wiederausfuhrbescheinigungen aus der EU sind höchstens sechs Monate gültig. Nicht genutzte Dokumente müssen an die Behörde zurückgegeben werden. (Quelle, DGHT Website)
    ---------
    Weitere Informationen betreffend der Papiere kannst du auch bei der amerikanischen Zollbehörde deines Bundesstates bekommen; manchmal ist es interessanter die Agame innerhalb Amerika umzuziehen, wegen unterschiedlicher Gesetzeslage

    Wichtig ist eine Beweis der NICHT GIFTIGKEIT und der Gesundheit (ich weiss klingt total bescheuert, wird aber von "unterbelichteten "Zöllnern oft gefragt!vor allem am Flughafen; in den meisten Fluzeugen darf eine Agame als Handbagage mit ,mittels einer specialen Transporttasche; erkundige dich bitte bei der Fluggesellschaft!manche transportieren Tiere nur im Frachtraum, was viel zu kalt ist! oft muss bei Kabienentransport ein Kinderflugpreis bezahlt werden ,ohne Anspruch auf einen Sitzplatz; die Agame darf während des Fluges die Tasche nicht verlassen)

    Grüsse,
    Rosi
    http://www.dght.de/artenschutz/artenschutz.htm
    hier findest du das Bundesartenschutz Gesetz, Das deutsche Tierschutzgesetzt und die Einfuhr/Ausfuhr mehr in Detail.

    Grüsse,
    Rosi

    Kommentar


    • #3
      Re: Einfuhr Bartagame USA -> Deutschland

      Danke, wirklich mal eine Antwort mit der ich etwas Anfangen kann.
      Ich lebe im Bundesstaat New Jersey, mein naechster Schritt ist es die zustaendigen Behoerden wegen der Quarantainevorschriften zu kontaktieren. Sobald ich weiteres weiss, schreibe ich es ins Forum.

      Nochmal vielen Dank.
      Gruss
      Ralph

      Kommentar


      • #4
        Re: Einfuhr Bartagame USA -> Deutschland

        Hallo,

        da gibt es noch eine Kleinigkeit, und zwar handelt es sich um ein Tier aus Australien, die Amerikaner haben ein Abkommen mit Australien, wonach nur Tiere dre nachweislich 2´en, bzw. 3´en Generation ausgeführt werden dürfen. Also brauchst du auch darüber eine Bestätigung des Züchters, der solche Zertifikate ausstellen darf und kann.

        Viel Grüße,

        Timm

        Kommentar

        Lädt...
        X