Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Obst für Bartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Obst für Bartagamen?

    Hallo,
    Ich habe im moment zwei kleine Bartagamen. Welche Obst und Salatsorten dürfen sie nicht fressen?? bzw sind besonders gut?

    Danke im vorraus für jede Antwort
    Gruß

    jonas

  • #2
    Re: Welches Obst für Bartagamen?

    Hi Jonas !

    Also, nur eine kurze Auflistung, was gut oder nicht so prima wäre:

    NICHT: Spinat, Kohl, Obst mit zu viel Fruchtsäure .... Mais - wird fast gar nicht verdaut, habe ich festgestellt ....

    GUT: Löwenzahn inkl. Blüten, Kapuzinerkresse inkl. Blüten, ansonsten Salat (wenig Kopfsalat oder Eisbergsalat - hat "kaum" Inhalt für die Tiere), Breit und Spitzwegerich, Zucchini,Paprika, Rukola, Äpfel, geraspelte Möhren, Erdbeeren, Kirschen, Banane (wenig, stopft sonst) - eigentlich fast alles, was bei uns auf den Tisch kommt - saisonbedingt.


    Dies ist natürlich nur ein kleiner Auszug aus dem Spektrum, was Du geben kannst. Schau doch einfach nochmal unter der Suchfuntion "Agamen+ Obst" oder unter *Pogona.net*, *forum.agamen.net*, *Echsen-web.de* - oder einfach unter der Suchfunktiom *google*, da gibt es teilweise ziemlich umfangreiche Futterlisten ....

    [[ggg]Editiert von Lelle am 01-11-2004 um 17:41 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Welches Obst für Bartagamen?

      Danke für die Info. Hatte schon von Salat und Paprika gehört, hab aber im moment nur Chinakol und Apfel im Haus. Und beim Apfel hatte ich sorge wegen der vielen Säure!
      Aber nun nagen sie n bischen am Apfel rum!

      Gruß


      Jonas

      Kommentar


      • #4
        Re: Welches Obst für Bartagamen?

        Na dann geb ich mal meine Meinungen Erfahrungen dazu:

        Zu Lelles Beitrag: Muss ich im großen und ganzen beipflichten. Nur zum Mais: Die Inhaltsstoffe vom Mais werden aufgenommen! Ist sehr wohl für Bartagamen geeignet (Natürlich nur die frische Variante und nicht die aus der Dose!) Hast du schon mal darauf geachtet, was bei dir rauskommt, wenn du Mais gegessen hast? Die äußere Hülle ist für so ziehmlich jedes Lebewesen unverdaulich! Das gilt auch für Mensch und Bartagame. Aber die inneren Teile werden verdaut. Nur bitte nicht zu oft füttern, da Mais sehr große Mengen an Fett beinhaltet.

        Ansonsten mal ne kleine Liste: Apfel, Banane, Gerste, Bohnen (nicht zu oft), Rote Beete, Brombeeren, Blaubeeren (=Heidelbeeren), Broccoli, Rosenkohl (nicht zu viel), Rosenblätter, Karotten, Klee (oder allgemein ungiftige Wildkräuter - bitte nicht neben der Straße sammeln!), Mais, Weintrauben, Hibiskus, Linsen / Bohnen / Erbsen (in geringen Mengen), Hirse, Senfpflanzen, Brunnenkresse, Petersilie, Papaya, Kürbis, Sojabohnen und Sojakeimlinge, Spinat, Erdbeeren, Mangold, Tomaten, Rüben, Weizen, Zucchini.

        Auf keinen Fall füttern sollte man: Unbekannte bzw. potentiell giftige Pflanzen, Kerne (z.B. von Apfel, Marillen, .... - enthalten Blausäure!), Pilze, Stechapfel, Mistel, Kartoffel- oder Tomatenblätter.

        Blattsalat wird von den Echsen gerne gefressen, sollte aber nur selten angeboten werden, da er so gut wie keine Nährstoffe besitzt.

        Das Futter sollte sehr gut gewaschen und im Zweifelsfall geschält werden. Leider sind die Obst- und Gemüsesorten aus dem Handel meist stark gespritzt. (Habe schon von Todesfällen bei Bartagamen auf Grund von Vergiftungen mit Pflanzenschutzmittel gehört)

        Wenn Fragen zu bestimmten Futterpflanzen auftreten - Mail an mich genügt - kann als Biologiestudent problemlos Innhaltsstoffe in der entsprechenden Literatur nachschlagen!

        Noch viel Freude mit deinen Tieren, Kahless

        Kommentar


        • #5
          Re: Welches Obst für Bartagamen?

          Hallo,
          ich rate im allgemeinen regelmässiges füttern von Getreide(Brot , Hirse, Gerste ,Roggge, Weizen?weiss nicht wie man das in Deutsch schreibt (NL=Tarwe)),für Reptilien ab , da dies sehr viel Harnsâure hat und es dadurch bei Terrarientieren schneller zu Nierensteinen (Urolithen) kommt.
          Hulsenfrüchte bitte nicht aus der Dose, wegen dem hohen Salzgehalt und Zufügung von Mitteln zum schnelleren Kochen.
          Hulsenfrüchte haben auch einen sehr ungünstigen CA: P.
          Dosenobst bitte auch nicht anbieten.(hoher Zuckergehalt, fast ohne Nährstoffe)
          Grüsse,
          Rosi

          Kommentar


          • #6
            Re: Welches Obst für Bartagamen?

