Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitamine Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vitamine Bartagame

    Hallo!
    Welches Vitaminpräparat (Puder) ist das beste für junge Bartagamen?
    Korvimin ZVT ?
    Mfg
    Miriam

  • #2
    Re: Vitamine Bartagame

    Hallo,
    Korvimin ZVT+Reptiel ist ok ,aber leider sehr hoch konzentriert und der Kalziumgehalt ist relatief niedrig ; du kannst Korvimin ZVT+Reptiel besser mischen mit Kalziumzitrat aus der Apotheke (1:1); das "klebt" dann auch prima an den Futtertieren.
    Grüsse,
    Rosi

    Kommentar


    • #3
      Re: Vitamine Bartagame

      Hallo???
      Sonst benutzt keiner Vitamine oder nehmt ihr wirklich alle Korvimin ZVT ?
      Was ist denn mit den vielen anderen Produkten die es im Handel zu kaufen gibt wie z.B. D-MIN und Repvit (von Euzovit) in einem Mischungsverhältnis von 1:1 ?
      Wurde mir in einem Reptilienladen Empfohlen!
      Mfg
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Re: Vitamine Bartagame

        Hallo!!
        Ich habe einige Kalksteine ins Wasserbecken gelegt, damit sich etwas Kalk in Wasser löst und gebe hin und wieder Mäusebabies, zudem werden die Futtertiere gefüttert.
        Schönes Wochenende noch!!
        Chappi!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Vitamine Bartagame

          frank t. schrieb:
          Hallo???
          Sonst benutzt keiner Vitamine oder nehmt ihr wirklich alle Korvimin ZVT ?
          Was ist denn mit den vielen anderen Produkten die es im Handel zu kaufen gibt wie z.B. D-MIN und Repvit (von Euzovit) in einem Mischungsverhältnis von 1:1 ?
          Wurde mir in einem Reptilienladen Empfohlen!
          Mfg
          Frank
          Hallo,
          benutzt doch mal die Suchfunktion.Über vitanimpräparate und Supplementierung allgemein wurde doch schon einiges geschrieben.(neulich auch in einem Rotkehlanolithread..)
          Ich selber nutze im übrigen auch Korvimin ZVT+Reptil (bei jeder zweiten Fütterung wird eingestäubt),für Calzium steht immer Sepiaschale (zerrieben) zur verfügung.
          Das mit dem Calziumzitrat was Roswitha geschrieben hat ,werde ich allerdings auch noch in Angriff nehmen.

          mFg

          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar

          Lädt...
          X