Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drainage???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drainage???

    Hallo,

    habe letztens in einem Buch (Grundlagen der Reptilienhaltung) gelesen, dass man in einem Wüstenterrarium ein Tonrohr oder ähnliches einbringen soll/kann, um die unteren Bodenschichten feucht zu halten. Da ich mir gerade ein neues Terrarium für meine Bartis einrichte, habe ich mir überlegt eine Drainage über die gesamte Länge des Terras zu legen. Meine Frage, macht das Sinn, oder reicht es abends zu sprühen, um die Luftfeuchtigkeit nachts hoch zu treiben? Und hat vielleicht jemand schon erfahrungen mit Drainagen und kann sagen, wie oft man "giessen" muss? Danke schonmal...

  • #2
    Re: Drainage???

    Hallo,
    also im Trockenterrarium erachte ich das nicht als nötig.
    Da sollte in der Regel das abendliche Sprühen reichen.
    In Feuchtterrarien sieht das natürlich eine andere geschichte.Auch wenn ich schon gelesen habe,das es selbst da nicht unbedingt nötig ist.
    mFg
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Drainage???

      Hallo!
      Ich hab mal ne Frage:
      Sehe ich das richtig, dass ihr sagt, dass man z.B. bei Bartagamen jeden Abend sprühen sollte??

      Gruß Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Drainage???

        kai.frueh schrieb:
        Hallo!
        Ich hab mal ne Frage:
        Sehe ich das richtig, dass ihr sagt, dass man z.B. bei Bartagamen jeden Abend sprühen sollte??

        Gruß Kai
        Das käme mir allerdings auch was komisch vor!?!
        Ich mache das höchstens einmal die Woche....bei mir ist nachts die RLF ohne sprühen bei ca. 50% bei etwa 22°C!!!
        Das sollte doch reichen, oder?

        Kommentar


        • #5
          Re: Drainage???

          Nun ja man sollte allerdings auch beachten, dass in Teilen der Wüste die RLF über Nacht stark ansteigt. Die Tiere in der Wüste bzw. Savanne decken den Grossteil ihres Wasserbedarfs über Tau, der sich nächtens und morgens bildet. Das Sprühen vor dem Ausschalten der Lampen macht also durchaus Sinn. Zudem sind tiefer gelegene Erdschichten in der Wüste auch immer leicht feucht bis durchnässt, weshalb ich den Bau einer Drainage auch erst in Erwägung gezogen habe.

          Kommentar


          • #6
            Re: Drainage???

            Hallo Celan

            Ich betreibe in einem meiner Trockenterrarien eine ähnliche Konstruktion.
            Allerdings verwende ich kein Tonrohr, sondern einen dünnen Schlauch (aus der Aquaristik) den ich mehrfach perforiert habe. Diesen Schlauch habe ich auf die halben Grundfläche des Terrariums verlegt und mit Silikon fixiert.
            Der Sinn der Sache ist, wie du schon erwähnt hast, die unteren Sandschichten feucht zu halten. Das funktioniert damit ausgesprochen gut.
            Ahja.. ich pflege in diesem Terrarium schon seit Jahren ein Pärchen Eumeces schneiderii aldrovandii.
            Diese Tiere habe ich noch nie aus der Wasserschale trinken sehen... - die Wohnhöhle meiner Tiere liegt in diesem feuchteren und damit etwas kühleren Bereich.

            MfG
            Gitti


            [[ggg]Editiert von Gitti E. am 30-10-2004 um 16:56 GMT[/ggg]]

            Kommentar

            Lädt...
            X