Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Männliche Bartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Männliche Bartagamen?

    Hi ich habe 2 ca.7Monate alte Bartagamen.
    Es sind Geschwister,dass soll nur mal betonen,dass sie von Geburt an die gleichen
    Lebendsbedingungen haben.
    Nun frisst die eine Bartagame wie ein Weltmeister und wird immer größer.Die andere ist jedoch im vergleich zur anderen sehr klein und zierlich.Außerdem frisst sie auch nur vieleicht alle drei Tage mal ein Heimchen.Ich biete ihr wirklich alles an,was eine Bartagame fressen kann.Aber sie rührt nur Heimchen an und die wie gesagt nur wenn sie schon drei oder zwei tage gefastet hat.

    Parasiten,oder Haltungsfehler können es eigentlich doch nicht sein da die andere Bartagame sonst ja auch betroffen wäre.

    Nun kann es ja auch sein,dass ich 2 Männer habe.Die beiden haben sich jedoch noch nie gebissen oder irgend wie bedroht.Sie schlafen immer aufeinander ein und Sonnen sich zusammen.Woran könnte Mein Problem liegen?


  • #2
    Re: 2 Männliche Bartagamen?

    Hallo Eini,
    du musst die Beiden trennen, da eines der Tiere schon deutlich im Wachstum zurückbleibt!
    Das Tier kann auch durch Parasieten befallen sein; meist trifft das erst das schwächere Tier!
    Also Kotprobe untersuchen lassen , von beiden und die Tiere bleibend trennen!
    Grüsse,
    Rosi

    Kommentar


    • #3
      Re: 2 Männliche Bartagamen?

      Hallo,
      unterschiedliches Wachstum scheint zwar meiner Erfahrung nach normal zu sein. Bei unseren NZ sind auch sämtliche Größen vorhanden.
      Es kann aber durchaus sein, dass die kleinere sich von der großen unterdrückt fühlt. Das merkst du z.B. an dunkler Färbung. Dann mußt du sie schnellstmöglich trennen, bevor sie anfangen, sich zu beißen. Sonst fehlt schnell ein Fuß oder der halbe Schwanz!
      Dass sie beim Sonnen aufeinanderliegen, liegt eher daran, dass jede den besten Platz haben möchte, nicht an gegenseitiger Sympathie.
      Ist die Kleine denn sehr dünn? Und wie groß sind die beiden denn eigentlich?

      Viele Grüße
      Claudia

      Kommentar


      • #4
        Re: 2 Männliche Bartagamen?

        Holla, da war die Fachfrau schneller :-)

        Grüße
        Claudia

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: 2 Männliche Bartagamen?

          Die kleine ist 17 cm groß und wiegt 23g.

          Die große ist 21 cm groß und wiegt 41g.

          Die kleine ist aber nicht mager oder dünn.Sie ist einfach viel kleiner und nicht so massig wie eine Bartagame sein soll.


          Ich danke für die vielen vorschläge.
          Bin immer noch für andere Tips offen.

          Kommentar


          • #6
            Re: 2 Männliche Bartagamen?

            Hallo Eini,
            Eini schrieb:
            Nun frisst die eine Bartagame wie ein Weltmeister und wird immer größer.Die andere ist jedoch im vergleich zur anderen sehr klein und zierlich.Außerdem frisst sie auch nur vieleicht alle drei Tage mal ein Heimchen...

            Parasiten,oder Haltungsfehler können es eigentlich doch nicht sein da die andere Bartagame sonst ja auch betroffen wäre.

            Nun kann es ja auch sein,dass ich 2 Männer habe.
            Die eine Agame ist doppelt so schwer wie die andere!
            Das ist ein enormer Unterschied!
            Ist das kleinere Tier dunkel gefärbt?= Stress?
            Hält es sich öfter im unteren Bereich des Terrariums auf?
            Darf die kleinere Agame auf den Sonnenplatz? oder muss sie ihn räumen , wenn die grössere kommt?
            Bitte kläre , ob du 2.0 hast, wenn ja , die beiden bitte trennen!

            Die Futteraufnahme von einem Futtertier alle drei Tage ist viel zu wenig..kläre einen Parasitenbefall ab!! (Kotprobe von BEIDEN!)