            Hi,

            ich habe mal eine Frage zu Kohl:
            Manche raten ab, manche sagen, er ist gut, weil er viel Kalzium hat.
            Habe auch hier schon unterschiedliche Meinungen gehört.
            Was stimmt denn nun?
            Was ist sonst Kalziumreich? Löwenzahn wächst ja nun auch nicht das ganze Jahr durch...

            Gruß, Annillia

            Kommentar


            • #7
              Re: Welches Obst für Bartagamen?

              Sers,

              Löwenzahn kannste aber trocknen. Und dann haste was für die "schlecht" Zeit. Unsere Bartagamen drehen fast durch wenn wir mit getrochnetem Löwenzahn daher kommen. Und wenn die den erstmal im Maul haben schauen sie richtig glücklich aus.

              Greetz Virgo

              Kommentar


              • #8
                Re: Welches Obst für Bartagamen?

                Hallo Annillia,
                Kohl, Weisskohl, Grünkohl, Rosenkohl, Rotkohl, Chinakohl, Spinat, Mangold etc würde ich nur in sehr kleinen Mengen füttern, da diese viel Oxalsäure enthalten und diese die Calciumaufnahme stört.
                Grüsse,
                Rosi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welches Obst für Bratagamen?

                  Rosi, es is doch bald Weihnachten.

                  wie wärs dann mit Äpfelchen...Bratäpfelchen für Bratis....oder so

                  mußte jetzt einfach sein.

                  Gruß nach Benelux

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welches Obst für Bartagamen?

                    Uwe,
                    speciaal voor kerst:
                    German Giants met appel/rozijnenvulling, spruiten en kroketjes ..
                    een duits variante op kwartel met appel/rozijnenvulling..
                    Groetjes,
                    Rosi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Welches Obst für Bartagamen?

                      Hallo zusammen. Meine Zuchtgruppe Bartagamen lag, immer nach Obst und Gemüse aus dem supermarkt, schlapp in der Ecke rum. Meistens nach Äpfeln und Romanasalat.Bin jetzt auf Biogemüse aus einer Gärtnerei umgestiegen und siehe da sie werden wieder aktiv. Der Romanasalat enthält viel Folsäure und den essen sie am liebsten. Was man den Tieren alles füttern kann und was sie essen sind zwei paar Schuhe.Meine Bartagamen essen nur Möhren, Petersilie, Romanasalat, Äpfel, Birnen, Weintrauben und Löwenzahn und damit sind sie bestens versorgt, da ich auch zu Obst und Gemüse Korvemin füttere


                      Abkürzungen editiert! Es handelt sich um Bartagamen! Abkürzungen künftig vermeiden, und die Forenregeln beachten! Moderator

                      [[ggg]Editiert von Moderator am 08-11-2004 um 15:39 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Welches Obst für Bartagamen?

                        Hallo Grobiwahn,
                        eine mangelhafte Ernährung kann man nicht mit Vitaminen aus gleichen!
                        Wichtig ist auch Abwechslung !
                        Petersilie, Romanasalat, Äpfel, Birnen, Weintrauben haben alle ein negatieves Ca : P.
                        Romanasalat hat wenig verwertbare Nâhrstoffe ; alternatief, Ruccola, Endivie, Friseeendivie,Melisse..etc ;Löwenzahn findet man leider nur noch wenig..
                        bei Möhren kannst du auch das "Grüne" füttern.
                        Schau mal in der Suchfunktion bei Futter für Pflanzenfresser(das darf die Agame auch alles fressen)
                        Grüsse,
                        Rosi

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Welches Obst für Bartagamen?

                          Sers,

                          dachte Petersilie ist gut?

                          Virgo

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welches Obst für Bartagamen?

                            Hallo Virgo,
                            Peterselie gut: JEIN!
                            hab die Peterselie in einen Topf geschmissen mit dem anderen Zeug..
                            Ca : P ist gut 2.4 :1 und hat einen sehr hohen Vit A und C Gehalt.

                            Aber : Peterselie(Petroselium crispum) ist eine Gewürzpflanze , die in der Naturheilkunde eingesetzt wird (in Form von Peterselienöl)bei Schilddrüsenuberfunktion , Herzerkrankungen, Wassersucht und Depressionen; sie wirkt beruhigend , blutreinigend und stark diuretisch !
                            Sie beinhaltet folgende Gifte: toxische Plyine, Furanocouramine Bergapten und Isoimperatorin.

                            In der "Küche" wird sie nur in sehr kleinen Mengen gebraucht..niemand käme auf die Idee, mehrere Bündel Peterselie als Salat zu essen ; was wir den Tiere wohl servieren;(
                            Heilpflanzen würde ich nie in grossen Mengen , oder als Alleinfutter geben; hin und wieder in kleinen Mengen ist ok.
                            Die Dosis macht das Gift!
                            Grüsse,
                            Rosi

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Welches Obst für Bartagamen?

                              Roswitha v.D. schrieb:
                              ..niemand käme auf die Idee, mehrere Bündel Peterselie als Salat zu essen

                              Doch ~h
                              interessiert aber wahrscheinlich keinen...

                              Gruß
                              Felicitas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X