Re: Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra
Hallo Ingo,
da kann ich nur Mahlzeit sagen.
M.E. geht es schon Bartagamen innerartlich zu vergesellschaften, aber mit einfach ein paar Tierchen in ein Terrarium (wie groß auch immer) setzen ist es eben nicht getan. Etwas Feingefühl und Beobachtungsgabe ist da schon gefragt und die Bereitschaft sich gescheiterte Versuche einzugestehen.
Die bereits genannte orale Phase setzt allerdings nicht so spät ein (ich tippe da mal auf andere Gründe), sondern bereits ab einem Alter von drei bis vier Wochen um dann für rund drei bis vier Monate anzuhalten.
Nur mal so am Rande
Peter
Hallo Ingo,
Ingo schrieb:
...Terrariengenosse für eine Bratagame ...
[/ggg]
...Terrariengenosse für eine Bratagame ...
[/ggg]
M.E. geht es schon Bartagamen innerartlich zu vergesellschaften, aber mit einfach ein paar Tierchen in ein Terrarium (wie groß auch immer) setzen ist es eben nicht getan. Etwas Feingefühl und Beobachtungsgabe ist da schon gefragt und die Bereitschaft sich gescheiterte Versuche einzugestehen.
Die bereits genannte orale Phase setzt allerdings nicht so spät ein (ich tippe da mal auf andere Gründe), sondern bereits ab einem Alter von drei bis vier Wochen um dann für rund drei bis vier Monate anzuhalten.
Nur mal so am Rande
Peter
Kommentar