            Hast du zwei Sonnenplätze? wenn nein, richte sie bitte ein; vielleicht entspannt sich dann die Lage.
            Die Wärmeaufnahme hat unmittelbar mit dem Wachtstum zu tun!
            Ohne ausreichende Wärme =weniger Stoffwechsel =weniger Futteraufnahme= weniger Wachstum

            Wie sind die Haltungsbedingungen?
            Terrarium? Grösse? Wie warm am Sonnenplatz? Wie beleuchtet?

            Grüsse,
            Rosi

            [[ggg]Editiert von Roswitha v.D. am 07-11-2004 um 00:13 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: 2 Männliche Bartagamen?

              Die kleine Agame ist sehr hell.Heller als die andere.Und Ja ich habe zwei Sonnenplätze.Das Terrarium ist 1,40m*0,70*0,70m.

              Kühler Bereich des Terrariums 27Grad
              sonst 30Grad.
              Bei den Sonnenplätzen ist einmal 35,und beim anderem 40Grad.
              Ich habe drei normale Spottstrahler,eine Repti Glo 8.0 Neonröhre.Und dann noch zwei 100w Uv a,b Strahler,die die Sonnenplätze Stellen
              Sie Sonnen sich meist zusammen.Die kleine muss nicht weg!Dann werde ich mal die Tiere beim Tierarzt zeigen und ihn mal Fragen,was ich vom Geschlecht her habe.Und gleich Kotprobe hinterher.

              Wen es interessiert was rausgekommt ,werde ich noch hier das Ergebnis hinschreiben.

              Vielen Dank.Ich warte natürlich noch auf die Beurteilung von meinem Terrarium,und ob die Werte O.k sind

              Kommentar


              • #8
                Re: 2 Männliche Bartagamen?

                Hallo Eini,
                es ist viel zu kalt im Terrarium!
                Im Lichtkegel am Sonnenplatz sollten bis 50°C herrschen; allgemeine Temperatur 30-35°C .
                der kühle Bereich ist ok.
                Bei dem relatief kleinen Terrarium musst du beide Sonnenplätze vermutlich an einer Seite einrichten, da du sonst keinen Abkühlbereich hast.
                Was hast du genau für UVA/UVB Strahler (100Watt) , Powersun Zoo-Med?
                welche Marke? welcher Strahler?
                Viele "Baskingspots" haben kein UVB obwohl der Name darauf schliessen lässt...
                (du hast doch keramische Fassungen? oder Porzellanfassungen? ,oder???)
                Mich würde sehr interessieren, was bei der Untersuchung raus kommt!
                Grüsse,
                Rosi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: 2 Männliche Bartagamen?

                  Ich weis nicht mehr so genau was das für ne Marke war.Aber was ist an Keramikfassungen anders als bei anderen ?Sind die besonders gut?Haben die Vorteile,die andere nicht haben?Ich habe nämlich keine.Ich habe Plastik oder so?:-?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: 2 Männliche Bartagamen?

                    Ich habe eine Lampe eingebaut,die eigentlich für pflanzen ist.Ich weis jezt nicht welche UV Sorte dass jezt ist.Ich habe aber gehört,dass die das Wohlbempfinden der Tiere steigern.Das weis ich noch:-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: 2 Männliche Bartagamen?

                      Hallo Eini,
                      eine Lampe für Pflanzen ist nicht das richtige für die Agamen!
                      Es muss eine UVB Lampe sein!(Vitalux oder Powersun
                      UVA= Wärme !

                      Eine keramische Fassung ist verpflichtet ab 100 Watt; ich rate sie aber an, ab 60 Watt;
                      Vorteil: Die Fassung kann durch die Wärme der Lampe nicht schmelzen und dadurch kein Brand ausbrechen.. )
                      Grüsse,
                      Rosi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: 2 Männliche Bartagamen?

                        Sers Eini,

                        bitte ersetze im Terrarium Fassungen aus Plastik gegen Keramikfassungen. Die bekommst du günstig im Baumarkt. Wie Roswitha schon schrieb könnten die Plastikfassungen schmelzen. Die Lampen werden nämlich unglaublich heiß.

                        Greetz Virgo

                        [[ggg]Editiert von Virgo am 08-11-2004 um 22:26 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: 2 Männliche Bartagamen?

                          O.k.
                          dann habe ich ja viel vor:-)

                          Danke für alle Tips und und Infos

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X