Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

    Hallo Ingo,

    Ingo schrieb:
    ...Terrariengenosse für eine Bratagame ...
    [/ggg]
    da kann ich nur Mahlzeit sagen.

    M.E. geht es schon Bartagamen innerartlich zu vergesellschaften, aber mit einfach ein paar Tierchen in ein Terrarium (wie groß auch immer) setzen ist es eben nicht getan. Etwas Feingefühl und Beobachtungsgabe ist da schon gefragt und die Bereitschaft sich gescheiterte Versuche einzugestehen.

    Die bereits genannte orale Phase setzt allerdings nicht so spät ein (ich tippe da mal auf andere Gründe), sondern bereits ab einem Alter von drei bis vier Wochen um dann für rund drei bis vier Monate anzuhalten.

    Nur mal so am Rande

    Peter

    Kommentar


    • #17
      Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

      Hi Peter,

      bei der Menge an produzierten Nachzuchten wäre über diese Verwendung vielleicht wirklich einmal nachzudenken.
      Vor allem an zB einem "german giant" ist sicher nicht weniger dran als an einem zarten Täubchen.
      Der Geschmack dürfte ebenfalls in diese Richtung gehen.
      Bratagame, lecker lecker.
      Vielleicht nimmt ja jemand die Anregung auf und es gibt die bald im Wienerwald (oder tiefgekühlt bei Aldi)


      Gruß

      Ingo

      Abgesehen davon: Ich bezweifel nicht, dass die Paarhaltung auch auf Dauer funktionieren kann, vor allem mit knapp subadult zusammengesetzten Paaren und in mit Sorgfalt strukturierten Becken. Ich würde es aber eher als etwas für erfahrene Herper bezeichnen denn als die einem Anfänger zu ratende Unterbingung von Bartagamen. DAS sollte den Einsteigern sicher deutlicher gemacht werden, denn die Praxis ist imme rnoch der Paar oder Gruppenkauf. Und das oft als erste Terraristikerfahrung des Halters überhaupt



      [[ggg]Editiert von Ingo am 29-10-2004 um 09:03 GMT[/ggg]]
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

        Hi,

        .. ich halte meine Tiere jeweils in den unten stehenden Gruppen, seit dem die Tiere adult sind. Es gab bis auf die Paarungsbisse bislang kein agressives Verhalten untereinander in den letzten Jahren.

        Greetz
        Micra

        P.S. Das Bartagamen grundsätzlich Einzelgänger sind ist bekannt. Allerdings habe ich äußerst geräumige Terrarien.

        Kommentar


        • #19
          Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

          Hi,

          also, nach dem, was Peter geschrieben hat, habe ich jetzt doch mal eine Frage an die Allgemeinheit:
          Was sagt eure Erfahrung denn, ab welchem Alter Bartagamen anfangen, sich zu beißen oder zu bekämpfen? Ich habe jetzt die unterschiedlichsten Altersangaben gehört, möchte nur wissen, was denn da die am häufigsten vertretene Meinung ist, so als Anhaltspunkt für die Beobachtung meiner beiden.

          LG, Annillia

          Kommentar


          • #20
            Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

            Hallo Annillia,

            das hängt wohl nicht unbedingt am Alter der Tiere, sondern eher an der Reife.
            Ich habe Männchen, welche schon nach 4 Monaten so agressiv waren, dass sie in "Einzelhaft" mußten, dann hatte ich Tiere die selbst mit einem Jahr noch ruhig und ausgeglichen waren.
            Die agressiven jüngeren Männchen waren auch durchweg paarungswillig. Die ruhigeren Männchen hatten noch nicht ein solch ausgeprägtes Sexualverlangen.

            Viele Grüße,

            Timm

            Kommentar


            • #21
              Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

              Wir halten unsere Bartagame auch einzeln. Sollte irgendwann mal der Platz für ein zweites Becken da sein, wird noch ein partner geholt. Zusammen setzen werden wir sie aber nur zur Paarung.

              Gruss Angie

              Kommentar


              • #22
                Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

                Nun ja ich hatte in einem anderen Tread schon meine Frage geäussert, doch leider keine Antwort bekommen, die auf meine Frage einging.

                Ich habe ein Terrarium von der Größe 240cm x 70cm grundfläche und möchte gerne Bartagamen, genauer Pogona vitticeps darin halten !aber nicht züchten! nun wurde mir gesagt das sich die weiblichen Tiere untereinander "anzicken". Also meine Frage: kann ich ein bartagamen männchen mit einer anderen in Australien lebenden Art vergesellschaften?

                Kommentar


                • #23
                  Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

                  Sers,

                  bin zwar nicht unbedingt der Fachmann, aber bei der Terrariumgröße wirst du eventuell ein Problem bekommen. Für mehrere Bartagamen mag die Grundfläche reichen, aber die einzige Art mit denen ich Bartagamen vergesellschaften würde wären Kragenechsen. Und da benötigst du ein Zimmer an Grundfläche. Ist nun mal leider so.

                  Greetz Virgo

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

                    hallo,

                    das wäre meine angestrebte Vorgehensweise, um sich (vielleicht) langsam einem Ergebnis bzw der "Wahrheit" annähern zu können.


                    1. welches Verhalten ist natürlich, also dem Wildleben entsprechend?

                    2. was geht aus den bekannten Information hervor?

                    3. Widersprüche klären!

                    4. wäre dies auch in Gefangenschaft zu erreichen?

                    5. Wie könnte man das erreichen?

                    6. Fazit


                    Andere Vorgehensweisen würden mich überfordern.


                    Das hatte ich hier
                    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=26523
                    schon vergeblich versucht!



                    Bei denjenigen, denen ich anscheinend zu nahe getreten bin, möchte ich mich hiermit entschuldigen!
                    Dies war so nicht beabsichtigt!

                    gruß

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

                      Hi,

                      eine Frage noch bezüglich junger Bartagamen zusammen in einem Terrarium:
                      Der händler, von dem ich meine habe, hat gesagt, man solle für die ersten vier Monate die Einrichtung weglassen, dass die tiere nur auf dem Boden laufen können, weil dann die rangordnung nicht so festgelegt wird, beide gleichwertig sind (weil ja auch gleichwertig an Höhe) und sie sich daher nicht bekämpfen...
                      Was haltet ihr davon?
                      Der Händler meinte auch, dass er, seit er das bei seinen Nachzuchten so macht, wesentlich weniger abgebissene Schwänze etc. vorgefunden hat.

                      Danke für euere meinungen,

                      Gruß, Annillia

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

                        Sers,

                        also ich halte davon nichts. Auch als Jungtiere haben diese ein Anrecht auf Klimazonen. Wie soll ich ohne eine Einrichtung denn Sonnenplätze anbieten und gleichzeitig kühlere Stellen mit einem Temperaturunterschied von gut 20 °?

                        Greetz Virgo

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Bartagamen in Gruppenhaltung -- Pro und Contra

                          Hi,

                          danke für deine Meinung, das habe ich auch gedacht und nach der ersten Woche dann doch alle Einrichtung ins Terrarium gebracht. Die zwei wirkten seitdem dann auch wesentlich glücklicher und geschadet hat es ihnen bis jetzt auch nicht, wie der Händler meinte,

                          Gruß, Annillia

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X